Am 5. Januar 2017, nur fünf Tage vor Yin Mingshans 80. Geburtstag, erschien der "Motorradkönig" und "reichste Mann von Chongqing" in der Wuhan Jinsheng Group, um die Konferenz des Chongqing Lifan Salons zu übernehmen. Er trug einen Zhongshan-Anzug, glänzende Schuhe, ordentlich gekämmtes Haar und eine gerade Körperhaltung, wie ein Mann mittleren Alters in seinen besten Jahren.

In einer kurzen, dreiminütigen Rede, die kurz und bündig, aber voller Emotionen war, gab er der Zukunft des Chongqing-Fußballs seinen Segen: "Prosperity".

Am 24. Mai 2022 gab der Chongqing Liangjiang Athletic Football Salon jedoch bekannt, dass er sich aus der chinesischen Superliga zurückzieht und seinen Betrieb einstellt. Der 84-jährige Yin Mingshan hörte die Nachricht und eilte in den Salon, wo er angesichts der aktuellen Situation nur noch weinen konnte.

Nachdem er den Finanzbeamten nach dem Stand der Lohn- und Gehaltsabrechnungen gefragt hatte, erklärte er entrüstet: "Wie können Sie ein Geschäft schließen, wenn Sie [die Löhne] nicht bezahlt haben?"

Als "Motorradkönig" und einst "reichster Mann von Chongqing" hat Yin Mingshan 17 Jahre harte Arbeit in den Chongqinger Fußball investiert.

Vor 1997 gab es in Chongqing keine echte Profimannschaft. In jenem Jahr zog die Wuhan Avantgarde Huandao Saloon nach Chongqing und läutete damit ein Fußballfest mit 10.000 Menschen in der Stadt ein.

Im Jahr 2000 kaufte Yin Mingshan den Avantgarde Huandao Salon für die enorme Summe von 55,8 Millionen RMB und benannte ihn in "Chongqing Lifan Football Salon" um. Am 12. November desselben Jahres gewann Lifan unter dem Jubel von 40.000 Chongqing-Fans mit einem 4:1-Sieg über Beijing Guoan den AFC-Pokal, die erste nationale Meisterschaft in der Geschichte von Lifan.

Im selben Jahr gab Yin 80 Millionen Yuan aus, um das Chongqing-Yanghe-Stadion zu erwerben und den Trainingsstützpunkt Lifan Yanghe zu errichten.

Im Jahr 2001 belegte Lifan den 9. Platz in der ersten A-Liga, und 2002 wurde der 6. Nach dem vom Fußballverband festgelegten Algorithmus hatte Lifan einen Vorsprung auf dem Weg in die Super League.

Im Jahr 2003 befand sich Lifan jedoch in einer Flaute und geriet in der letzten Runde der letzten Generation der ersten A sogar in die missliche Lage, "nur noch verlieren zu müssen, um in die Super League aufzusteigen".

Zu diesem Zeitpunkt stand neben Shaanxi und Bayi, die die chinesische Super League bereits sicher verpasst hatten, fest, dass der zweite Platz zwischen Tianjin und Chongqing vergeben werden würde. Damit sich Chongqing für die Super League qualifizieren konnte, musste Tianjin auswärts gegen Shanghai International, den Favoriten auf den Titelgewinn, und zu Hause gegen Qingdao verlieren.

Infolgedessen werden die CSL-Qualifikationspunkte von Qingdao die von Tianjin übertreffen, Qingdaos Rangliste wird steigen und Tianjins Rangliste wird fallen. Infolgedessen kann Chongqing die Gelegenheit nutzen, Tianjin zu überholen. Auch wenn Chongqing keinen Einfluss auf das letzte Auswärtsspiel von Tianjin gegen Shanghai hat, muss Chongqing dieses Spiel gegen Qingdao zuerst verlieren.

Aber es war eine verrückte Zeit, und Shanghai International, das den Titel anstrebte, verlor "versehentlich" mit 1:2 gegen Tianjin, und das Dilemma, "zu verlieren, um in die chinesische Super League aufzusteigen", trat am Ende nicht ein.

Am Ende des Jahres 2003 kaufte Yin Mingshan Yunnan Hongta's Chinese Super League Shell mit 38 Millionen Yuan, Lifan "lieh die Schale, um die Seele zurück", und wurde das erste Jahr der Chinese Super League Salon.

Allerdings haben sie im mittleren Teil des Spiels nicht gut abgeschnitten.

Von 2004-2006, investierte Yin fast 30 Millionen pro Jahr, aber aufgrund der Salon Jugendtraining ist schwierig, gute Sämlinge zu produzieren, und nicht in gute interne und externe Unterstützung, drei aufeinander folgenden Jahren am unteren Rand der Tabelle, Glück zu entkommen zwei Jahren des Abstiegs Lifan in der Super League 2006 Wiederaufnahme der Förderung und Degradierung nach dem einzigen Absteiger Team in diesem Jahr.

