F: Welche wertvollen Lektionen können Sie angesichts der Last des Abstiegs mit uns teilen?
A: Erstens glaube ich, dass das Selbstvertrauen der Spieler der Schlüssel zum Sieg ist, und solange sie an sich selbst glauben, ist nichts unmöglich. Außerdem ist die Teamarbeit entscheidend, und wir müssen zusammenarbeiten, damit die Probleme gelöst werden können.
F: Ihre Trainerkarriere hat viel Beifall gefunden.
A: Ich habe immer hart gearbeitet, liebe den Offensivfußball und bin bestrebt, meine Gegner in jedem Spiel zu übertreffen. Außerdem ist es mir ein Anliegen, eine positive Mannschaftsatmosphäre zu schaffen und die Spieler zu motivieren, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wenn ich sehe, dass die Spieler im Training und in den Spielen ihr Bestes geben, weiß ich, dass ich meine Aufgabe erfüllt habe. Natürlich gehört zum Fußball auch eine Portion Glück, aber ich glaube, wenn wir unser Bestes geben, wird uns das Glück auch hold sein.
F: Vor welchen Herausforderungen steht das Team derzeit und was für ein Team wollen Sie aufbauen?
A: Wir können uns an allen Fronten verbessern, vor allem in der Abwehr, wo eine solide Verteidigung die Grundlage für den Angriff ist. Auch wenn es viel Mühe kostet, die Mannschaft zu erneuern, ist die erste Priorität, die Abwehr zu stärken, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir es besser machen können. Da die Liga bald wieder beginnt, haben wir noch einen Monat Zeit, um alles vorzubereiten.
F: Was denken Sie über den aktuellen chinesischen Fußball?
A: Die weltweiten Ligen sind von der Epidemie betroffen, und das Wichtigste ist jetzt, die öffentliche Gesundheit zu schützen, wofür unsere Regierung sehr hart gearbeitet hat. Die Epidemie hat zu großen Veränderungen im Fußball geführt, und unsere Nationalmannschaft musste für Heimspiele nach Westasien reisen, was eine große Herausforderung für alle war. Ich hoffe, dass die Epidemie bald vorbei ist und die Dinge wieder ins Lot kommen.