In der 37. Runde der K-League 2022 setzte sich Ulsan Hyundai auswärts mit 2:1 gegen den Gangwon FC durch, der eine Runde zuvor die Tabellenführung übernommen hatte, und beendete damit eine 17-jährige Titelflaute.

Ulsan Hyundai, die "zweitbeste Mannschaft des Jahrtausends" im koreanischen Fußball, hat in ihrer Geschichte zehnmal den zweiten Platz in der K-League belegt, vor allem in den letzten drei Jahren, als sie immer von Jeonbuk Hyundai verdrängt wurden, obwohl sie in einer guten Position dazu waren.

Hong Myung-bo, der Trainer von Ulsan Hyundai, hat sein Versprechen eingelöst, als er die Mannschaft übernahm.

"Wir haben 17 Jahre auf diesen Titel hingearbeitet und ich denke schon die ganze Saison, dass wir nicht den gleichen Fehler machen dürfen!"

Legendäre Spieler

Hong Myung-bo, ehemaliger Kapitän und legendärer Verteidiger der südkoreanischen Nationalmannschaft, vertrat Südkorea im Alter von 21 Jahren beim Länderpokal 1990 in Italien und nahm anschließend am Länderpokal 1994 in den Vereinigten Staaten, am Länderpokal 1998 in Frankreich und am Länderpokal 2002 in Korea und Japan teil. Damit war er der erste Spieler in der Geschichte des südkoreanischen und asiatischen Fußballs, der an vier Länderpokalen hintereinander teilnahm.

In der Gruppenphase des Weltpokals 1994 lag Südkorea gegen Deutschland 0:3 zurück, und nachdem Hwang Sun-hong den Ausgleich erzielt hatte, schoss Hong Myung-bo gegen Mateusz ein Länderspieltor zum 2:3. Hong Myung-bo sagte, dies sei das schönste Tor und der brillanteste Moment seiner Karriere gewesen.

Beim Länderpokal 2002 zwischen Korea und Japan führte Hong Myung-bo als Kapitän Südkorea im eigenen Land bis ins Viertelfinale und gewann den "Bronze Ball Award" des Länderpokals.

Im Viertelfinale gegen Spanien schoss Hong im Elfmeterschießen den Siegtreffer.

"Das war das wichtigste Tor meines Lebens, ich hätte nie gedacht, dass ich so einen großen Moment in meinem Leben erleben würde!"

Nach dem Länderpokal schied Hong Myung-bo aus der südkoreanischen Nationalmannschaft aus, weil er es verdient hatte.

Im Jahr 2003 wechselte Hong zu LA Galaxy in die Major League Soccer. 2004 wurde er zusammen mit dem Japaner Hidetoshi Nakata als einziger asiatischer Spieler in die Liste der "100 Greatest Players of FIFA's Centenary Celebration" aufgenommen, die von Pelé persönlich ausgewählt worden war.

Im Oktober 2004, im Alter von 35 Jahren, gab Hong Mingfu seinen Rücktritt bekannt.

Danach wechselte er ins Trainergeschäft und war von 2005 bis 2008 als Assistenztrainer für die koreanische Nationalmannschaft und die Olympia-Nationalmannschaft tätig.

Im Jahr 2009 wurde Hong Cheftrainer der südkoreanischen U20-Jugendnationalmannschaft und führte das Team bis in die Runde der letzten Acht bei den Jugendweltmeisterschaften. Im selben Jahr wurde er zum Cheftrainer der südkoreanischen U23-Olympia-Nationalmannschaft befördert und führte die Mannschaft zu den Asienspielen 2010 in Guangzhou, wo sie die Bronzemedaille gewann.

In dieser Zeit identifizierte, entwickelte und förderte Hong Myung-bo eine Reihe junger Spieler für Südkorea, darunter Kim Young-gwon und Jang Hyun-soo.

2012 führte Hong die südkoreanische U23-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in London zu einer Bronzemedaille im Männerfußballwettbewerb und stellte damit das beste asiatische Ergebnis im Männerfußball bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko City ein.

In den letzten Minuten des Bronzemedaillenspiels gegen Japan schickte Hong Kim Ki-hee ins Spiel, den einzigen Spieler ohne Erfahrung, um sicherzustellen, dass alle südkoreanischen Spieler vom Militärdienst befreit wurden.

Nach dem Schlusspfiff umarmten sich Hong Mingfu und seine in Nationalflaggen gekleideten Schüler, und der harte Kerl auf dem Spielfeld konnte nicht anders, als Tränen der Begeisterung zu vergießen.