Trotz des Abstiegs wurden die Investitionen von Yin Mingshan in den Salon nicht drastisch reduziert: 2007 und 2008 wurden jedes Jahr rund 25 Millionen investiert. 2008 schaffte Lifan unter Wei Xin als Zweiter der Central League die wundersame Rückkehr in die Super League.

Zurück zu den chinesischen Super League, Yin Mingshan wird die Investition auf 30 Millionen zu erhöhen, aber das kann immer noch nicht das Schicksal des Teams Abstieg, bekannt als die "Lift" Lifan, durch die 2010 nationalen Fußball Anti-Glücksspiel, noch einmal zurück in die chinesische Super League.

Im Jahr 2010 erhöhte Yin Mingshan die Investitionen auf 50 Millionen, doch aufgrund der eigenen mangelnden Stärke belegte das Team den zweitletzten Platz in der Liga und stieg erneut ab, was für Lifan der vierte Abstieg in sieben Jahren war.

Die Auswirkungen dieses Abstiegs auf Lifan ist riesig, aufgrund Lifan's glanzlose Ergebnisse, die Chongqing Municipal Government, durch die Chongqing Municipal Bureau of Sports geführt, die Einrichtung von Chongqing Football Salon (Chongqing FC), viele der Ressourcen, die ursprünglich im Besitz der Lifan gekippt, um das neue Team, das offensichtlichste Beispiel ist die Heimat von Lifan war gezwungen, weit weg von der Olympic Sports Centre zu Yongchuan und Fuling gehen.

Damals kam Yoon auf die Idee, das Team zu übertragen, und in den nächsten Jahren investierte er rund 30 Millionen Dollar pro Jahr.

Ende 2013 wurde der Chongqing FC Salon geschlossen. 2014 stockte Yin Mingshan seine Investitionen auf und investierte 70 Millionen, woraufhin Lifan erneut erfolgreich in die Super League aufstieg.

Auch im Jahr 2014, Lifan Group begann in der strategischen Transformation zu engagieren, große Investitionen in neue Energie-Fahrzeuge, für wirtschaftliche Erwägungen, Yin Mingshan beschlossen, Lifan Salon übertragen.

Ende 2014 übertrug Yin Mingshan den Salon an ein Unternehmen namens Beijing Huaxia Guorui für einen "Kohlpreis" von 10 Millionen (tatsächlich wurden nur 2 Millionen gezahlt).

Yin Mingshan hat nur eine Absicht, nämlich die Mannschaft in Chongqing zu halten.

Doch als die wahre Natur dieser Strohfirma aufgedeckt wurde, sagte der chinesische Fußballverband den Transfer schließlich ab und Yin Mingshan übernahm den Salon zurück.

Anfang 2015 trat Yin Mingshan in der CCTV-Sendung "Dialog mit Wang Jianlin" auf und sprach zum ersten Mal auch darüber, warum er den Salon verlegt hat.

"Als mein Gewinn über 300 Millionen betrug, waren 30 Millionen eine Kleinigkeit, aber jetzt, wo mein Gewinn nur noch 400 oder 500 Millionen beträgt, ist es eine schwere Last, wenn ich 200 oder 300 Millionen nehmen will, es ist nicht so, dass ich den Fußball nicht mehr mag, es ist nicht so, dass ich den Fußball satt habe, es ist wirklich so, dass ich das Gefühl habe, dass ich nicht die richtigen Fähigkeiten habe, um mitzuhalten."

Um die Mannschaft zu halten und ihr gleichzeitig ein gutes Zuhause für die Zukunft zu geben, investierte Yin Mingshan im Jahr 2015 mehr als 100 Millionen. 2016 investierte Salon insgesamt mehr als 120 Millionen, wovon die Hälfte von Yin Mingshan finanziert wurde, und die Mannschaft belegte am Ende Platz 8 in der chinesischen Superliga und stieg erfolgreich ab.

Danach übernahm die Wuhan Jinsheng Group 90 % der Anteile des Lifan Salons, und der Salon wurde in Chongqing Jinsheng Lifan Football Salon umbenannt.

Yin Mingshan, der 540 Millionen Dollar erhielt, zog sich zurück, behielt aber einen Anteil von 10 Prozent an dem Salon und sagte: "Ich möchte über die Stadt Chongqing informiert werden."

"In 17 Jahren hat Yin Mingshan 840 Millionen für den Chongqing-Fußball ausgegeben."

"Es waren 17 Jahre voller Höhen und Tiefen, aber es hat sich immer gehalten. Vor allem habe ich gesehen, dass die Zahl der Menschen, die den Fußball hier lieben, von einer Handvoll zu einer Mehrheit geworden ist, und vom Fußballschauen im Allgemeinen zur Leidenschaft, und ich denke, das ist die beste Belohnung für mich.

