Kürzlich verhängte die Europäische Fußballliga Geldstrafen gegen acht Vereine in Europa, von denen vier italienische Fußballgrößen - Roma, Inter Mailand, Juventus und AC Mailand - nicht verschont blieben.

Die vier italienischen Spitzenklubs müssen zusammen eine Strafe von 172 Millionen Euro zahlen, müssten sich aber nur 14,5 Millionen Euro teilen, wenn sie die UEFA-Cup-Regeln einhalten würden.

Die Ergebnisse zeigen, dass die erste italienische Fußballliga in den Spielzeiten 2019-2020 und 2020-2021 einen Gesamtverlust von bis zu 1,7 Milliarden Euro machen wird, wobei mehr als 70 Prozent dieses Verlustes auf die vier Giganten Juventus, Roma, Inter Mailand und AC Mailand entfallen.

Der FC Roma hat in den beiden oben genannten Spielzeiten eine besorgniserregende Bilanz vorzuweisen: Er ist der schlechteste Verein der Serie A und rangiert mit einem kumulierten Verlust von 389 Millionen Euro auf Platz zwei in Europa.

Inter Mailand verlor in den beiden Champions-League-Saisons 348 Millionen Euro, Juventus 300 Millionen Euro und der AC Mailand 291 Millionen Euro.

Napoli verlor 78 Millionen Euro und Lazio 40 Millionen Euro.

Der derzeitige Trainer der Roma, Jose Mourinho, übernimmt die Mannschaft im Sommer 2021, wenn der Verein bereits 389 Millionen Euro Schulden hat.

So scheint Mourinho direkt in den Abgrund der Roma gesprungen zu sein, während der Serie-A-Fußball insgesamt eher einem Fass ohne Boden gleicht.

43Treffer Sammlung

Verwandt