Seine Trainerkarriere erreichte ihren Höhepunkt.

verlassen.

Doch wie man sich bettet, so liegt man.

Im Juni 2013 trat Hong die Nachfolge von Choi Kang-hee als Cheftrainer der südkoreanischen Nationalmannschaft an und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag, der ihn mit dem südkoreanischen Team zur FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien und zum Asien-Pokal 2015 führen wird.

Das katastrophale Ausscheiden Südkoreas bei der Weltmeisterschaft in Brasilien mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen in der Gruppenphase hat in den südkoreanischen Medien und bei den Fans eine Flut von Kritik ausgelöst, und die Rufe nach seiner Entlassung wurden laut und deutlich.

Trotz der schlechten Ergebnisse sprach sich der KFA für Hong Myung-bo aus: "Es stimmt, dass es zu kurz ist, ihm nur ein Jahr zu geben, und der Verband hat eine Verantwortung."

Am 10. Juli 2014 hielt Hong Mingfu jedoch plötzlich eine Konferenz ab, um seinen Rücktritt bekannt zu geben.

Hong Mingfu verbeugte sich und entschuldigte sich.

Auf der Konferenz verbeugte sich Hong Mingfu mit steifer Miene tief vor den anwesenden Medienvertretern, bevor er sagte:

"Ich habe insgesamt 24 Jahre in der Nationalmannschaft als Spieler und Trainer verbracht, die Nationalmannschaft hat mir viel Zuspruch und gelegentlich auch harsche Kritik gegeben, und heute verlasse ich diese Position, aber ich werde weiter hart arbeiten."

Hong entschuldigt sich immer wieder für seine Leistung bei der Weltmeisterschaft.

"Ich fühle mich erdrückt und verletzt, die Nation hat uns viele Erwartungen gegeben, aber ich habe nur Enttäuschung gebracht, es tut mir wirklich leid. 1 Jahr hat viel durchgemacht, Versäumnisse und Fehler wurden gemacht und missverstanden, ich bin nicht reif genug, es tut mir wirklich leid, es tut mir leid für alle."

Südkoreanische Medien analysierten den Grund für den Rücktritt von Hong Myung-bo: Neben den schlechten Ergebnissen bei der Fußballweltmeisterschaft gibt es zwei weitere wichtige Faktoren.

So kehrte Hong Myung-bo während der Vorbereitungen auf die Fußballweltmeisterschaft in den Süden der Stadt zurück, um sich mit dem Kauf von Land für seine Familie zu beschäftigen.

Zweitens hat Hong Myung-bo nach dem Ausscheiden aus der Weltcup-Gruppe die gesamte Mannschaft zum Blumenweintrinken eingeladen.

Hong Mingfu antwortete ebenfalls auf beide Fragen:

Zum einen wurde der Grundstückskauf in meiner Freizeit getätigt, und ich habe ihn ganz sicher nicht während der Ausbildung getätigt, so etwas würde ich nicht tun.

Zweitens ist die Zusammenkunft der Mannschaft zu einem Essen eine Möglichkeit, die Spieler zu trösten, die unter der Niederlage leiden, und für die jungen Spieler bedeutet eine Niederlage einen großen Schock und Druck, aber diese Praxis ist wirklich nicht gut durchdacht.

Danach machte Hong Mingfu mehr als 1 Jahr Pause.

aus dem Unterricht aussteigen

Hong Mingfu kam Ende 2015 in Hangzhou, China, an, um das Traineramt in Greentown zu übernehmen.

Song schätzt die Fähigkeit der Koreaner, junge Spieler zu entwickeln, während Hong sagt, dass er die Herausforderung mag.

"Es gibt viele junge Spieler in Greentown, ich habe viel Erfahrung darin, junge Spieler zu bringen, beide Seiten fühlen sich zueinander hingezogen und der chinesische Kanal ist groß und es ist eine große Herausforderung, in ein völlig anderes Umfeld zu gehen, ich mag Herausforderungen."

Hong Mingfu hat hohe Erwartungen an Greentown, er glaubt, dass die jungen Spieler des Teams großes Potenzial haben, aber viele von ihnen saßen bisher nur auf der Bank und brauchen Zeit, um sich langsam zu entwickeln, und er hat ein Ziel für das Team gesetzt - den Abstieg.

