Mit der gestrigen Öffnung des Transfervorhangs für die Saison 2022 der chinesischen Fußball-Nationalmannschaft in der Profiliga wurde das einmonatige Transferfenster offiziell bis zum Ende des 15. April eröffnet. Dies deutet darauf hin, dass die chinesische Super League voraussichtlich pünktlich am 23. April beginnen wird. Allerdings wird der Plan zur Wiederherstellung des Heim- und Auswärtssystems aufgrund der Epidemie wohl auf Eis gelegt, und die Spiele der chinesischen Super League werden in diesem Jahr höchstwahrscheinlich weiterhin nach dem Matchsystem ausgetragen.
Ursprünglich sollte das diesjährige Transferfenster bereits Mitte Januar geöffnet werden. Aufgrund verschiedener Faktoren wurde die Eröffnung jedoch auf zwei Monate später verschoben, und der Chinesische Fußballverband hat das Transferfenster offiziell eingeläutet. Im Gegensatz zu den Vorjahren besteht eines der Highlights des diesjährigen Transferfensters darin, dass es keine Begrenzung für die Anzahl der Verstärkungen mehr gibt. Mit anderen Worten: Solange der Verein bereit ist, kann er dieses Fenster nutzen, um die Mannschaft komplett neu aufzustellen.
Am späten gestrigen Nachmittag stellte Zhejiang, das gerade in die chinesische Super League aufgestiegen ist, klar, dass das Budget für diese Saison dasselbe ist wie in der letzten Saison. Das bedeutet, dass die Mannschaft von Zhejiang in der Super League mit den gleichen Einsatzstandards wie in der Central League antreten wird. Da es sich bei Zhejiang um einen relativ gesunden Klub unter den 18 Mannschaften der chinesischen Superliga handelt, ist es im Grunde vorhersehbar, dass andere Vereine der chinesischen Superliga bei ihren Investitionen vorsichtiger sein werden. Guangzhou hat bereits deutlich gemacht, dass sein Gesamtbudget für die Saison 2022 nur 15 Millionen Yuan beträgt.
Was das Spielsystem anbelangt, so hatte der CFA die Wiederaufnahme des Heim- und Auswärtsspielsystems angeregt, was von den Vereinen befürwortet wurde. Angesichts des jüngsten Wiederaufflammens der Epidemie könnte der Plan zur Wiederaufnahme von Heim- und Auswärtsspielen jedoch ausgesetzt werden müssen. Derzeit haben die Organisatoren des Turniers die Prüfung alternativer Austragungsorte für die Vereine auf allen Ebenen ausgesetzt. Im Hinblick auf den Schutz der Gesundheit und der Sicherheit des Personals haben die Turnierorganisatoren bei den Vorbereitungen auf den Turnierbeginn die Seuchenprävention immer an die erste Stelle gesetzt. Derzeit scheint die Möglichkeit der Wiederaufnahme von Heim- und Auswärtsspielen immer unwahrscheinlicher zu werden, und die Vereine sind bereit, noch lange Zeit am Turniersystem teilzunehmen.