Am 13. Oktober stiegen die drei stärksten Teams der südlichen Guangdong-Region - Guangzhou City, Guangzhou und Shenzhen - nach einer kurzen Pause sofort in die Vorbereitung auf die 14. Runde der chinesischen Super League ein, um um die Qualifikation für die Relegation zu kämpfen. Im Vergleich zu Shenzhen sieht die Abstiegssituation von Wuhan Changjiang etwas kniffliger aus.
Nach den ersten 20 Runden der Saison liegt Hebei mit 3 Punkten am Tabellenende, Guangzhou City ist mit 11 Punkten Zweiter, Guangzhou ist mit 12 Punkten Dritter und Wuhan Changjiang ist mit 17 Punkten Vierter. Die drei Abstiegsplätze scheinen in dieser Saison von diesen vier Mannschaften besetzt zu sein. Hebei, das 13 Niederlagen in Folge einstecken musste, hat einen Abstiegsplatz so gut wie sicher, während Guangzhou, Guangzhou City und Wuhan Changjiang in den nächsten 14 Spieltagen um einen Aufstiegsplatz kämpfen werden.
Die Mannschaft von Shenzhen bereitet sich auf das Spiel vor und will so schnell wie möglich die Abstiegsränge festigen. Guangzhou und Guangzhou City hingegen müssen ihre Leistungen verbessern und gleichzeitig eine klare Abstiegsstrategie formulieren. Beide Teams müssen nicht nur ihre Stadtrivalen, sondern auch Wuhan Changjiang schlagen, um den Abstieg zu verhindern.
Im direkten Vergleich hat Wuhan Changjiang zwar derzeit 17 Punkte, aber nach der 0:3-Niederlage gegen Zhejiang am 9. Oktober sechs Niederlagen in Folge erlitten und nur eines der letzten 12 Spiele gewonnen, wodurch das Team auf den letzten Platz abgerutscht ist und nur fünf Punkte vor Guangzhou liegt.
Unter Liu Zhiyu holte Guangzhou in den ersten 20 Runden 6 Punkte. Nach der Rückkehr von Zheng Zhi holte die Mannschaft in 8 Runden 6 Punkte, darunter 3 Punkte gegen Shenzhu, aber dann blieb sie in 7 aufeinanderfolgenden Runden ohne Sieg und erreichte nur 3 Unentschieden gegen Dalian Ren, Tianjin Jinmen Tiger und Changchun Yatai. Obwohl die Punkteausbeute höher ist als die von Wuhan Changjiang, steckt Guangzhou immer noch tief im Abstiegssumpf.
Guangzhou City holte in den ersten 15 Spielrunden aufgrund des Verstoßes gegen das Verbot des Einsatzes von U23-Spielern durch Dalian Ren nur 3 Punkte. Nachdem Li Wei Feng die Mannschaft übernommen hatte, gab es in den nächsten 5 Spielrunden 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage, was 8 Punkte ergab. Derzeit hat Guangzhou City 11 Punkte und damit nur 1 Punkt weniger als Guangzhou, was zweifellos die beste Form unter diesen drei Mannschaften in Bezug auf die jüngsten Leistungen ist.
Es ist erwähnenswert, dass die beiden Spiele von Guangzhou City gegen Hebei noch ausstehen, während Wuhan Changjiang und Guangzhou ihre Spiele gegen Hebei bereits absolviert haben. Wenn Guangzhou City die Gelegenheit der beiden Spiele gegen Hebei nach dem Neustart der Liga nutzen kann, werden sie zweifellos nach Punkten mit Wuhan Changjiang gleichziehen. In gewissem Sinne hat Guangzhou City gegenüber Wuhan Changjiang eine viel bessere Chance, "ans Ufer zu kommen" als Guangzhou.
Die nächsten 14 Runden der chinesischen Super League werden ab dem 25. Oktober alle vier oder fünf Tage ausgetragen. Ein direktes Aufeinandertreffen zwischen Guangzhou City, Guangzhou und Wuhan Changjiang wird über die Richtung des Abstiegs der einzelnen Mannschaften entscheiden. Da das Spiel zwischen Wuhan Changjiang und Guangzhou bereits in der ersten Phase der Liga stattgefunden hat, werden die nächsten Spiele zwischen Guangzhou City auswärts gegen Guangzhou und Wuhan Changjiang und Guangzhou City zu Hause der "Kampf ums Überleben" sein, der das Punkteverhältnis zwischen diesen drei Mannschaften bestimmen wird.
Es wird berichtet, dass Guangzhou City den Abstiegskampf in den nächsten 14 Runden der chinesischen Superliga klar vor Augen hat und die beiden oben genannten Spiele sowie die beiden Runden der Begegnung mit Hebei die letzte Phase der "Entscheidungsschlacht" in der chinesischen Superliga sein werden. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Mannschaft in den anderen Spielen ihre Wachsamkeit völlig vernachlässigen wird, denn niemand kann garantieren, dass der Gegner in den anderen Spielen keine Punkte holt.
Der Trainer von Shenzhen, Zhang Xiaorui, sagte nach dem Spiel gegen Guangzhou City, dass 27 bis 28 Punkte für den Abstieg in der diesjährigen chinesischen Superliga ausreichen. Betrachtet man diese Beurteilungskriterien, so muss Guangzhou mit 12 Punkten in den nächsten 14 Spielrunden mindestens 15 bis 16 Punkte holen, um abzusteigen. Guangzhou City braucht mindestens 16 bis 17 Punkte und Wuhan Changjiang 10 bis 11 Punkte. Das Abstiegstrio, das nur auf die beiden anderen Abstiegskonkurrenten starrt, ist nicht ganz sicher und vernünftig.
Natürlich, jetzt 21 Punkte in den unteren fünf der Shenzhen-Team und 22 Punkte in den unteren sechs der Dalian People's Team hat auch ein gewisses Risiko, diese Teams wollen früh Ufer auch müssen schnell die gewünschten Punkte zu bekommen.