Mit dem Spiel gegen Oman in den frühen Morgenstunden des Mittwochs geht die Reise unserer Fußballmannschaft beim diesjährigen Top-12-Turnier zu Ende. Unmittelbar danach wird sich die Mannschaft mit aller Kraft auf die nächste Auflage des Asien-Pokals vorbereiten, und eine Umstrukturierung des Kaders ist unvermeidlich. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wohin die vier nicht eingebürgerten Spieler Aixon, Fernando, Luo Guofu und Alan gehen werden. Obwohl sie die Nationalmannschaft in den letzten beiden Spielen des 12-Mann-Turniers nicht mehr vertreten haben, ist die Suche nach einem geeigneten Verein zu einer Priorität geworden, um ihre jeweiligen Karrieren zu erhalten.

Exxon steht vor Stagnation

Nach ihrem Abschied aus der Fußballnationalmannschaft sind die vier, Luo Guofu, Alan, Fernando und Aixon, nach Brasilien zurückgekehrt, um sich zu erholen, und ihr Agenturteam ist mit der Suche nach neuen Möglichkeiten beschäftigt. Vor nicht allzu langer Zeit war Lippi, der mit der chinesischen Fußballszene besser vertraut ist, daran interessiert, seine Kunden an die chinesische Super League zu empfehlen, aber das Ergebnis war nicht zufriedenstellend, und Aickerson war einer von ihnen. Als ehemaliger Spieler von Guangzhou und Harbour hat Ickerson von den eingebürgerten Spielern die meisten Spiele für die Nationalmannschaft bestritten. Aus emotionaler Sicht wäre es für Ackerson eine gute Wahl, in die chinesische Super League zurückzukehren. Aufgrund der Gesamtinvestitionen in die chinesische Super League und des Rückgangs der Gehälter in der Auslandshilfe ist es für eingebürgerte Spieler jedoch fast schon ein Luxus, das gleiche Gehalt wie in China zu erhalten, was Ackersons Pläne, in die chinesische Super League zurückzukehren, ins Stocken gebracht hat.

Lok Kwok Foo hat sich zu einem der wichtigsten Akteure entwickelt.

Von diesen vier Spielern scheint Lo Guofu der Favorit auf dem Markt zu sein. Wie die brasilianische Zeitung Sporting World berichtet, ist Juventud aus der Barclays Premier League an einer Verpflichtung des "Bison" interessiert. Juventud, das in der vergangenen Saison mit 36 Toren den 16. Platz in der Barclays Premier League belegte, möchte unbedingt seine Offensivkraft verbessern und hat Lok Fu ins Visier genommen. Zuvor gab es Gerüchte über das Interesse an der Verpflichtung des ehemaligen Barclays-Premier-League-Spielers, darunter die Barclays-Premier-League-Vereine Gremio, Criccio Cavalier und Barclays-Premier-League-Verein Fortaleza. Da das Transferfenster der brasilianischen Liga jedoch geschlossen ist, wird Lok Guofu frühestens im Sommer ein neues Zuhause finden.

Fernandos Zukunft ungewiss

Ein weiterer eingebürgerter Spieler, der so gut wie sicher ist, ist Allan, der für den Barclays-Premier-League-Klub Fluminense spielte und voraussichtlich wieder unter Vertrag genommen wird. In der Saison 2008-2010 absolvierte Allan 88 Spiele für Fluminense und erzielte dabei 25 Tore. Sowohl Allan als auch Lokomotiv, inzwischen 32 und 33 Jahre alt, machen sich keine Gedanken über ihren nächsten Schritt, während der jüngere Fernando noch nicht Gegenstand von Transfergerüchten ist. Fernandos Einkünfte haben sich vervielfacht, seit er Nationalspieler ist, aber er hat in den letzten zwei Jahren noch kein einziges Spiel für die Nationalmannschaft bestritten. Das "kleine Motorrad", einst ein Liebling der chinesischen Fans, war die größte Enttäuschung bei der Einbürgerungswelle.

Wo diese vier Spieler in der neuen Saison spielen werden, wird zweifelsohne von Interesse sein. Denn sie haben das Zeug dazu, für die Nationalmannschaft zu spielen. Nach dem jüngsten Fernbleiben dieser Spieler von einem von der Nationalmannschaft organisierten Fitnesstest wird jedoch eine dicke Schicht von Zweifeln über der Zukunft dieser vier nicht eingebürgerten Spieler und der Nationalmannschaft liegen.

66Treffer Sammlung

Verwandt