Lumi-Bericht
Die erste Phase der Chinese Super League (CSL) ist zu Ende gegangen, und nach einer kurzen Pause sind die 18 Mannschaften nun voll in die Vorbereitungen für die zweite Phase des Wettbewerbs vertieft. Rückblickend auf die erste Phase waren die Leistungen der Mannschaften sehr unterschiedlich, es gab Überraschungen und Enttäuschungen, wobei einige Teams die Erwartungen übertrafen, während andere die Erwartungen ihrer Fans nicht erfüllen konnten. Dies führte dazu, dass die Position einiger Trainer in der zweiten Hälfte der ersten Phase prekär wurde. Das erste Team, das in dieser Saison einen Trainerwechsel vollzogen hat, steht bereits fest: Guangzhou Citys Cheftrainer Van Garst hat sich bereits von der Mannschaft verabschiedet, und das Training der Mannschaft wurde vorläufig von Zhao Junzhe übernommen.
Unter den 18 Mannschaften gehören die relativ stabilen Trainerposten zu den Spitzenmannschaften. Dies sind Wuhan Three Towns Cheftrainer Pedro, Shandong Taishans Hao Wei, Henan Songshan Dragons' Xavier, Shanghai Shenhuas Wu Jingui und Beijing Guoans Xie Feng. Trotz der Kontroverse um Guoans Cheftrainer Xie Feng in einzelnen Spielen hat Guoans Gesamtstärke in diesem Jahr nachgelassen, und sie haben nicht mehr das Ziel, um den Titel mitzuspielen, und ihr fünfter Platz in der ersten Runde entsprach ihrer tatsächlichen Stärke.
Sowohl Henan als auch Shenhua haben die Erwartungen übertroffen. Henans ursprüngliches Ziel war es, sechs Plätze zu halten und um vier zu kämpfen, und mit einem dritten Platz in der ersten Runde und der Möglichkeit, um den Titel mitzuspielen, ist Javiers Trainerposten natürlich gesichert. Wu Jingui hingegen hat Shenhua unter seiner erfahrenen Leitung unter die ersten Vier gebracht, was ebenfalls den Wert des erfahrenen einheimischen Trainers zeigt.
Zu den anderen Mannschaften, die keinen Trainerwechsel vornehmen mussten, gehören Shenzhen, Zhejiang, Meizhou Hakka, Wuhan Changjiang, Tianjin Jinmen Tiger und Dalian Ren. Die Leistungen dieser beiden Aufsteiger übertrafen in der ersten Phase die Erwartungen des Vereins und zeigten zufriedenstellende Spielinhalte und Ergebnisse. Die Leistungen und Ergebnisse von Shenzhen, Jinmen Tiger und Wuhan Changjiang entsprachen den Erwartungen des Vereins, wobei Yu Genwei, Li Jinyu und Li Zhangsu allesamt auf recht soliden Positionen spielten.
Der Cheftrainer von Dalian Ren, Xie Hui, beeindruckt sowohl durch den technischen und taktischen Stil seiner Mannschaft als auch durch seine eigene Persönlichkeit. Auch wenn Dalian im zweiten Transferfenster vielleicht keine neuen Spieler holen kann, ist Xie Hui dennoch zuversichtlich, dass er Dalian People in der chinesischen Superliga halten kann.
Guangzhou, Guangzhou City und Hebei, die in der ersten Runde in der Abstiegszone rangieren, waren Gegenstand zahlreicher Kontroversen um Guangzhous Liu Zhiyu und Guangzhou Citys Van Garst sowie Hebeis Cheftrainer Kim Jong-fu. Liu Zhiyu hat jedoch bereits sechs Punkte geholt, und die Mannschaft findet allmählich wieder zu ihrer Form zurück, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Trainerwechsels sehr gering ist. Jin Jongfu von Hebei hat bereits damit begonnen, sein Team auf die zweite Phase der Liga vorzubereiten. Guangzhou City, auf der anderen Seite, nahm die Führung, um Maßnahmen zu ergreifen, Van Garst in den späten ersten Phase, obwohl ausländische Hilfe Caldona kehrte in das Team, aber immer noch nicht retten kann das Team den Niedergang, das Team zehn Niederlagen in Folge, und nur drei Punkte so weit ist immer noch dank der Dalian Menschen Verletzung der Verwendung von U23-Spieler. Nach unserem Verständnis, Van Garst hat sich verabschiedet, um die Spieler, die Mannschaft Ausbildung vorübergehend durch den Führer Zhao Junzhe Agent.
Neben Guangzhou City gibt es mehrere Mannschaften, die in der zweiten Hälfte der ersten Phase des Wettbewerbs für große Veränderungen sorgen könnten, darunter Shanghai Harbour, Chengdu Rongcheng, Changchun Yatai und Cangzhou Lions. In Dalian blieb Harbour weit hinter den Erwartungen zurück und hatte vor Beginn des Turniers zahlreiche Verletzungen zu beklagen, was die Frage nach dem ausländischen Helfer Leko aufwarf. Allerdings hatte das Harbour-Team in diesem Jahr in der Vorbereitung mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, und man hat Leko zu verstehen gegeben, dass der Verein gerade dabei ist, neue Verstärkungen für ihn zu holen, und dass die zweite Phase eine Chance für ihn und die Mannschaft ist, sich zu beweisen.
Chengdu Rongcheng konnte in der Anfangsphase der Hinrunde nicht gewinnen, gewann dann aber zwei Spiele in Folge und kletterte schließlich ins Tabellenmittelfeld. Als Aufsteiger hat Chengdu nur zwei Spiele verloren und sich in den Spielen selbstbewusst und kämpferisch gezeigt. Die Führung des Südkoreaners Seo Jung-won war sehr erfolgreich, und eine Reihe von Führungskräften äußerte sich bei der jüngsten Abschlussbesprechung des Klubs positiv über Seo, was die Stabilität seines Trainerpostens belegt.
Changchun Yatai und Cangzhou Lions waren beide ursprünglich Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld der chinesischen Super League, doch ihre Leistungen in der ersten Phase waren nicht optimal. Changchun Yatai, das in der stärksten Haikou-Division spielt, hätte eigentlich mehr Siege einfahren müssen, aber die Bilanz war die gleiche wie die der gesamtchinesischen Dalian-Leute, mit nur zwei Siegen gegen Guangzhou City, was bei Cangzhou Yang Fragen aufkommen ließ. Die Zeitung erfuhr jedoch, dass die Changchun-Mannschaft ihren Trainer deswegen nicht wechseln wird, im Gegenteil, der Verein drückte über das offizielle Mikroblogging sein Vertrauen in Chen Yang aus. Cangzhou Lions, obwohl die Personalausstattung ist gut, aber nur einen Sieg in der ersten Phase, aber der Verein ist derzeit damit beschäftigt, die Wiederherstellung der Heimat Feld-und Eigenkapital-Reform, und wird nicht in diesem Stadium der Managerwechsel berücksichtigt werden.