Am 28. Juli, Pekinger Zeit, sorgte eine Nachricht von Football Daily für Aufregung in der Fußballwelt: Wu Lei, ein chinesischer Spieler, der für Espanyol spielt, scheint kurz davor zu stehen, im Sommer zu Shanghai SIPG in die chinesische Super League zurückzukehren und damit seine dreijährige Auslandsreise zu beenden.
Es wird berichtet, dass der spanische Verein und Shanghai SIPG eine vorläufige Einigung über die Rückkehr von Wu Lei erzielt haben, und es gibt wenig Streit zwischen den beiden Seiten über die Ablösesumme. Informierten Quellen zufolge hat sich Wu Lei für die Rückkehr in seine Heimat entschieden, wobei der familiäre Faktor der Hauptgrund ist.
Obwohl sich die Spanier mitten in der Saisonvorbereitung befanden, verpasste Wu Lei das erste Spiel aus gesundheitlichen Gründen. Die offizielle Erklärung lautete, dass Wu Lei in Barcelona geblieben sei. In den spanischen Medien wurde spekuliert, dass Wu Lei mit dem Verein über seine Rückkehr diskutierte, da Shanghai SIPG ihn unbedingt wieder in der Mannschaft haben wollte, während die Spanier keine Notwendigkeit sahen, dass Wu Lei wieder spielen sollte.
Ende letzten Jahres gab es Gerüchte, dass Wu Lei Espanyol verlassen wollte, nachdem er anderthalb Jahre lang nicht mehr in der Startelf gestanden hatte, sondern nur noch als Ersatzspieler eingesetzt wurde. Shanghai SIPG hat mehrfach versucht, ihn zurückzuholen, um die Offensivabteilung zu verstärken. Insider wiesen darauf hin, dass Wu Lei als bester aktiver Spieler der Welt zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen wird, so dass alle Beteiligten abwarten, was passieren wird.
Der Vertrag von Wu Lei bei den Spaniern läuft in zwei Jahren aus. Die spanische Mannschaft hat in diesem Sommer einen großen Umbruch vollzogen, und der neue Trainer Martinez hat das Amt übernommen, was für Wu Lei eine gute Gelegenheit sein sollte, sich zu beweisen. Aus familiären Gründen entschied er sich jedoch schließlich für die Rückkehr in seine Heimat. Die Epidemie hat seine Familie in Shanghai daran gehindert, sich mit Wu Leis Frau und Kindern in Barcelona zu treffen, und der alte Mann vermisst seine Kinder sehr, aber auch andere familiäre Faktoren haben ihn zu der Entscheidung gezwungen, zurückzukehren.
Auch Wu Leis Frau gestand in einem Interview, dass Wu Lei häufig nach China zurückkehrte und sie es wirklich leid war, sich in Barcelona allein um ihre beiden Kinder zu kümmern. Nach Abwägung der Situation beschloss Wu Lei, in den Hafen von Shanghai zurückzukehren.
Die Spanier sind offen für einen Verbleib von Wu Lei, und über die Ablösesumme gibt es kaum Unstimmigkeiten zwischen den beiden Seiten; entscheidend sind die persönlichen Wünsche von Wu Lei. Sein Vertrag bei den Spaniern sollte 2024 auslaufen, und es sind noch zwei Jahre zu absolvieren. Nach den Transferregeln ist eine Rückkehr von Wu Lei durchaus möglich, aber die Spanier benötigen eine gewisse Ablösesumme, deren genaue Höhe noch nicht geklärt ist. 2019 kam Wu Lei mit einer Ablösesumme von 2 Millionen Euro zu den Spaniern, über die Höhe der Ablösesumme müssen die beiden Seiten noch verhandeln.
Es sei darauf hingewiesen, dass Wu Lei mit seiner Rückkehr zu Shanghai Harbour ein großes Opfer in Bezug auf sein persönliches Gehalt bringen wird. Sein Jahresgehalt bei Espanyol beträgt nicht weniger als 1 Million Euro nach Steuern, und da sein Vertrag noch zwei Jahre läuft, hat er alle Möglichkeiten, dort zu bleiben. Die Rückkehr in sein Heimatland aus familiären Gründen lässt ihm jedoch keine andere Wahl, als die Gehaltsbeschränkung der chinesischen Super League zu akzeptieren, die vorsieht, dass einheimische Spieler ein Höchstgehalt von 5 Millionen RMB vor Steuern erhalten. Das bedeutet, dass Wu Leis Jahresgehalt nach Steuern nur noch die Hälfte dessen betragen wird, was er während seiner Zeit bei den Spaniern verdient hat - in der Tat ein großes Opfer.
Während seiner Zeit bei Espanyol kam Wu Lei auf 126 Einsätze, in denen er 16 Tore erzielte und 6 Vorlagen gab. In einer Zeit, in der die Nationalmannschaft der chinesischen Super League keine guten Leistungen zeigt, wird Wu Lei von den Fans liebevoll "die Hoffnung des ganzen Dorfes" genannt und ist der einzige chinesische Spieler, der in den ersten fünf Ligen spielt. Sein Geisterlauf, sein One-Touch-Tor, sein Kopfballtor, sein Elfer, sein Unentschieden gegen Barcelona und andere wunderbare Leistungen sind im Ausland zum Meisterstück seiner Karriere geworden.
Branchenkenner kommentierten: "Wu Lei hat es gewagt, auf sein hohes Gehalt zu verzichten und sich unter dem Druck der öffentlichen Meinung für eine Rückkehr in sein Heimatland entschieden, was in der aktuellen Situation der Fußballnationalmannschaft sehr ermutigend ist. Ich glaube, dass Wu Leis 3,5 Jahre Erfahrung bei den Spaniern ihm sehr zugute kommen und neue Hoffnungen und Möglichkeiten für die Fußballnationalmannschaft mit sich bringen werden!"