Mit dem Ende der Golden-Dollar-Ära ist der Glanz des chinesischen Super-League-Fußballs nicht mehr vorhanden, und viele ausländische Stars haben sich nacheinander von der Bühne der chinesischen Super League verabschiedet. Oscar von Shanghai Hongkong wurde jedoch aufgrund seiner anhaltend soliden Leistungen vom europäischen Spitzenklub Barcelona begeistert angeworben. Angesichts des mageren Gehaltsangebots des FC Barcelona lehnte Oscar das großzügige Angebot jedoch entschieden ab.
Nachdem Oscar dem FC Barcelona höflich eine Absage erteilt hatte, streckte ihm auch Trainer Pereira, der SIPG zum Titelgewinn verholfen hatte, einen Olivenzweig entgegen und wollte ihn unbedingt in die Mannschaft holen. Pereira verließ Shanghai nach drei Jahren als Trainer von Hongkong, wechselte kurzzeitig in die türkische Super League, wurde aber aufgrund schlechter Ergebnisse entlassen und wurde schließlich von Corinthians eingeladen, wieder als Trainer zu arbeiten. Das erste, woran Pereira dachte, als er Trainer wurde, war, seinen ehemaligen Schüler Oscar zu kontaktieren, in der Hoffnung, dass er sich dem Team anschließen könnte. Oscar lehnte jedoch nicht nur die Einladung seines Mentors ab, sondern erklärte auch, dass er der SIPG treu bleiben und sie erst verlassen würde, wenn die SIPG ihn nicht mehr benötigte.
Trotz der strengen Gehaltskürzungen, die in der chinesischen Super League gelten, wurde Oscars Vertrag zufällig unterzeichnet, bevor die Gehaltsbeschränkung eingeführt wurde. Heute verdient er satte 20 Millionen Euro pro Jahr nach Steuern, eine Zahl, die zu den Top 10 im Weltfußball gehören würde. Außerdem läuft sein Vertrag erst im November 2024 aus, so dass es unwahrscheinlich ist, dass Oscar auf ein solch lukratives Jahresgehalt verzichten wird.
Seit dem Gewinn des Meistertitels hat der SIPG eine Reihe von Stammspielern, darunter Hulk, abgegeben, hat aber nie aufgegeben, Oscar zu schätzen und ihm stets ein hohes Gehalt gezahlt. Daran sieht man, welchen Stellenwert Oscar bei SIPG hat. Und diese Loyalität bringt Oscar auch Shanghai Harbour entgegen, weshalb er die Einladung des FC Barcelona und seines Mentors abgelehnt hat.
Nach Abschluss dieses Vertrags wird Oscar jedoch 33 Jahre alt sein, was für südamerikanische Spieler an der Schwelle zum Ruhestand liegt. Selbst wenn er in Europa spielen möchte, befürchtet er, dass es schwierig sein wird, ein Angebot zu bekommen, und wenn er in die wettbewerbsfähigeren Ligen Südamerikas geht, befürchtet Oscar, dass es für ihn schwierig sein wird, sich das zu leisten. Daher wird Oscar wahrscheinlich seinen Vertrag bei Shanghai Hongkong verlängern, um den letzten Vertrag seiner Karriere zu erfüllen. Schließlich wäre es bei dem Status von SIPG nicht schwer, dem ausgezeichneten Spieler einen würdigen Abschluss zu bieten.
In der neuen Saison wird SIPG auf jeden Fall einen starken Kader aufstellen, um den Druck auf Oscar zu erhöhen. Und Oscar kann seine Stärken voll ausspielen, sich erneut beweisen, zur Spitze zurückkehren und Shanghai Hongkong helfen, erneut den Meistertitel zu gewinnen.