Dennoch stieg Greentown ab, und in der Super-League-Saison 2016 gewann man nur acht Spiele.

Bei der Abschlussbesprechung zum Saisonende ermutigte Hong Mingfu alle Teilnehmer:

"Der Abstieg ist kein Weltuntergang, jeder muss den Kopf hochhalten für die Arbeit und das Leben, das hinter ihm liegt. Ich werde darüber nachdenken und hoffentlich werden auch alle anderen darüber nachdenken und den Abstieg in einen wertvollen Gewinn für die Zukunft der Mannschaft verwandeln.

Trotz des Abstiegs trat Hong Mingfu nicht zurück, Song Weiping wollte ihn behalten, um weiterhin junge Spieler zu entwickeln, Hong Mingfu hatte eine Art, junge Spieler zu trainieren, und die Spieler respektierten und anerkannten ihn sehr.

Noch wichtiger ist natürlich die Allsvenskan im Jahr 2017.

In der Nachsaison verkaufte Greentown mit Zhao Yuhao, Feng Gang und Cao Haiqing drei Stammspieler und beförderte 10 U20-Spieler in die erste Mannschaft, um den "Jugendsturm" fortzusetzen.

Nach 10 Runden, Greentown 4 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen, nur 14 Punkte, auf Platz 10, erlitt zwei aufeinanderfolgende Niederlagen, am 27. Mai, Greentown Club Offizielle kündigte Hong Mingfu entlassen.

Hong Myung-bo veröffentlichte am selben Tag auch seinen Abschiedsbrief auf einer koreanischen Website:

Ich habe beschlossen, Hangzhou Greentown zu verlassen.

Zunächst möchte ich mich bei den Fans bedanken, die mich die ganze Zeit unterstützt haben, und bei den Spielern, die so hart gearbeitet haben, denn es war eine harte Zeit für mich.

Zwischen dem Ende des Wintertrainings im Januar und Februar dieses Jahres hatte mich der Verein gebeten, 10 Spieler unter 20 Jahren für die neue Saison bedingungslos zu aktivieren. Sie behaupteten, dass es wichtiger sei, junge Spieler zu entwickeln als die Ergebnisse der Mannschaft.

Der Ansatz von Hangzhou Greentown, junge Spieler zu entwickeln, ist gut, aber ich würde sagen, Sie gehen es falsch an.

Um die Richtlinien des Vereins zu erfüllen, verlangen Sie, dass in jedem Spiel 4 oder 5 junge Spieler eingesetzt werden, unabhängig davon, ob sie es wert sind, in der Startelf zu stehen, was sich auf die Ergebnisse der Mannschaft auswirkt und ihrer Entwicklung ziemlich abträglich ist.

Viele der Spieler in der Mannschaft sind in guter Verfassung, aber sie können wegen Ihrer Forderungen nicht spielen. Und diese jungen Spieler, die zum Spielen gezwungen werden müssen, sind für mich als Trainer schwer zu überzeugen.

Das Ergebnis war, dass sich alle Rivalitäten gegen Qingdao entluden.

Das Traurigste ist, dass ich als Cheftrainer nichts dagegen tun kann.

Nach drei Siegen und zwei Niederlagen in Folge hat mich der Verein vorzeitig aus dem Vertrag entlassen, was für mich ehrlich gesagt kein wirklich überzeugender und akzeptabler Grund war.

Natürlich machte es für beide Seiten keinen Sinn, weiterzumachen, und ich konnte meine Aufgaben als Manager nicht weiter erfüllen, wenn die zugrunde liegenden Probleme nicht gelöst wurden. Nach einem letzten Gespräch mit dem Verein traf ich schließlich die schwierige Entscheidung, zu gehen.

Ich möchte mich noch einmal bei den Fans bedanken, die sich um Greentown gekümmert haben, und bei den Spielern, die hart gearbeitet haben. Ich verabschiede mich von Ihnen und wünsche Ihnen allen eine gute Zukunft.

1,5 Jahre Erfahrung in der chinesischen Super League, Hong Mingfu ist sehr emotional:

Es gibt große Unterschiede zwischen der chinesischen Super League und dem Rest des internationalen Fußballs, und wenn man sich nicht auskennt, sieht man nur die Oberfläche.

Meister

Im November, kurz nach seiner Entlassung, wurde Hong zum Direktor des koreanischen Fußballverbands (KFA) ernannt. Er ist die Nummer zwei hinter dem Verbandspräsidenten und eine konkrete Führungskraft bei der Planung und Entwicklung des koreanischen Fußballs.

