Am 21. August schlug die Uhr 19:30 Uhr, und das Feuer der 14. Runde der chinesischen Super League wurde wieder entzündet. Shanghai Shenhua kehrte in das Jinzhou-Stadion in Dalian zurück, um gegen die Tianjin Jinmen Tigers zu spielen.
Das Tempo des Spiels war so hoch wie der Herzschlag, und in der ersten Halbzeit eröffnete Wang Haijian mit einer brillanten Welle die Tür zum Sieg für Shenhua. Doch in diesem Moment erhielt Jiang Shenglong für ein Foul die Rote Karte, und die VAR-Technologie griff ein, um die ursprüngliche Rote Karte in eine Gelbe zu ändern. In der zweiten Halbzeit erzielte Merida ein Freistoßtor, und die beiden Mannschaften trennten sich schließlich mit einem 1:1.
In der Tabelle belegte Shanghai Shenhua mit 22 Punkten aus 12 Runden (6 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen) den 5. Platz, während Tianjin Jinmen Tigers mit 18 Punkten aus 13 Runden (5 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen) den 10. Die Tianjin Jinmen Tigers belegten mit 18 Punkten aus 13 Runden (5 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen) den 10. Platz, während Shanghai Shenhua nur mit einem ausländischen Spieler, Basogo, spielte, während die Tianjin Jinmen Tigers mit Beric und Merida zwei ausländische Spieler einsetzten. Erwähnenswert ist, dass Tianjin Jinmen Tigers' Routinier Bai Yuefeng sein 385. Spiel in der obersten Liga absolvierte und damit an fünfter Stelle der Gesamtzahl der Einsätze in Chinas höchster Liga steht.
Es gab unzählige Momente in diesem Spiel. Bereits nach drei Minuten hätte Barton mit seinem Pass fast ein Tor für die Tianjin Jinmen Tigers erzielt. Shanghai Shenhua gelang in der 15. Minute durch ein beeindruckendes Tor von Wang Haijian der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit setzte Merida mit einem direkt verwandelten Freistoß den Schlusspunkt unter die Partie.
Am Ende trennten sich Shanghai Shenhua und Tianjin Jinmen Tigers 1:1-Unentschieden. Die Startaufstellungen der beiden Mannschaften lauten wie folgt:
Shanghai Shenhua Start: 19-Zeng Cheng, 4-Jiang Shenglong (U23), 22-Jin Yangyang, 24-Xu Yougang (46'8-Zhang Lu), 23-Ba Jiajun, 7-Qian Jiezhi, 25-Peng Xinli (71'12-Wu Xi), 28-Cao Yunding (75'36-Liu Ruofan ( U23)), 33-Wang Haijian (U23), 9-Yang Xu, 17-Basogo (71'20-Yu Hanchao)
Tianjin Jinmen Tigers Startaufstellung: 26 - Xu Jiamin, 6 - Gao Jiarun, 19 - Bai Yuefeng (46'3 - Wang Zhenghao (U23)), 33 - Song Yue, 7 - Zhou Tong (71'11 - Xie Weijun), 20 - Wang Jannan (57'8 - Zhao Yingjie), 29 - Barton, 30 - Wang Qiuming , 31-Tian Yinong, 38-Merida, 9-Belich
Nicht auf dem Platz befindliche Auswechselspieler: 1-Ma Zhen, 2-Sun Qinhan (U23), 11-Bolaños, 21-Zhu Baojie, 26-Qin Sheng, 32-Aidi, 37-Sun Shilin, 38-Wen Jiabao (U23), 22-Fang Jingqi, 25-Yan Bingliang (U23), 5-Qiu Tianyi, 23-Qian Yumiao, 14-Zu Pengchao, 17-Zhou Zheng, 24-Park Taoyu, 37-Sun Xuelong ( U23), 40-Shi Yan (U23)