Die vom Chinesischen Fußballverband (CFA) gesetzte Frist für die Vorlage von Fortschrittsberichten über die Behandlung von Gehaltsrückständen durch die Mannschaften läuft am kommenden 18. Juli ab. Fußballreporterin Lumi informierte in ihrer Sendung über die neuesten Entwicklungen bei den fünf Mannschaften der chinesischen Superliga. Sie verriet, dass Chengdu Rongcheng, Tianjin Jinmen Tigers, Henan Songshan Longmen, Changchun Yatai und Wuhan Sanzhen keine Probleme mit Gehaltsrückständen haben, und gab einen detaillierten Bericht über die Wahl des Heimstadions jeder Mannschaft.
Chengdu Rongcheng: Der Analyse zufolge besteht eine bis zu 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Heimstadion auf dem Phönix-Hügel liegen wird, wobei das Shuangliu-Stadion eine Alternative darstellt.
Tianjin Jinmen Tigers: Es wird erwartet, dass der Klub weiterhin das Water Drop Stadium nutzen wird, und der Klub verhandelt aktiv mit der Regierung und dem Sportamt über die Wiederaufnahme des Heim- und Auswärtsspielsystems.
Henan Songshan Longmen: erste Wahl das Nautik-Stadion, zweite Wahl das Luoyang-Stadion. Derzeit hat die Mannschaft sowohl in Luoyang als auch in Zhengzhou Anträge gestellt. Das Nautik-Stadion wurde von der CFA inspiziert, und der Schlüssel zur Genehmigung liegt in der Entscheidung der lokalen Regierung. Der Rasen des Stadions ist in gutem Zustand und muss nur geringfügig repariert werden.
Changchun Yatai: Die Stadtverwaltung hat die Wiederaufnahme des Heim- und Auswärtsspielsystems genehmigt, und als Heimspielort wurde das Changchun-Stadion bestätigt. Der Fußballverband hat das Stadion inspiziert, und der Verein bemüht sich intensiv darum, die Fans zum Besuch der Spiele zu bewegen. Bei Yatai gab es in der Vergangenheit keine Lohnrückstände, und die Position von Trainer Chen Yang ist relativ sicher.
Wuhan Three Towns: Das Heimstadion wird voraussichtlich im Chaokou-Sportzentrum untergebracht werden, das derzeit noch auf die endgültige Genehmigung durch die lokale Regierung wartet.