In letzter Zeit hat die koreanische Presse die jüngsten Schritte von Oscar, dem ausländischen Entwicklungshelfer des Hafens, verfolgt. Einem Bericht zufolge plant Oscar, trotz seiner erfolglosen Transferversuche im Sommerfenster, im kommenden Januar aus China "auszubrechen".

In dem Bericht heißt es, dass Oscar Anfang Juli nach Brasilien zurückkehren wollte, um Fußball zu spielen, und zwar nicht nur aus familiären Gründen, sondern auch wegen der finanziellen Probleme der chinesischen Super League, die ihn unter Druck setzten.

Dieser Wunsch ging jedoch nicht in Erfüllung. Oscar kehrte nach Brasilien zurück, traf eine persönliche Vereinbarung mit Flamengo FC und wurde öffentlich in einem Flamengo-Trikot abgebildet. Shanghai Harbour lehnte den Transferantrag jedoch ab, so dass die beiden Seiten keine Einigung erzielen konnten.

Daraufhin brach die Unzufriedenheit aus, und Oscar entschied sich, zum Training in Brasilien zu bleiben, während Shanghai Harbour seine Rückkehr forderte. Der Verein erklärte sogar, dass er sein Gehalt auch dann weiterzahlen würde, wenn er nicht an den Spielen teilnehmen würde. Oscar weigerte sich jedoch beharrlich und sucht immer noch aktiv nach einer Transfermöglichkeit.

Oscar lehnte im Dezember sogar das Angebot von Shanghai Harbour ab, in die Mannschaft zurückzukehren, und ist fest entschlossen, zu Flamengo zu wechseln, wobei er bereit ist, auf ein Jahresgehalt von 24 Millionen Euro zu verzichten. Sein Vertrag läuft bis 2024.

Oscar schloss sich 2017 Shanghai Harbour an, als die chinesische Super League als Rückzugsort für Spieler im Ruhestand angesehen wurde. Oscar schockierte die Welt mit dieser Entscheidung. Während seiner Zeit bei Shanghai Harbour erzielte er in 173 Spielen 51 Tore und steuerte 94 Assists bei.

16Treffer Sammlung

Verwandt