Heute Abend kam es in der 18. Runde der chinesischen Super League zum Kampf um den Himmelsberg, als Shandong Taishan zu Hause gegen den Tabellenführer Wuhan Sanzhen spielte. Trotz der Tatsache, dass Taishan alle Spieler in der Startelf hatte und vier ausländische Spieler fehlten, gelang es dem Team nicht, die Oberhand zu gewinnen, so dass der Rückstand auf Sanzhen bei noch einem ausstehenden Spiel immer noch vier Punkte beträgt.
Die 1:2-Niederlage von Shandong Taishan gegen Shanghai Shenhua in der letzten Runde der chinesischen Super League beendete eine neun Spiele andauernde Siegesserie und vergrößerte den Rückstand auf Wuhan Sanzhen weiter. Bei noch einer ausstehenden Runde liegt Taishan vier Punkte hinter Sanzhen, und bei einer weiteren Niederlage gegen Sanzhen würde sich der Rückstand auf sieben Punkte vergrößern. Dann wäre nicht nur Taishan vorzeitig aus dem Titelrennen ausgeschieden, sondern auch Wuhan Sanzhen dürfte seine Siegesserie fortsetzen und den Rekord für die längste Siegesserie in der chinesischen Super League aufstellen.
Die Niederlage von Shenhua hat die Spieler unter enormen Druck gesetzt, und sie wollen unbedingt gegen eine starke Mannschaft von San Zhen gewinnen, aber das wird sehr schwer werden. Glücklicherweise stehen Fellaini und Cressan nach ihren Verletzungen wieder in der Startformation, während San Zhens Torschützenkönig Malcolm und der Ausländer Edmilson verletzungsbedingt ausfallen und auch Mittelfeldspieler Stanciu nicht dabei ist. Malcolm hat in dieser Saison 16 Tore und 2 Assists erzielt, Stancho 7 Tore und 8 Assists und Edmilson 5 Tore und 2 Assists. Der Angriff von San Zhen stützt sich auf diese Ausländer, und ihr Fehlen wird große Auswirkungen auf San Zhen haben.
Bemerkenswert ist, dass nicht nur die drei ausländischen Helfer fehlten, sondern auch der ursprünglich in der Startelf stehende Innenverteidiger Wallace, der aufgrund von Beschwerden vor dem Spiel durch Zhang Wentao ersetzt wurde. Ursprünglich war Sanzhen auf die ausländische Hilfe angewiesen, um den stärksten Angriff und die stärkste Verteidigung in der chinesischen Superliga zu stellen, aber heute Abend, ohne die ausländische Hilfe, zeigte die erste Hälfte immer noch einen hervorragenden Angriff, vor allem auf Seiten von Gao Junyi, Deng Hanwen und Xie Pengfei, der großen Druck auf die Verteidigung von Taishan ausübte. Taishan reagierte mit einer 433er-Formation, die sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Schwächen aufwies: Fellainis Einfluss nahm ab, Guo Tianyus Leistung ließ im Vergleich zum Vorjahr stark nach, und Moises zog sich zurück und arbeitete schlecht mit Cressan zusammen. Taishan lag zur Halbzeit mit einem Tor zurück, und Liu Yang erzielte nach einem Wechsel in der zweiten Halbzeit den Ausgleichstreffer, doch danach ließ die Intensität des Spiels nach, so dass man sich am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben musste.
Angesichts des Fehlens von vier ausländischen Helfern hat Shandong Taishan nur einen Punkt geholt und liegt nach einer weiteren Spielrunde immer noch vier Punkte zurück. Für Wuhan Sanzhen kann das Fehlen von vier ausländischen Helfern, aber ein Unentschieden gegen Taishan, das Selbstvertrauen der Mannschaft erheblich stärken, so dass die Verwirklichung des Mythos der chinesischen Super League Kaiserslautern nur eine Frage der Zeit sein könnte.