In der sich ständig verändernden Welt des Fußballs schlägt ein schweres Transfergerücht leise Wellen. Am 25. Juni berichtete die belgische Abendzeitung, dass der chinesische Super-League-Riese Shanghai Shenhua dem marokkanischen Flügelspieler Kassela einen Olivenzweig gereicht hat, doch überraschenderweise hat der 32-jährige Veteran das Angebot des Shenhua-Clubs höflich abgelehnt.
Dem Vernehmen nach läuft Casellas Vertrag bei Standard Lüttich, wo er derzeit spielt, bald aus, und Standard Lüttich hat die automatische Verlängerungsklausel in seinem Vertrag noch nicht ausgeübt. Obwohl Shanghai Shenhua das Potenzial von Casella erkannte und ihm ein ernsthaftes Angebot unterbreitete, lehnte Casella dieses aus Rücksicht auf seine Familie ab. Er zieht es vor, in Belgien oder Europa zu bleiben, um eine lange Trennung von seiner Familie durch einen Wechsel in die chinesische Super League zu vermeiden.
Derzeit ist Casella aktiv auf der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten, wobei er die Bedeutung der Familie betont. Es wurde bekannt, dass sein Vertrag bei Standard Lüttich am 30. Juni ausläuft. In der laufenden Saison hat Casella 25 Einsätze für Standard Lüttich absolviert, davon vier in der Startelf, und dabei ein Tor und zwei Assists beigesteuert. Es ist erwähnenswert, dass Casella für eine Reihe von europäischen Vereinen wie Olympiacos, Granada und Benfica hervorragende Leistungen erbracht hat.