Unter der glühenden Sonne der Hauptstadt explodierte am 17. Juli eine Nachricht in aller Stille: Die Pekinger
nationale Sicherheit
Der Fußballverein hat in seinem offiziellen Shop einen coolen Frisbee mit dem Teamlogo zu einem Preis von bis zu 88 Yuan pro Stück angeboten. Der Schritt löste schnell einen Mikroblogging-Hotspot aus, in dem viele Fans darauf hinwiesen, dass die
nationale Sicherheit
Dieser Schritt ist etwas "heroisch". Ich fand auf Taobao, die gleiche Art von Frisbee Preise sind meist im Bereich von 20-50 Yuan, eine solche Ungleichheit in der Preisgestaltung, kein Wunder, es wird weit verbreitete Unzufriedenheit unter den Fans zu provozieren.
In der Tat, der Verkauf von Club-Souvenirs ist seit langem alltäglich auf der ganzen Welt, mit Euro 16, zum Beispiel, nur Souvenir-Verkauf von bis zu 300 Millionen Euro. Doch die inländischen Fußballvereine durch die Einrichtung der Mannschaft Zeit ist nicht lang, das Team Kultur ist immer noch flach, Verkauf von Souvenirs einmal wurde der Rand der niemand gefragt.
Selbst in Peking, das eine große Fangemeinde hat
nationale Sicherheit
Die chinesische Premier League (CPL) ist vom Souvenirverkauf nicht verschont geblieben und wurde sogar kollektiv von Fans bombardiert. Vor allem aber ist das Niveau des Fußballs in China in den letzten Jahren gesunken, und die Ergebnisse und der Markt sind eng mit dem Spielbetrieb der Super League-Mannschaften verknüpft, von denen man sagen kann, dass sie noch einen langen Weg vor sich haben.
Die chinesische Super League befindet sich derzeit inmitten eines erbitterten Kampfes, aber sowohl die Medien als auch die öffentliche Meinung und die Fans haben eine unerklärliche Tristesse gespürt. Wenn man die diesjährige chinesische Superliga mit vier Worten beschreiben will, dann ist es "erdig". In der Vergangenheit glänzte Guangzhou mit Stars wie Paulinho, Konka, Zahavi und anderen Superstars, doch in diesem Jahr ist die Leistung der Mannschaft so schlecht, dass sie die Stimmung nicht heben kann und sogar doppelt so schlecht ist. Die Fans haben zehn Jahre lang auf den Aufstieg der Mannschaft gewartet. Aber die Jahre warten nicht auf die Menschen, unser Fußball sollte mehr Energie in die Jugendausbildung und den Aufbau der Mannschaftskultur stecken, anstatt die Begeisterung der Fans zu überstrapazieren.