Um 19:30 Uhr trifft Meizhou Hakka in der 23. Runde der Chinese Super League (CSL) auf Wuhan Changjiang. Runde der chinesischen Superliga (CSL). Nach zwei Niederlagen in Folge braucht das Team dringend einen Durchbruch in Sachen Torausbeute, um gegen einen Gegner, der acht Spiele in Folge verloren hat, ein Comeback zu schaffen.

Seit Mitte September hat Meizhou in sechs Ligaspielen nur einen Sieg und ein Unentschieden errungen, wobei die restlichen vier Spiele bis zum Schluss spannend blieben. Der einzige Sieg war ein 3:1-Sieg gegen den Stadtrivalen Guangzhou, durch den man in der Liga vom vierten auf den neunten Platz zurückfiel. Mit dem Auswärtsspiel bei Wuhan Changjiang will Meizhou seine Serie von vier Spielen in Folge beenden. Nach den niedrigen Temperaturen in Dalian und Changchun hat sich die Mannschaft bereits an das Klima in Wuhan angepasst.

Der Torschützenkönig Vukanovic, der sich in der letzten Runde verletzt hatte, wird voraussichtlich zurückkehren. Mit einer Verletzung und einer Pause in den ersten beiden Runden hat der serbische Mittelstürmer einmal mehr bewiesen, dass er ein unverzichtbarer Pfeil in der Offensive der Mannschaft von Meizhou ist. Da sich die Ausländer allmählich an die Atmosphäre der Auswärtsspiele in der chinesischen Superliga gewöhnen, ist Meizhou durchaus in der Lage, den Fluch der Niederlagenserie zu brechen.

Wuhan Changjiang, einer der Vereine in der CSL, befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage. Die Spieler hatten ihre Gehaltsforderungen öffentlich in den sozialen Medien geäußert. In dieser Saison befand sich das Team erst auf einem Höhenflug und dann in finanziellen Schwierigkeiten. Langfristige Gehaltsrückstände haben das Team in eine Krise gestürzt, und es gibt sogar Gerüchte, dass der Verein am Ende des Jahres aufgelöst werden könnte. Nach der Niederlage gegen Dalian People in der letzten Runde hat Wuhan Changjiang acht Spiele in Folge verloren und liegt nur noch zwei Punkte vor der Abstiegszone - eine prekäre Situation. Die Spieler haben keine Hoffnung für die Zukunft des Vereins, was noch fataler ist als der Mangel an technischem und taktischem Selbstvertrauen.

Der Abgang von Bruno, einem brasilianischen Entwicklungshelfer und wichtigsten Mittelfeldspieler der Mannschaft, wird als Wendepunkt in der sinkenden Leistung von Wuhan Changjiang gesehen. In dieser Saison bestritt er 14 Spiele für die Mannschaft und erzielte eine Bilanz von 5 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen. Nach seinem Weggang verlor die Mannschaft sieben Spiele in Folge. Bruno ist Berichten zufolge nach Wuhan zurückgekehrt und hat seine Isolation beendet. Wenn er rechtzeitig zurückkehren kann, wäre es sicherlich eine gute Nachricht für Wuhan, die acht Spiele andauernde Niederlagenserie zu beenden.

71Treffer Sammlung

Verwandt