nächste Saison

China Super League (Fußball-Liga)

Während die Spielpläne der Liga noch nicht feststehen, sind die Arbeitsfußballligen in Südkorea und Japan bereits in vollem Gange. Unter

Weltmeisterschaft

Die Stammgäste Japan und Südkorea haben seit langem eine Reihe von internationalen Vorbereitungsspielen für den nächsten Zyklus angesetzt, um die sie die heimischen Fans und Fußballfachleute zweifellos beneiden werden.

Am 4. Mai gab der koreanische Fußballverband offiziell bekannt, dass die südkoreanische Nationalmannschaft im Juni vier internationale Vorbereitungsspiele zu Hause gegen Brasilien, Chile und Paraguay bestreiten wird, und zwar am 2.

Auch der japanische Fußballverband (JFA) hat angekündigt, dass er im selben Zeitraum vier Länderspiele austragen wird. Nach offiziellen Angaben von Ende April wird Japan am 2. und 6. Juni gegen Paraguay und Brasilien spielen. Außerdem plant der JFF, vom 10. bis 14. Juni ein Einladungsturnier zum Kirin Cup mit vier Nationen auszurichten, zu dem Chile, Tunesien und Ghana eingeladen werden. Das Turnier wird im K.o.-System mit einer Runde ausgetragen, und Japan wird am 10. und 14. Juni gegen zwei dieser Mannschaften spielen.

Die Fußballverbände Japans und Südkoreas haben tatsächlich einen tiefen Sinn darin, eine solche Vereinbarung zu treffen. Der vom Weltfußballverband (WFF) veröffentlichte Saisonkalender 2022 zeigt, dass vom Ende des 12-Mann-Turniers bis zur WM in Katar

Weltmeisterschaft

Es gibt nur zwei Zyklen von internationalen Spieltagen zwischen dem Beginn der Endphase. Der erste Zyklus läuft vom 30. Mai bis zum 14. Juni und der zweite vom 19. September bis zum 27. September. Somit verpasst kein Land, das an der Endrunde der Weltmeisterschaft teilnimmt, die Gelegenheit, während dieser beiden Zyklen Aufwärmspiele zu veranstalten. Der längere erste Zyklus ist für die Herren-Nationalmannschaften günstiger, um sich auf das Training und das Aufwärmen zu konzentrieren.

Bemerkenswert ist, dass sowohl Japan als auch Südkorea die meisten der gleichen Aufwärmgegner für diesen Zyklus eingeladen haben. Drei südamerikanische Mannschaften, Japan, Paraguay und Chile, werden nach Japan bzw. Südkorea reisen. Dies zeigt, dass sowohl Japan als auch Südkorea als Spitzenmannschaften des asiatischen Fußballs über eine beträchtliche Stärke verfügen und auch den Aufwärmbedürfnissen der eingeladenen stärksten Mannschaften der Welt entsprechen. Gleichzeitig haben die beiden Mannschaften, um die Qualität des Aufwärmens ihrer eigenen Teams zu gewährleisten, aber auch viel Geld investiert. So zahlte der japanische Fußballverband (JFA) 300 Millionen Yen (etwa 15,23 Millionen Yuan), um die brasilianische Mannschaft zu einem Spiel nach China einzuladen. Der brasilianische Verband versprach, seine gesamte Startformation, einschließlich Neymar, zu diesem Anlass zu schicken.

Es versteht sich von selbst, dass die japanische und die südkoreanische Mannschaft keine Kosten scheuen, um die Qualität des Aufwärmtrainings der Nationalmannschaft zu gewährleisten, aber gleichzeitig sind sie auch sehr sparsam. Ähnlich sparsam sind die eingeladenen südamerikanischen Mannschaften. Konkret sind die drei südamerikanischen Kraftpakete diesmal zum Aufwärmen nach Asien gereist. Wenn man nur an einem Aufwärmspiel teilnimmt, dann ist eine solche Fernreise unter dem Gesichtspunkt der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft oder des Trainings kostengünstig. In diesem Fall werden die drei südamerikanischen Fußballverbände auf der Suche nach mehr erschwinglichen, akzeptieren die Einladung der japanischen und südkoreanischen Fußballverbände ist auch logisch. Da vergleichbare internationale Aufwärmprogramme auf hohem Niveau in der Regel sechs Monate oder sogar ein Jahr im Voraus festgelegt werden, werden die japanischen und südkoreanischen Fußballverbände in der heutigen gut informierten Welt natürlich keine Informationen über das Aufwärmprogramm der anderen Mannschaft verpassen, so dass ein Austausch von Informationen und Ressourcen unvermeidlich ist. Darüber hinaus können die japanischen und südkoreanischen Fußballverbände viel Geld sparen, wenn sie dieselben Gegner zum Aufwärmen in ihre Heimatländer einladen. So wurden beispielsweise die Gesamtkosten der Asienreise der brasilianischen Mannschaft im Wesentlichen zu gleichen Teilen zwischen dem japanischen und dem südkoreanischen Fußballverband aufgeteilt.

Als zentraler Mitgliedsverband der Ostasiatischen Fußballkonföderation (EAFC) hätte der Chinesische Fußballverband (CFA) auch mit dem Japanischen und dem Koreanischen Fußballverband (JKFA) zusammenarbeiten können, um internationale Aufwärmspiele durchzuführen. So besuchten vor einigen Jahren hochkarätige Vorbereitungsgegner wie Uruguay, die die chinesische Mannschaft eingeladen hatte, zur gleichen Zeit Nachbarländer wie Japan und Südkorea für Aufwärmspiele. Leider wurde die neue Saison von der Epidemie beeinträchtigt

China Super League (Fußball-Liga)

Der Spielplan für die Liga ist noch nicht endgültig festgelegt. Und da China bereits aus der Katar-Liga ausgeschieden ist

Weltmeisterschaft

Daher gibt es für dieses Jahr keine weiteren wichtigen Vorbereitungsaufgaben. Außerdem können die Vertreter anderer Mitgliedsverbände (Nationalmannschaften) aufgrund der Auswirkungen der Epidemie kurzfristig nicht zum Aufwärmen nach China kommen, und die chinesische Mannschaft hat nicht vor, in naher Zukunft nach China zu reisen, so dass der CFA in Erwägung gezogen hat, den Zyklus der internationalen Spieltage, der vom 30. Mai bis zum 14. Juni dauert, aufzugeben, um

China Super League (Fußball-Liga)

Die erste Phase des Ligaturniers.

Im Vergleich zum japanischen und südkoreanischen Fußball, die eine führende Position in der asiatischen Fußballwelt einnehmen, beschränkt sich die Rückständigkeit des chinesischen Fußballs nicht nur auf das technische Niveau auf dem Fußballplatz, sondern auch auf viele andere Aspekte abseits des Spielfelds. Abgesehen vom Neid der Rivalen muss der chinesische Fußball bodenständiger werden und mit dem Geist der praktischen Arbeit eine gute Grundlage schaffen.

10Treffer Sammlung

Verwandt