Am 2. April hat der CFA eine Lösung für Gehaltsrückstände und Strafen für Klubs veröffentlicht. Demnach müssen Klubs mit Gehaltsrückständen bis zum 31. Juli mindestens 30 % ihrer Rückstände begleichen und dem CFA bis zu diesem Termin auch von den betreffenden Mitarbeitern unterzeichnete Formulare zur Rückzahlung von Gehaltsrückständen vorlegen. Vereine, die diese Aufgabe nicht rechtzeitig erfüllen, müssen mit Strafen wie Punktabzügen rechnen.

Nach Angaben der Beiqing Daily berichtet, dass am Mittag des 31. Juli, die Mehrheit der Super League Clubs in Rückstand von Löhnen und Gehältern wurden auf die Rückzahlung von Gehaltsrückständen Tabelle oder damit zusammenhängende Vereinbarungen vorgelegt werden, wird der Fußballverband streng geprüft werden, um festzustellen, welche Vereine können vorübergehend "pass".

Um das Problem der Lohnrückstände im Profifußball zu lösen, haben der Fußballverband und die Vorbereitungsgruppe des CFF Anfang April gemeinsam eine Lösung erarbeitet, die die Vereine verpflichtet, alle Lohnrückstände für die Saison 2021 und davor bis zum Jahresende zu begleichen. Zu diesem Zweck wurden drei Rückzahlungszeitpunkte festgelegt: 31. Juli, 31. Oktober und 31. Dezember, was einer Rückzahlungsquote von 30 %, 70 % bzw. allen entspricht. Vor jedem Knotenpunkt müssen die Vereine ein von allen Mitarbeitern unterzeichnetes Formular für die Rückzahlung von Gehaltsrückständen einreichen.

Die Strafen sehen vor, dass Klubs, die bis zum 31. Juli 30 Prozent ihrer Rückstände nicht begleichen, im zweiten Transferfenster der Saison 2022 keine neuen Spieler mehr verpflichten dürfen und ihnen drei Ligapunkte abgezogen werden; Klubs, die bis zum 31. Oktober 70 Prozent ihrer Rückstände nicht begleichen, werden sechs Ligapunkte abgezogen; und Klubs, die bis zum 31. Dezember nicht alle Rückstände begleichen, droht der Abstieg oder der Ausschluss vom Spielbetrieb. Die Verantwortlichen des Fußballverbands und der Vorbereitungsgruppe der chinesischen Fußballliga haben wiederholt betont, dass die Vereine der chinesischen Superliga dieses Programm strikt umsetzen müssen.

Am 31. Juli einigten sich der Guangzhou City FC und alle Spieler auf eine Einigung über ausstehende Löhne, und es wird berichtet, dass sie ihre Unterschriften geleistet haben und voraussichtlich die Frist für die Begleichung von 30 % der ausstehenden Löhne erfolgreich einhalten werden.

Am 30. Juli gab das Vorbereitungsteam der CFL den Spielplan für die Runden 11 bis 34 der diesjährigen Super League und die Situation der Begegnungen in den einzelnen Runden bekannt und bestätigte die Anordnung der Heimstadien und die Verteilung der Zonen für alle Klubs in der nächsten Phase der Liga. Gleichzeitig führte das Hebei-Team ein offenes Training in Langfang City durch, was zeigt, dass sich die Vereine der chinesischen Super League auf die nächste Phase der Liga vorbereiten.

Es wird berichtet, dass am Mittag des 31. Juli die überwiegende Mehrheit der Vereine, die in Lohnrückstände involviert sind, dem Fußballverband der ersten Phase der Lohnrückstände vorgelegt wurden, um die unterstützenden Materialien zu klären, aber letztlich, ob die Prüfung noch abgewartet werden muss. In der Zwischenzeit können sich die Mannschaften ganz normal auf die Spiele der Chinese Super League vorbereiten.

19Treffer Sammlung

Verwandt