Gestern Nachmittag gab die AFC offiziell bekannt, dass sich der chinesische Super-League-Club Shanghai Harbour bedauerlicherweise aus der Saison 2022 der AFC Champions League verabschiedet hat. In einer Erklärung wies der Verein darauf hin, dass das Team keine andere Wahl hatte, als sich aus dem Turnier zurückzuziehen, da der Aufbau der Mannschaft durch die grassierende Epidemie behindert wurde.
In einer Erklärung teilte der Verein mit: "Seit Anfang des Jahres bereiten wir uns auf die Reise in die AFC Champions League vor. Angesichts unzähliger Herausforderungen und unwiderstehlicher Schwierigkeiten haben wir jedoch nicht aufgegeben und versuchen bis zum Vorabend unserer Abreise noch immer, uns zu koordinieren. Leider müssen wir mit Bedauern mitteilen, dass die Mannschaft in dieser Saison nicht an der AFC Champions League teilnehmen wird."
Seit seiner Teilnahme an der AFC Champions League im Jahr 2016 hat es Harbour zum fünften Mal in Folge in die Gruppenphase geschafft. Als Vizemeister der letzten Saison hatte Harbour eine Blaupause für eine Saison mit zwei Spielklassen. Ursprünglich sollte die Mannschaft am 10. April nach Buriram (Thailand) aufbrechen, um sich auf das Turnier vorzubereiten, doch die Hälfte der Spieler wurde unter Quarantäne gestellt und die andere Hälfte blieb wegen der Epidemie zu Hause. Die Rückreise wurde immer wieder verschoben, so dass die Mannschaft keine andere Wahl hatte, als sich aus der AFC Champions League zurückzuziehen. Durch diesen Schritt verpassen die jungen Spieler nicht nur die Gelegenheit, an hochrangigen Turnieren teilzunehmen, sondern es wird auch die Hilflosigkeit dieser besonderen Zeit deutlich.
Nach Angaben der AFC sind in der Gruppe J nur noch drei Mannschaften übrig, nämlich Chiang Rai United aus Thailand, Hong Kong Jiezhi und Kobe Katsushika aus Japan. Gemäß den Turnierregeln und den Bestimmungen des AFC-Wettbewerbshandbuchs werden die Ergebnisse der Spiele zwischen den zweit- und viertplatzierten Mannschaften der Gruppen F, G, H, I und J nicht in die Endwertung einbezogen, und die verbleibenden Spiele der Gruppe J werden gemäß den ursprünglichen Spielplänen ausgetragen.
Trotz des Ausscheidens aus der AFC Champions League hat Seaport nicht aufgehört, sich zu verstärken. Gestern Nachmittag kam die gute Nachricht, dass Zhang Linpeng, der Hauptverteidiger des Teams von Guangzhou, offiziell zu Harbour wechselt. Für Zhang Linpeng, der seine Karriere an der Shanghai Genbao Football School begann, ist der Wechsel zu Harbour wie eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Nach 11 Spielzeiten bei Guangzhou hat sich der 33-jährige Zhang Linpeng entschieden, in sein Heimatland zurückzukehren, um seine eigene Fußballlegende weiterzuschreiben.