Am 13. August um 19:30 Uhr empfing Guangzhou City in der 12. Runde der chinesischen Superliga 2022 Wuhan Changjiang. Das Spiel war schon kurz nach Beginn eine einseitige Angelegenheit. Forbes eröffnete den Torreigen in der ersten Halbzeit mit einem Kopfballtor nach einem Eckstoß, und Xu Dong sorgte mit einer präzisen Flanke für ein bedrohliches Geschenk von Eateng. In der zweiten Halbzeit machte Forbes mit einem Hattrick den 5:0-Kantersieg perfekt.
[Race Rundown]
Guangzhou City hat in letzter Zeit eine Talfahrt hinter sich, verlor in der letzten Runde der Liga 0:3 gegen Wuhan Sanzhen und liegt nun mit 3 Punkten aus 1 Sieg und 10 Niederlagen auf dem letzten Platz der Liga. Wuhan Changjiang verlor in der letzten Runde mit 1:2 gegen Meizhou Hakka, zeigt aber insgesamt eine gute Leistung und steht mit 13 Punkten auf dem 12. In diesem Spiel trat Guangzhou City mit einem einzigen Ausländer an, während Wuhan Changjiang mit Bruno, Forbes und Cajevic drei Ausländer in die Startelf schickte.
[Highlights]
Wuhan Changjiang erwischte bereits nach 2 Minuten einen Traumstart: Bruno köpfte einen Eckball ein, Cheng Yuelei konnte den Treffer nicht verhindern, und Li Peng sorgte mit seinem zweiten Treffer für die 1:0-Führung!
Wuhan Changjiang baute die Führung in der 6. Minute weiter aus, als Forbes nach einem Eckstoß im Strafraum zum Kopfball kam und Cheng Yuelei das 2:0 nicht verhindern konnte!
Wuhan Changjiang erzielte in der 11. Minute ein weiteres Tor, als Xu Dong eine Flanke von der linken Seite schlug und Kajevics Kopfball das Tor nicht direkt traf, sondern der Ball in Guangzhou Citys Adler einschlug und zur 3:0-Führung ins Netz ging!
In der 16. Minute startete Wuhan Changjiang einen Angriff über die linke Seite, Kajevics Kopfball wurde abgefälscht und Forbes erzielte mit einem Schlenzer das 4:0!
In der 28. Minute kam eine Flanke von Wuhan Changjiang von der rechten Seite, und der Kopfball von Hu Jinghang ging über die Latte. In der 30. Minute flog ein Freistoß von Wuhan Changjiang von der rechten Seite des Spielfelds von der Grundlinie gegen den Pfosten.
Am Ende der ersten Halbzeit führte Wuhan Changjiang gegen Guangzhou City mit 4:0.
In der zweiten Halbzeit versuchten beide Mannschaften, den Spielstand zu ändern, was ihnen jedoch nicht gelang. Erst in der 86. Minute wurde eine Flanke von Wuhan Changjiang ins Aus geköpft, Li Peng war ungedeckt und schoss aus spitzem Winkel, der Ball wurde ins Netz gebrochen, 5:0!
Am Ende des Spiels besiegte Wuhan Changjiang Guangzhou City auswärts mit 5:0.
[Beide Aufstellungen]
Start Guangzhou City: 1-Cheng Yuelei, 18-Adler, 19-Jiang Jihong, 35-Liao Jiajun (U23), 41-Wu Junjie (U23), 4-Zhang Gong (82'30-Chen Yajun (U23)), 10-Li Tixiang, 32-Chen Zhizhao (56'16-Chen Junle), 38-Li Yongjia (U23) (73'15-Wang Peng), 7-Cardona (73'34-Wei Feng (U23)), 29-Song Wenjie (82'40-Yang Yang (U23))
Nicht spielende Auswechselspieler: 26-Long Wenhao, 20-Tang Miao, 31-Zhang Jinliang (U23), 6-Fan Yunlong, 13-Ningan, 9-Gui Hong, 33-Jinbo
Wuhan Changjiang Start: 1-Wang Zhifeng, 2-Li Peng, 5-Bruno, 15-Tomorrow, 28-Hu Dong, 16-Kajevic (46' 11-Hu Rentian), 17-Zhang Huajun (U23) (74' 26-Liu Yun), 18-Nie Aoshuang, 33-Ye Chongqiu (74') 24-Hu Jiakasa (U23)), 10-Forbes (85'29-Wenda (U23)), 19-Hu Jinghang
Ungebundene Ersatzspieler: 23-Gao Xiang, 3-Han Xuan, 6-Li Chao, 7-Luo Yi, 12-Liu Shangkun, 36-Huang Xuheng (U23), 21-Wang Jingbin