Yoon war 62 Jahre alt, als er den Fußball finanzierte.

1979, im Alter von 41 Jahren, beendete Yin Mingshan seine 18 Jahre währende Reform durch Arbeit. Danach arbeitete er als Englischlehrer und als Verleger und verdiente später den ersten Eimer Geld in seinem Leben, indem er erfolgreich eine Reihe von Groschenheften für Sekundarschüler vertrieb.

1992, im Alter von 54 Jahren, begann Yin Mingshan seine Karriere als Motorradhersteller, aus der später "Lifan Motorcycle" hervorging.

Im Jahr 2000 wurde Lifan Motorcycle mit der Produktion und dem Verkauf von 1,84 Millionen Motoren und einem Umsatz von 3,85 Milliarden Yuan zum meistverkauften Unternehmen in China und übertraf damit Marken wie Jialing und Construction.

Yin Mingshan, 62, stand im Jahr 2000 auf der Forbes-Liste der 50 reichsten Menschen in China mit einem Nettovermögen von 550 Millionen Yuan.

Im Jahr 2003 stieg Lifan in die Automobilbranche ein und begann mit dem Bau von Fahrzeugen. 2010 wurde Lifan Auto als erstes privates Automobilunternehmen an der A-Aktienbörse notiert.

Nach dem Börsengang sagte der 72-jährige Yin: "Fan Jin ist nach seinem Lottogewinn durchgedreht, ich nicht, ich werde ruhiger sein."

In diesem Jahr wurde Yin mit einem Vermögen von mehr als 11 Milliarden Yuan zum "reichsten Mann von Chongqing".

Nicht lange nach dem "reichsten" Heiligenschein begann Lifan, auf dem Weg des Automobilbaus ins Hintertreffen zu geraten.

Im Jahr 2016, die Exposition der "Lifan neue Energie Fahrzeug Subventionsskandal", 2017, 2018, 2019, Lifan Aktien für drei aufeinanderfolgende Jahre der abzugsfähigen Nettogewinn ist negativ, 2019 abzugsfähigen Nettogewinn ist ein riesiger Verlust von fast 4,4 Milliarden Yuan.

Im Jahr 2020 verschlechterte sich die Lage von Lifan, die Schulden stiegen, und im August 2021 ging die Lifan-Gruppe in Konkurs und wurde reorganisiert, wobei Li Shufu von Geely schließlich zum De-facto-Kontrolleur wurde und Yin Mingshan schließlich in den "Ruhestand" gehen konnte.

An dem Tag, an dem er aus dem Lifan-Salon ausschied, sagte Yin: "Ich habe Chongqing seit 79 Jahren nicht mehr verlassen. In Chongqing bin ich vom armen Mann zum Chef geworden, von der Basis in Chongqing zum zivilisierten Bürger der Stadt. Ich liebe diesen Ort sehr und bin bereit, einen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufbau, zur Kultur und zur Bildung in Chongqing zu leisten. Auch weil ich Fußball liebe, seit ich ein Kind war, liebe ich Fußball, spiele Fußball, kicke Fußball, also habe ich in meinem Alter in Fußball investiert. Der Fußball hat mir viel gegeben, hat mir einen gesunden Körper gegeben, mein virtuelles Alter von 80 Jahren, wie man gut sehen kann, nicht gebückt und bucklig, das ist alles dank des Fußballs."

"Als ich die Leitung des Fußballs übernahm, war der Chongqing-Fußball A-A, das Äquivalent zur chinesischen Superliga, und jetzt, wo ich die Herrschaft übergebe, ist es immer noch die chinesische Superliga, und ich habe die Stadt nicht im Stich gelassen."

Er sagte, er wolle den Fußballsalon in den Händen seiner Familie lassen, aber die Kinder hätten kein Hobby.

"Aber die Hobbys der Kinder unterscheiden sich oft von denen der Eltern, deshalb zwinge ich sie nicht zu irgendetwas, sie machen, was ihnen gefällt. Mein Sohn interessiert sich zum Beispiel mehr für Autorennen, und wenn er das machen will, dann kann er das tun, und ich zwinge sie auch nicht dazu. Wenn meine Familie genauso besessen ist wie ich, dann werde ich das auf jeden Fall weiter machen."

In den letzten drei Jahren haben drei Mannschaften der chinesischen Super League ihren Spielbetrieb eingestellt und sich aus dem Spielbetrieb zurückgezogen, und die "Aktienreform" ist für viele chinesische Fußballvereine zum "rettenden Strohhalm" geworden.

Chongqing Two Rivers Athletic Salon stellt den Betrieb ein

An dem Tag, an dem die Chongqing Two Rivers Athletic ihre Schließung bekannt gab, sagte Yin über die Aktienreform des Salons: "Niemand hat mir von Anfang bis Ende davon erzählt!"

80Treffer Sammlung

Verwandt