In Fankreisen über "
nationale Sicherheit
Das Thema "Frisbee" ist weiter auf dem Vormarsch. Foto/Beijing
nationale Sicherheit
Offizieller Flagship Store
Kürzlich hat Peking
nationale Sicherheit
Der offizielle Flagship-Shop hat ein wettbewerbsfähiges Frisbee mit dem Logo des Vereins für satte 88 Dollar auf den Markt gebracht. In einer Zeit, in der die Gegensätze zwischen Fußball und Frisbee immer größer werden, "
nationale Sicherheit
Frisbee" hat nicht nur die gesellschaftliche Debatte zwischen den beiden Fraktionen auf die Spitze getrieben, sondern auch einmal die empfindlichen Nerven des chinesischen Fußballs durchbohrt.
Hinter diesem Phänomen verbergen sich viele Probleme. Zum Beispiel das Ende der Ära des "goldenen Dollar-Fußballs", die Rückkehr vom Luxus zur Einfachheit im Profifußball, die Bewältigung neuer Herausforderungen angesichts der Knappheit der Stadionressourcen, die Wahlfreiheit und das Zugehörigkeitsgefühl im Sport sowie die ethische Frage der Stigmatisierungskette im Sport.
In der Tat ist es für Fußballvereine nicht unmöglich, Zusatzartikel zu entwickeln. Peking
nationale Sicherheit
Dieser Schritt kann vielleicht als eine "gekrümmte Rettung" angesehen werden, um den Fußball durch Frisbee zu fördern. Als Fußballfans brauchen wir uns dafür nicht zu schämen, sondern sollten uns freuen. Selbst wenn ein Verein in Zukunft ein Frisbee-Team gründet, ist dies das Ergebnis einer freien Entscheidung auf dem Markt. Trotz der Höhen und Tiefen des chinesischen Fußballs sollten wir zumindest den Mut haben, die Herausforderung anzunehmen.
Frisbee ist eine aufstrebende Sportart, die in der Welt des Sports noch nicht so einflussreich ist wie E-Sports. Im chinesischen Fußball hat Frisbee jedoch für viel Unruhe und Kontroversen gesorgt.
Im Vergleich zu Europa und den Vereinigten Staaten muss die Beteiligung am nationalen Sport in China noch verbessert werden. Als Sportart, die technische und emotionale Schwellenwerte erfordert, ist es oft schwierig, als Erwachsener in den Fußball einzusteigen, wenn man in der Jugend kein Interesse daran entwickelt hat. Frisbee hat aufgrund seiner einfachen Technik und seiner Eignung für Männer und Frauen diese Lücke geschlossen und viele Sportbegeisterte angezogen, was der Entwicklung des Sports und der Popularität von Outdoor-Sportarten zugute kommt.
Vor dem Frisbee-Boom hatte der chinesische Fußball bereits unter den Auswirkungen des E-Sports gelitten. Obwohl E-Sport eine große Anzahl junger Menschen anlockte, nahm er nicht direkt die Ressourcen der Fußballstadien in Anspruch. Das Aufkommen von Frisbee lenkte jedoch nicht nur Fußballbegeisterte ab, sondern beanspruchte auch direkt die Fußballstadien, so dass die Fußballer einen noch nie dagewesenen Druck verspürten.
Für den chinesischen Fußball ist eSports vielleicht nur ein "Stau", während Frisbee eine "Rutschpartie" ist. Es bleibt nicht mehr viel Zeit für den chinesischen Fußball.
In der zweiten Jahreshälfte soll die erste nationale Frisbee-Liga ins Leben gerufen werden, was die Entwicklung des Sports weiter fördern wird. Der chinesische Fußball hat nicht nur mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen, sondern muss sich auch mit der Konkurrenz anderer Sportarten auseinandersetzen. Der Bau von Stadien ist zwar wichtig, aber das Wasser der Ferne kann den Durst der Nähe nicht stillen. Die zuständigen Abteilungen müssen dringend innovative Managementstrategien einführen, um die Aufteilung der Sportstätten zwischen Fußball und Frisbee auszugleichen.
Auf lange Sicht glaube ich immer noch an die starke Vitalität des Fußballs. Denn wenn die menschliche Zivilisation zunimmt, brauchen wir mehr denn je heiße und wilde Sportarten als Ausgleich, und Fußball ist zweifellos der beliebteste Sport der Welt.
Schließlich müssen die Menschen "vernünftig" miteinander umgehen.