Er tat dies drei Jahre lang.

Während seiner Amtszeit hat Hong Myung-bo den kulturellen Austausch zwischen dem chinesischen und dem südkoreanischen Fußball organisiert und sachdienliche Hinweise zur Entwicklung des Jugendfußballs in der chinesischen Superliga gegeben.

Am 24. Dezember 2020, weniger als eine Woche nach dem Gewinn der AFC Champions League in diesem Jahr, gab der Verein Hong Myung-bo als neuen Trainer bekannt.

Unmittelbar nach seinem Amtsantritt sagte Hong Mingfu:

"Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen 2021 den Titel gewinnen."

Ulsan führte Jeonbuk in den letzten beiden Jahren in der regulären Saisonphase der K-League an, bevor man nach zwei zweiten Plätzen in Folge in der Titelverteidigung zum zweiten Mal in Folge den Anschluss verlor.

In der regulären K-League-Saison 2021 gingen Ulsan und Jeonbuk mit 64 Punkten ins Titelrennen, und dann ließ Ulsan den Ball wieder fallen.

Im direkten Duell mit Jeonbuk wurde Ulsan in der Nachspielzeit aus dem Spiel gepfiffen und belegte schließlich mit 2 Punkten Rückstand den 2.

Das Ergebnis war für Ulsan so peinlich, dass das Wort "Versagen" in der Mannschaft zum Tabu wurde.

Aber das hat Hong Myung Bo und Ulsan nicht umgehauen.

Ulsan rekrutiert und schafft ein Comeback.

Hong Myung-bo holte persönlich seinen Lieblingsspieler Kim Young-gwon, Yim Won Sang vom Gwangju FC, Jun Amano auf Leihbasis von Yokohama Marinos, Leonardo von Shandong Taishan und den ungarischen Nationalspieler Martin Adam im Sommerfenster.

Ulsan war die ganze Saison über stark, führte bis zum Ende der regulären Saison und ging mit einem Vorsprung von fünf Punkten ins Titelrennen, und auch im direkten Duell mit Jeonbuk im Titelrennen ließ Ulsan nichts anbrennen.

Am 8. Oktober, dem "Hyundai-Derby", schoss Jeonbuk zuerst ein Tor und dann Adam in der Nachspielzeit zwei Tore, Ulsan drehte auf und beendete das Spiel, Hong Myung-bo und seine Spieler waren in heller Aufregung, und die Ulsan-Fans, die das Spiel vor Ort verfolgten, brachen in Tränen aus vor Begeisterung.

Am 16. Spieltag gewann Ulsan auswärts gegen Gangwon FC mit 2:1 und holte sich damit nach 17 Jahren wieder den Titel der K-League.

Ulsan jubelt nach dem Titelgewinn

Ulsan hat sich in der Transferperiode enorm verstärkt.

Yim Won schoss in der letzten Liga 12 Tore, die meisten in der Mannschaft; Leonardo schoss 11 Tore und Ulsan verlor keinen der Wettbewerbe, in denen er traf; Jun Amano schoss 9 Tore; Adam schoss 9 Tore; und Kim Young-Gwon wurde zum Zentrum der Abwehrreihe der Mannschaft, Ulsan kassierte nur 31 Tore in 37 Wettbewerben, die meisten in der K-Liga.

"Letztes Jahr um diese Zeit waren wir verletzt und frustriert, aber wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben und ich bin zuversichtlich, dass wir es eines Tages schaffen werden (den Titel zu gewinnen)."

"Selbst wenn ich dieses Jahr nicht zu Ende komme, werde ich nicht aufgeben, aufgeben ist das Einfachste, aber ich bin sicher, dass ich es nächstes Jahr schaffen werde."

Hong gewann 1992 mit den Pohang Steelers den Titel in der K-League, und beim Korea-Japan International Cup 2002 sorgte er für ein legendäres Viertelfinale gegen Südkorea;

Als Trainer bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann Hong mit der südkoreanischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille; in der K-League 2022 führte Hong Ulsan nach 17 Jahren zum Titel.

Hong Mingfu erlebte einen weiteren "10-Jahres-Zyklus".

Hong Mingfu feiert

Hong Mingfu, 53, lachte und sagte:

"Ich würde den Zyklus gerne auf 1 Jahr, 10 Jahre (am Stück) ändern, das ist zu lang."

100Treffer Sammlung

Verwandt