Nach vier hart umkämpften Runden in der Gruppenphase der diesjährigen AFC-Ostasienmeisterschaft stand keine der vier K-League-Mannschaften an der Tabellenspitze, was in den südkoreanischen Medien zu dem Gerücht führte, dass die südkoreanischen Fußballmannschaften vor einer großen Herausforderung stehen.

Berichten zufolge gehören zu den südkoreanischen Mannschaften, die an der diesjährigen AFC Champions League teilnehmen, Jeonbuk Hyundai, Ulsan Hyundai, Daegu FC und Jeonnam Dragons. Nach vier Wettbewerbsrunden konnten sich diese Mannschaften jedoch nicht an die Spitze ihrer jeweiligen Gruppen setzen.

Der letztjährige Meister der K-Liga, Jeonbuk Hyundai, ist nach dem ernüchternden 1:1-Unentschieden gegen Hoang Anh Gia Lai aus Vietnam am 25. Spieltag unerwartet auf den zweiten Platz in der Gruppe zurückgefallen. In diesem Spiel hatte Jeonbuk Hyundai nur einen einzigen effektiven Torschuss im gesamten Spiel.

Ulsan Hyundai, der Tabellenführer der K-League, ist in der Liga noch ungeschlagen, liegt aber in dieser Gruppenphase auf Platz 3, nur knapp vor dem chinesischen Verein Guangzhou. Trotz der beiden Siege von Guangzhou konnte Ulsan Hyundai in der Rangliste nicht aufsteigen, da der chinesische Verein in der AFC Champions League enttäuschte und sogar nur eine zweite Mannschaft ins Turnier schickte.

Der Daegu FC liegt derzeit mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen die Urawa Red Diamonds auf dem zweiten Platz der Gruppe F, befindet sich aber nach der 0:3-Niederlage gegen die Singapore Lions in einer wenig beneidenswerten Lage.

84Treffer Sammlung

Verwandt