Der in der Demokratischen Republik Kongo geborene Stürmer Bakambu, der drei Spielzeiten lang für Beijing Guoan spielte, ist jetzt wieder in Europa. Nachdem er seinen Vertrag mit Guoan im Januar dieses Jahres aufgelöst hatte, schloss er sich dem Ligue-1-Klub Marseille an. In einem Interview äußerte sich Bakambu kürzlich über die Chinese Super League (CSL) und sagte, die Ligue 1 sei weitaus wettbewerbsfähiger als die CSL und genieße auch international hohes Ansehen.
Über seine Integration in Marseille sagte Bakambu: "Ich fühle mich hier sehr wohl und wurde von der gesamten Mannschaft herzlich empfangen. Zuerst dachte ich, dass ich mich in einem neuen Team nicht wohl fühlen würde, aber ich wurde sehr gut betreut. Es dauert seine Zeit, bis man sich mit seinen Mitspielern versteht, und ich bin immer noch neu hier. Ich wusste zwar, dass Marseille ein großer Verein ist, aber ich wusste nicht, dass die Atmosphäre in der Umkleidekabine so freundlich ist. Seit ich hier angekommen bin, habe ich viele Chancen bekommen, und jede Minute ist kostbar. Ich habe versucht, mich so schnell wie möglich an das Tempo des Spiels zu gewöhnen, und ich bin sehr glücklich, dass ich so viele Chancen bekommen habe, und ich hoffe, dass das so bleibt.
"Ich hätte nicht gedacht, dass es einfach sein würde, schnell wieder in Form zu kommen, aber jetzt bin ich bereit für diese Herausforderung. Ich habe aktiv trainiert und mich konditioniert. Ich bin zuversichtlich, dass ich es besser machen kann, und meine körperliche Verfassung verbessert sich weiter. Bitte geben Sie mir noch etwas Zeit, und ich bin sicher, dass ich am Ende der Saison in Bestform sein werde. Marseille ist derzeit Zweiter in der Ligue 1, und wir haben eine lange Saison vor uns, in der wir unser letztes Ziel erreichen wollen. Ich bin sicher, dass unsere Bemühungen am Ende belohnt werden.
Auf die Frage nach dem Niveau der Ligue 1 verwies Bakambu auf die chinesische Super League und sagte: "Das ist eine interessante Frage. Wie bewerten Sie das Niveau der Ligue 1? International genießt die Ligue 1 ein hohes Ansehen, und ich denke, sie ist mehr als eine Stufe über der chinesischen Super League. Die Spieler müssen sich sehr anstrengen, um das Niveau der Liga zu erreichen.
Der 30-jährige Bakambu wechselte im Januar 2018 für eine Ablösesumme von 40 Mio. EUR von Villarreal zu Beijing Guoan. In seinen drei Spielzeiten bei Guoan kam er auf 74 Einsätze und 70 Startelfeinsätze, in denen er 53 Tore erzielte und 14 Assists beisteuerte. Im Januar dieses Jahres wurde Bakambu ablösefrei aus seinem Vertrag bei Guoan entlassen und wechselte anschließend zu Marseille, wo er bis zum Sommer 2024 unterschrieb. Bislang hat Bakambu zwei Einsätze in Marseille absolviert und dabei zwei Tore erzielt.