Kürzlich machten die Nachrichten über die Tsimshatsui Tigers wieder einmal mit unbezahlten Löhnen Furore. Nachdem der Reporter überprüft, dass
Bis Oktober gab es in Tsimshatsui keine unbezahlten Löhne. Die Septembergehälter, die im Oktober hätten ausgezahlt werden sollen, wurden jedoch nicht in voller Höhe gezahlt, und die Beschäftigten erhielten lediglich eine Lebenshaltungszulage von jeweils 10.000 Yuan.
Was das Oktobergehalt betrifft, das am 15. November fällig war, so ist nicht sicher, dass es in voller Höhe gezahlt wird, da der Zeitpunkt noch nicht gekommen ist. Die so genannten "unbezahlten Löhne" wurden nicht in voller Höhe, sondern nur teilweise gezahlt.
Eine ähnliche Situation war während der TEDA-Periode häufiger anzutreffen, als die Spieler aufgrund von Problemen des Unternehmens nur einen Teil ihres Gehalts pro Monat erhielten, während der Rest am Ende des Jahres zentral abgerechnet wurde.
Wenn die Jinmen Tigers auch in Zukunft einen stabilen Spielbetrieb aufrechterhalten sollen, bedarf es der gemeinsamen Anstrengungen aller Bereiche in Tianjin. Als einziger Vertreter des Profifußballs in der obersten Liga in Tianjin war die Geburt der Jinmen Tigers eine schwierige Erfahrung, und ihr künftiges Überleben hängt nicht nur mit dem Sportgeschäft in Tianjin zusammen, sondern beeinflusst auch die Stabilität des gesamten chinesischen Fußballmarktes.
Nach der Überwindung der Schwierigkeiten in diesem Jahr wird Jinmen Tiger auch im nächsten Jahr vor vielen Herausforderungen stehen. Im neuen Jahr wird die Geldquelle zu einem großen Problem werden, und die Frage, ob ein stabiles Betriebsumfeld erreicht werden kann, wie in Shandong Taishan im Allgemeinen, muss dringend gelöst werden. Obwohl die meisten Vereine in der chinesischen Super League eine Reform der gemeinsamen Beteiligung eingeleitet haben, verläuft der Prozess der Aktienreform in den meisten Fällen nicht reibungslos. Nachdem alle Parteien einen Konsens erreicht haben, wird die Bewältigung der Anlaufschwierigkeiten, insbesondere bei der Koordinierung der Mittel, zum Kernproblem bei der Erkundung neuer Wege.