Am 13. März veröffentlichte das bekannte britische Fußballmedium footballfancast in Peking eine ausführliche Analyse, die sich mit der Transferdynamik des englischen Premier-League-Spitzenklubs Everton befasste. Der Artikel wies darauf hin, dass Evertons jüngste Transferoperation - der Verkauf des einheimischen Spielers Browning (Jiang Guangtai) an das Team von Guangzhou - als eine der wenigen erfolgreichen Transaktionen des Vereins in den letzten Jahren angesehen werden kann.

Footballfancast hat aufgedeckt, dass Evertons Leistung auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren umstritten war, da eine Reihe von Handelsentscheidungen unklug zu sein schienen. Vor allem in den vergangenen Spielzeiten investierte Everton mehr als 100 Millionen Pfund an Ablösesummen, rangierte aber dennoch am Ende der Premier League, nur knapp oberhalb der Abstiegszone.

In dem Artikel werden Andre Gomes und Jean-Philippe Gbamin als Beispiele für Spieler genannt, deren Transfer 25 Millionen Pfund gekostet hat. Gomes wird heute nur noch mit 18 Millionen Pfund bewertet, während Gbamin nur 8 Millionen Pfund wert ist und an ZSKA Moskau ausgeliehen wurde. Diese Fälle sind nur die Spitze des Eisbergs von Evertons Fehlentscheidungen auf dem Transfermarkt.

Während Everton auf dem Transfermarkt nur wenige Höhepunkte zu verzeichnen hatte, war der Verkauf des Nachwuchsspielers Browning (Jiang Guangtai) an Guangzhou zweifelsohne eines der erfolgreichsten Manöver der letzten Jahre. Jiang Guangtai wurde von Everton seinerzeit mit 4,1 Millionen Pfund bewertet, ein Preis, der durch seine chinesische Herkunft und die Vorliebe der chinesischen Liga für eingebürgerte Spieler begünstigt wurde. Obwohl Jiang Guangtai im Jahr 2019 nur 900.000 £ kostete, war der Deal für Everton von großer Bedeutung, denn allein Jiangs Ablösesumme machte 16 Prozent der gesamten Ablösesumme für Spieler aus, die Everton in dieser Saison verkaufte.

Jiang Guangtai wurde vom U23-Trainer des FC Everton hoch geschätzt und als stabiler Innenverteidiger angepriesen. Nach seiner Ankunft in China stieg sein Wert leicht auf 1,08 Millionen Pfund. Jiang Guangtai wurde vom Chinesischen Fußballverband (CFA) eingebürgert, in Jiang Guangtai umbenannt und in die chinesische Männerfußballmannschaft aufgenommen. Bis heute hat er 11 Einsätze für die chinesische Männerfußballmannschaft und 19 Einsätze in der letzten Saison der chinesischen Superliga absolviert, in denen er Guangzhou in 22 Spielen zu 13 Siegen, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen verhalf und schließlich den dritten Platz in der Liga belegte. (Quelle: DD)

83Treffer Sammlung

Verwandt