Guangzhou, der achtmalige Meister der chinesischen Superliga, steckt in Schwierigkeiten.
Es scheint, als sei der Verein an dem Punkt angelangt, an dem er "den Topf zerbricht". Nach der Veröffentlichung der Spielerzuweisung und der Gehaltstabelle des Vereins am 16. Februar wurde kürzlich bekannt, dass der Verein für das laufende Jahr nur 15 Millionen RMB erhalten hat. Der Geldmangel ist nur eines der Probleme, der Guangzhou Football Club steht noch vor einer Reihe von Herausforderungen, die Aussichten für die neue Saison sind besorgniserregend.
Das Gesamtbudget ist um das Hundertfache geschrumpft, und Reisen ist ein Problem.
Es wird berichtet, dass die Betriebskosten von Guangzhou in diesem Jahr nur 15 Millionen Yuan betragen, aber dies ist nicht das tatsächliche Budget der ersten Mannschaft, sondern eine Fehlinterpretation der Summe der Gehälter der vier Mannschaften. Nach dem Personalabbau wird der Guangzhou Football Club in der neuen Saison vier Mannschaften beibehalten: die erste Mannschaft, die Reservemannschaft, die Aufstiegsmannschaft und
Frauenfußball
.. Die erste Mannschaft nimmt an der Super League und dem FA Cup teil, die Reservemannschaft und die Leiter können an der Youth Super League teilnehmen, und die
Frauenfußball
Wird in der entsprechenden Turnier teilnehmen. 15 Millionen Yuan ist das Gesamtgehalt der vier Teams für die neue Saison, die erste Mannschaft Gehalt entfiel der größte Kopf, in Höhe von 8,28 Millionen Yuan, aber diese Zahl ist nicht einmal die wichtigsten Spieler ein halbes Jahr das Jahresgehalt.
In der neuen Saison wird das Team von Guangzhou die Spielprämien abschaffen, und das Einkommen der Spieler wird auf ein festes Jahresgehalt begrenzt. Ob sie den vollen Betrag erhalten oder nicht, hängt von ihren Leistungen ab. Die "guten Starter" in der ersten Mannschaft können auch dynamisch an die Spiele angepasst werden, ähnlich wie das Team von Guangzhou in der Vergangenheit praktiziert hat.
Es ist erwähnenswert, dass ein Teil der 15 Millionen Dollar aus den Dividenden der letzten Saison in der Premier League stammt, nicht aus den Eigenmitteln des Vereins. Derzeit sind die Betriebskosten des Vereins noch nicht realisiert. Wenn beispielsweise das Heim- und Auswärtssystem in der chinesischen Super League eingeführt wird, gibt es keine klare Antwort auf die Frage, wie die Reisekosten für Auswärtsspiele sowie die Kosten für die Heimspielstätten und die Sicherheit gelöst werden sollen. In der jetzigen Form könnten diese Kosten von den Saisondividenden abhängig sein.