Am 15. März sorgte eine Nachricht aus Vietnam für Aufregung in Fußballkreisen. Die Vertragsverlängerungsgespräche des vietnamesischen Stars Nguyen Quang Hai mit dem FC Hanoi scheinen beendet zu sein, und er möchte ein neues berufliches Kapitel in Asien aufschlagen.

Berichten zufolge hat Nguyen Quang Hai aufgrund von Unstimmigkeiten bei den Verhandlungen mit dem FC Hanoi einen Wechsel ins Ausland vorgezogen. Laut Quellen, die den Soha-Medien nahestehen, haben Vereine aus Südkorea, Japan und Thailand Interesse an ihm gezeigt, während der 24-Jährige noch seine letzten Optionen abwägt.

Es ist erwähnenswert, dass die chinesische Super League auch Nguyen Quang Hai ins Auge gefasst hat. soha bemerkte, dass er trotz der hohen Einschätzung seiner Stärken durch die chinesischen Medien eine auffällige Leistung als zentraler Mittelfeldspieler Vietnams im Achtelfinale gegen China zeigte.

Nguyen Quang Hai, der weniger als 1,68 Meter groß ist, hat in der vietnamesischen Liga 30 Tore erzielt und wurde wegen seiner flinken Füße und seines einzigartigen Talents als "vietnamesischer Messi" betitelt. Mit seinen herausragenden Leistungen beim FC Hanoi und bei der Weltmeisterschaft hat er die Aufmerksamkeit vieler ausländischer Mannschaften, einschließlich europäischer Vereine, auf sich gezogen.

Obwohl die Chinese Super League (CSL) strenge Gehaltsbeschränkungen für ausländische Entwicklungshelfer vorsieht und eine Obergrenze von 2 Millionen Euro pro Jahr vorsieht, war dies ein attraktives "Geschenk" für Nguyen Quang Hai. Der FC Hanoi bot das höchste Monatsgehalt in der Geschichte des vietnamesischen Fußballs, um ihn zu halten, aber der psychologische Preis von Nguyen Quang Hai war höher, was zum Abbruch der Verhandlungen führte.

Objektiv betrachtet ist Nguyen Quang Hai den meisten Spielern in der chinesischen Super League überlegen, und sein Spielstil lässt sich leichter an die chinesische Super League anpassen. Sein Vertrag läuft im April aus, und die Tatsache, dass ein chinesisches Team ihn für eine Ablösesumme von 0 Euro holen konnte, macht ihn sicherlich noch attraktiver.

Vor über 20 Jahren spielte der vietnamesische Star Le Xuan Duc in der chinesischen Super League, und trotz seiner kurzen Karriere ist seine Geschichte sehr bewegend. Heutzutage ist die chinesische Super League trotz der Herausforderungen immer noch eine der besten Ligen in Asien und hat bekannte Stars wie Fellaini und Oscar zu bieten. Wird Nguyen Quang Hai der nächste vietnamesische Spieler sein, der in der chinesischen Superliga spielt? Das ist eine Frage, die zum Nachdenken anregt. (DD)

17Treffer Sammlung

Verwandt