Heute Morgen hat der Chinesische Fußballverband (CFA), der Dachverband des chinesischen Fußballs, offiziell Strafbescheide gegen einige Profifußballvereine erlassen, weil sie es versäumt haben, Gehaltsrückstände und -rückzahlungen vorschriftsmäßig zu begleichen. Den Spitzenvereinen der chinesischen Superliga, Hebei und Wuhan Changjiang, wurden jeweils drei Punkte in der Saisonwertung abgezogen, weil sie ihre Lohnrückstände nicht ordnungsgemäß beglichen haben.

Vor dem Abzug lag Wuhan Changjiang mit 18 Punkten auf Platz 15 der Liga. Nach dem Abzug sank die Punktzahl auf 15, gleichauf mit Guangzhou City, und die Platzierung blieb auf dem 15. Platz, während das Team aus Hebei ursprünglich nur 3 Punkte hatte und nach dem Abzug auf 0 Punkte sank, womit es weiterhin am Ende der Tabelle steht.

In der kürzlich beendeten 23. Runde der chinesischen Superliga unterlag Hebei Chengdu Chengdu mit 0:6, was 16 Niederlagen in Folge bedeutete und einen neuen Rekord für die längste Niederlagenserie in der chinesischen Superliga und sogar in Chinas höchster Spielklasse aufstellte, wobei der Abstieg drohte.

Wuhan Changjiang holte in derselben Runde ein 0:0-Unentschieden gegen Meizhou Hakka und beendete damit eine Niederlagenserie von acht Spielen, konnte aber die peinliche Situation von elf sieglosen Runden in Folge nicht überwinden, und die Abstiegsgefahr ist weiterhin groß.

Es ist erwähnenswert, dass die CFA-Sanktion nur für Lohnrückstände am 31. Juli gilt. Und der 31. Oktober, ein weiterer wichtiger Zeitpunkt, rückt näher. Wenn das Problem der Lohnrückstände bis dahin nicht ordnungsgemäß gelöst ist, müssen die beiden Teams mit weiteren Strafen rechnen.

78Treffer Sammlung

Verwandt