Die offizielle Bekanntgabe der Spielpläne für die Runden 19 bis 20 und 23 bis 25 der Chinese Super League (CSL) brachte für Henan eine bemerkenswerte Doppelherausforderung mit sich. Zunächst standen zwei Duelle in der Chinese Super League (CSL) auf dem Programm, gefolgt von Auswärtsspielen gegen Mannschaften wie Guoan, Hakka und Sanzhen. Aufgrund einer plötzlichen Änderung der Seuchensituation mussten die beiden Heimspiele jedoch nach Haikou verlegt werden, und die fünf aufeinander folgenden Auswärtsspiele setzten die Mannschaft unter einen noch nie dagewesenen Druck.

Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Hebei hatte Henan eine kurze Pause, bevor es sich in der Zentrale neu formierte. Die Ergebnisse der letzten zwei Monate haben die Mannschaft jedoch stark unter Druck gesetzt. Seit der zweiten Runde hat das Team nur 3 von 7 Heimspielen gewonnen und 4 verloren, und einige dieser Spiele waren nicht einmal zur Zufriedenheit von Trainer Javier und der Mannschaft.

In dieser Pause hat die Mannschaft ihren Spielstil zusammengefasst, indem sie an der Strategie des Passspiels und der Kontrolle festhält und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Mittelfeld und Sturm verstärkt. Javier setzte die Spieler im Training nicht zu sehr unter Druck und legte alle zwei Tage kurze Pausen ein.

Allerdings konnten die Spieler während des dreitägigen Urlaubs nicht mit ihren Familien zusammenkommen oder gar zum Training an ihren Stützpunkt zurückkehren. Nach den neuesten Spielplänen der offiziellen chinesischen Superliga wird die Mannschaft am 24. und 29. Mai gegen Cangzhou und Shenzhen Football antreten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihr Heimrecht behält, ist äußerst gering. Der Verein setzte sich dringend mit den beiden Klubs in Verbindung, in der Hoffnung auf einen Heim- und Auswärtstausch, damit Henan die Auswärtsspiele zuerst austragen kann.

Die SZF hat sich bereit erklärt, die Heim- und Auswärtsspielorte zu tauschen, so dass die 20. Runde des Turniers in der "Heimat" der SZF in Haikou ausgetragen wird. Was das Spiel der 19. Runde gegen Cangzhou anbelangt, so kann die Mannschaft von Henan nur vorübergehend in Haikou zu Hause spielen, da der Gegner einer Verlegung von Heim- und Auswärtsspiel nicht zugestimmt hat. Am 18. Oktober nachmittags ist die Mannschaft von Henan in Haikou eingetroffen und hat drei Tage lang Isolationsmaßnahmen durchgeführt, die alle im "Blasenbereich" stattfanden.

Der Wechsel des Heimspielortes hat sich zweifellos auf Henans Plan ausgewirkt, aus ursprünglich zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen werden nun drei aufeinanderfolgende Auswärtsspiele. Im Gegensatz dazu sind die letzten drei Runden der drei aufeinanderfolgenden Gegner viel stärker. Das zuvor besiegte Guoan hat sich allmählich erholt, Hakka ist weiterhin stark, und der Erstplatzierte Sanzhen ist nicht zu unterschätzen.

Ursprünglich waren die beiden Heimspiele als Puffer vor einer Reise mit drei Spielen gedacht, doch nun ist daraus eine Reise mit fünf Spielen geworden, was bedeutet, dass die Mannschaft fast einen Monat lang unterwegs sein wird, was die physische und psychische Belastung deutlich erhöht.

Dennoch ist der Verein der Meinung, dass die Mannschaft in einer solchen Situation noch mehr Kampfgeist zeigen muss. Für die Mannschaft ist das Ziel, sechs Punkte zu halten und um vier zu kämpfen, nach wie vor schwer zu erreichen. Als derzeitiger Sechster sind sie nur einen Schritt vom Minimalziel entfernt, mit Hakka, Guoan und Rongcheng dahinter, mit einer maximalen Differenz von nur zwei Punkten. Daher muss Henan gegen die schlechter platzierten Teams genügend Mut und Können zeigen, um die verdienten Punkte zu erkämpfen.

26Treffer Sammlung

Verwandt