Am Nachmittag des 27. Juli lud das Vorbereitungsteam der Chinese Professional Football League (CPFL) die Vertreter aller Vereine zu einem Treffen auf der Online-Plattform für die Einführung der zweiten Phase der Chinese Super League (CSL) ein. Am Ende des Treffens wurde offiziell bekannt gegeben, dass die zweite Phase der chinesischen Superliga am 5. August beginnen wird. Es ist erwähnenswert, dass nach der Ankündigung, dass in der zweiten Phase der Saison das Heim- und Auswärtssystem wieder eingeführt wird, 11 Vereine, darunter Guangzhou, Guangzhou City, Meizhou Hakka, Shandong Taishan, Wuhan Sanzhen, Wuhan Yangtze River, Chengdu Rongcheng, Henan Songshan Longmen, Zhejiang, Dalian People und Changchun Yatai, bestätigt haben, dass sie an ihren Heimspielort zurückkehren können.

Die Vorbereitungsgruppe hatte von den Vereinen der chinesischen Superliga bis zum 20. Juli eine Rückmeldung über die Rückkehr in ihre Heimstadien erbeten, doch aufgrund der Komplexität des Genehmigungsverfahrens sind die Anträge einiger Vereine noch immer auf dem Weg. Bislang haben Shanghai Harbour, Shanghai Shenhua, Cangzhou Lions, Beijing Guoan, Tianjin Jinmen Tigers und Hebei noch keine Genehmigung zur Rückkehr in ihre Heimstadien erhalten, während die Rückkehr von Shenzhen noch aussteht. Der Shenhua FC hat beim Fußballverband einen Antrag auf ein Heimstadion seiner Wahl gestellt und wird für das Spiel voraussichtlich nach Dalian umziehen; der Harbour FC wird sich an die einheitliche Regelung halten und mit anderen Mannschaften ohne Heimstadion nach Haikou gehen.

Die Vorbereitungsgruppe stellte gestern außerdem klar, dass die Teilnahmegebühren für Mannschaften, die an fremde Spielorte reisen, zunächst von der Super-League-Gesellschaft vorgestreckt und dann am Ende der Saison direkt von der Dividende der Vereine abgezogen werden. Gleichzeitig erklärte die Vorbereitungsgruppe, dass Klubs, die derzeit nicht in ihre Heimatorte zurückkehren können, während der Saison erneut einen Antrag auf Heimkehr stellen können. Dies bedeutet, dass die Vereine mit Zustimmung der örtlichen Behörden jederzeit einen Antrag stellen können und zwei Wochen nach der Antragstellung offiziell in ihre Heimspielstätte zurückkehren können.

Bei dem Treffen wurden auch einige der Begegnungen der 11. Runde der chinesischen Superliga bekannt gegeben: Guangzhou City empfängt Wuhan Sanzhen, Shandong Taishan spielt auswärts in Haikou gegen Tianjin Jinmen Tiger, Chengdu Rongcheng empfängt Hebei und Beijing Guoan ist Gastgeber für Henan Mt. Drachentor. Das Vorbereitungsteam wird bei der Festlegung der künftigen Spieltermine die Grundsätze der Seuchenprävention, des fairen Wettbewerbs und des Wetters berücksichtigen. (Foto/CFA)

71Treffer Sammlung

Verwandt