Am 9. Mai befindet sich die Hauptstadt in Aufruhr. In den sozialen Medien verbreitete Qin Yun die Nachricht, dass der Chinesische Fußballverband (CFA) in Kürze eine Dringlichkeitssitzung abhalten wird, bei der es um die seit langem aufgeschobene Rückerstattung der Verstärkungsausgleichsgebühr geht. Dem Vernehmen nach hat der Guangzhou Football Club bereits einen Antrag auf Rückzahlung eines Teils der Verstärkungsanpassungsgebühr an den Fußballverband gestellt, um den dringenden Bedarf der Mannschaft an Gehaltszahlungen und dem Spielbetrieb in der neuen Saison zu lindern.
Geschrieben von Qin Yun/Kapitän Q
Unter Hinweis auf die vergangene Woche erfuhr Q-Kapitän aus zuverlässiger Quelle, dass die großen Vereine vom Fußballverband eine Mitteilung erhalten haben, dass die Frage der Rückerstattung der Verstärkungsanpassungsgebühr auf die Tagesordnung gesetzt werden soll. Diese riesige Menge an Geld angesammelt mehr als eine Milliarde, seit 2017 wurde im Leerlauf auf dem Konto des CFA, und jetzt hat sich die Vereine in den Augen der "lebensrettenden Stroh".
Seit September letzten Jahres haben Guangzhou, Guoan und andere Vereine beim Fußballverband die Rückzahlung der Anpassungsgebühr für die Verstärkung beantragt, in der Hoffnung, den in den letzten Jahren immer größer werdenden finanziellen Druck zu lindern. Einige Vereine haben sogar eine Teilrückzahlung vorgeschlagen, um das drängende Problem zu lösen.
Am 29. und 31. März schrieb Kapitän Q zwei Berichte, die sich auf die Dynamik der Forderung des Vereins nach einer Anpassung der Verstärkungsgebühren konzentrierten (dieser Artikel wird von Leseempfehlungen begleitet). Zu diesem Zeitpunkt bereitete sich die Nationalmannschaft auf einen wichtigen Kampf in der 12. Runde des Turniers vor, und der Verein erhielt keine klare Antwort vom Fußballverband.
Es wird gelernt, dass seit der Erhebung der Verstärkungsanpassungsgebühr im Jahr 2017, der FA hat wiederholt die Idee der Verwendung dieses Fonds bewegt und es auf der Sitzung des Exekutivausschusses diskutiert. Doch zu dieser Zeit, der Fußballverband Exekutivkomitee vor allem durch den Leiter der lokalen Sport-Büro, die untere Linie der Politik, um die gleiche, in der Sitzung zu geben, ein entschlossenes Veto einzuhalten. Infolgedessen wurde diese riesige Menge an Geld in einem Zustand der "Sequestration" gewesen.
Ende März dieses Jahres untersuchte die staatliche Marktaufsichtsbehörde die Einhaltung der Gebührenvorschriften durch den Verband, woraufhin der Verband eine Reihe unangemessener und rechtswidriger Gebühren in seiner Geschichte bereinigte, darunter die Gebühr für die Verstärkungsanpassung, für die es keine Rechtsgrundlage gab und für die der Verband keine Rechnung ausstellen konnte.
Der Verein erfuhr von den zuständigen Mitarbeitern, dass die FA die Absicht der Verstärkungsanpassungsgebühr zurückzahlen wird, aber da die Führung der FA noch nicht nach Peking zurückgekehrt ist, gibt es noch keine offizielle Erklärung. Es wird berichtet, dass der Verband abwarten muss, bis sich die Situation der Seuchenprävention und -bekämpfung verbessert und die Mitarbeiter zur normalen Arbeit zurückkehren, um die entsprechenden Fragen zu erörtern.
Das Thema Rückzahlung der Anpassungsgebühr für die Verstärkung hat viel Aufmerksamkeit erregt, und die Vereinsseite erwartet, dass die entsprechende Antwort nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.