Kürzlich haben Journalisten aus internen Quellen erfahren, dass die chinesische Superliga in dieser Saison vor noch nie dagewesenen Herausforderungen steht. Die CFA- und CFL-Vorbereitungsteams tun ihr Bestes, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.
Die aktuelle Runde der Epidemie führte zunächst dazu, dass die Pläne für eine vollständige Wiederaufnahme der Heim- und Auswärtsspiele in der chinesischen Superliga auf Eis gelegt werden mussten und in der Anfangsphase nur das Spielsystem angewendet wurde. Im Laufe der Zeit kam es jedoch in mehreren Städten, die sich für die Ausrichtung des Turniers begeistert hatten, zu einem Stimmungsumschwung. Da die Austragung des Turniers immer noch nicht feststeht und der Starttermin der Chinese Super League in weite Ferne gerückt ist, stehen der CFA und das CFL-Vorbereitungsteam unter großem Druck. Es wird berichtet, dass die zuständige Person, die für die Aufrechterhaltung eines engen Kontakts mit einigen Städten mit guten Bedingungen für die Ausrichtung des Turniers verantwortlich ist, sogar direkt mit der lokalen Regierung kommuniziert, um Unterstützung zu erhalten, damit die Saison so bald wie möglich wieder aufgenommen werden kann.
Der ursprünglich für Ende April vorgesehene Start der Super League in dieser Saison ist nun aussichtslos. Ob sie Anfang oder Mitte Mai wieder aufgenommen werden kann, hängt davon ab, ob die Bedingungen reif sind. Bei einem Start Mitte oder Ende Mai und unter Berücksichtigung der Zeit bis zum Beginn der Weltmeisterschaft wird die gesamte Saison etwa sechs Monate dauern. 34 Spielrunden müssen im Durchschnitt fünf bis sechs Runden pro Monat ausgetragen werden, der Spielplan ist recht intensiv, und es darf keine lange Pause in der Mitte geben.
Die Frage, wie die 34 Runden zu Ende gespielt werden können, wird schwierig, wenn die Spielzeit später beginnt. Die Erhöhung der Anzahl der Doppelspiele pro Woche, die Komprimierung der Spiele und das Spielen über das Jahr hinweg sind drei mögliche Lösungen. Die Aufrechterhaltung einer Woche mit Doppelspieltagen stellt jedoch eine Herausforderung für die Vereine und die Spieler dar, die es zu bewältigen gilt. Wird ein Spieltagssystem eingeführt oder werden nicht die vollen 34 Spielrunden ausgetragen, werden die Einnahmen der Chinese Super League aus Urheberrechten und Sponsorengeldern ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen, wie es in der Saison 2021 der Fall war, als der CFA, das CFL-Vorbereitungsteam, die Vereine und sogar die Rechteinhaber und Sponsoren Verluste erlitten.
Gestern gab der Verein Hebei bekannt, dass sich die erste Mannschaft am 15. dieses Monats treffen wird, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Bislang haben alle 18 Mannschaften der chinesischen Superliga den Vorbereitungsplan bekannt gegeben. Ein Shanghaier Reporter berichtete jedoch, dass das Shanghai-Duo der chinesischen Superliga von Shanghai zum Turniergelände reiste, um an der chinesischen Superliga teilzunehmen, was ebenfalls ein großes Problem darstellt. Der Reporter sagte, dass eine solche groß angelegte Mannschaftsreise aufgrund der Erfordernisse der Seuchenprävention und -bekämpfung von der Stadtverwaltung Shanghai und den örtlichen Behörden, in deren Zuständigkeitsbereich das Spielgebiet liegt, genehmigt werden muss. Unabhängig vom Turniersystem oder der möglichen Rückkehr des Heim- und Auswärtssystems in der Zukunft besteht immer die Ungewissheit, dass die Mannschaften reisen.
Es gibt keine Garantie dafür, dass es nicht schon vor dem letzten Spiel der Saison neue Probleme geben wird. Angesichts all dieser Faktoren sollten die Erwartungen an eine Erholung der Super League gedämpft werden.