Ein Moment der Leidenschaft! Die Mannschaft von Beijing Guoan feiert das Tor.
Vor dem Hintergrund der Weltmeisterschaft in Katar wurde am 25. November die 27. Runde der chinesischen Superliga eröffnet. Runde der chinesischen Superliga. Beijing Guoan schlug Shanghai Shenhua auswärts mit 2:1 und hatte im "Peking-Shanghai-Duell" das Nachsehen.
Konfrontation
"Zwei Zhangs" fliegen zusammen, Guoans Comeback
Beijing Guoan verlor in der ersten Runde des "Peking-Shanghai-Duells" in dieser Saison mit 0:2 gegen Shanghai Shenhua, doch Kapitän Stanley ist sich der Bedeutung des Zweitrunden-Duells durchaus bewusst. Er sagte vor dem Spiel: "Es ist immer aufregend, gegen einen wirklich starken Gegner zu spielen, und Shenhua ist ein einzigartiger Gegner, daher ist das Spiel zwischen Peking und Shanghai sehr wichtig für unsere Mannschaft." Aus diesem Grund hat sich das Team von Guoan in jeder Hinsicht auf das Spiel vorbereitet und das Wetter, den Spielort und andere Details sorgfältig geplant.
Chi Zhongguo, der von seiner Sperre zurückkehrte, kehrte ins Spiel zurück, und Bai Yang ersetzte Yu Dabao, der in der vorherigen Runde gesperrt war. Adebenelo kehrte an der Seite von Zhang Yuning in die Startaufstellung zurück. Die sintflutartigen Regenfälle in Jinjiang schienen Guoan in der Anfangsphase des Spiels jedoch zu beunruhigen. Shanghai Shenhua ging in der 7. Minute durch ein Tor von Wang Yi in Führung.
Als der Regen nachließ, übernahm Guoan allmählich die Kontrolle über das Spiel. In der 54. Minute erzielte Zhang Xizhe den Ausgleichstreffer. Für die Nummer 10 von Guoan war es nicht nur ein Tor, sondern ein historischer Moment - er erzielte 58 Tore für Guoan in verschiedenen Spielen, womit er mit Bakambu den Spitzenplatz in der Geschichte des Teams einnimmt und der erste Spieler in der Geschichte des Teams ist, der in 50 Ligaspielen getroffen hat.
Nachdem beide Mannschaften wieder die gleiche Startaufstellung hatten, wurden die Offensivkräfte von Guoan immer stärker. In der 76. Minute vollendete Zhang Yuning den Umschwung, und mit dem 2:1-Sieg kletterte Guoan mit 49 Punkten auf den vierten Platz der Tabelle. Doch Stanley schenkte der Tabelle keine große Beachtung: "Das Wichtigste ist, dass wir das Tempo beibehalten und jedes Spiel gewinnen."
Taktik
Stanleys riskante Taktik ging auf.
Stanley glaubt, dass dies der Grund dafür war, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht den Ausgleich erzielte. Er erwartete: "Ich hatte nicht erwartet, dass der Gegner so schnell ein Tor schießen würde. Nachdem wir in Führung gegangen waren, war es für den Gegner einfacher, seine Abwehr zusammenzuziehen, und für uns war es in der ersten Halbzeit schwierig, Raum für Angriffe zu finden." In der Halbzeitpause hob der Nationaltrainer die beiden Elfmeterchancen hervor und forderte seine Spieler auf, den Druck aufrechtzuerhalten, da "wir einige riskante Strategien anwenden müssen".
Der 2:1-Sieg versetzte das gesamte Team in Ekstase, und Stanley lobte vor allem die Leistung der Mannschaft während des gesamten Prozesses von Rückstand, Ausgleich und Wende: "Wir waren in diesen 90 Minuten wie an der Schnur gezogen - viel Druck vor uns und unbegrenzter Raum hinter uns, aber in dieser hochriskanten Situation hat die Mannschaft 90 Minuten lang auf einem auf hohem Niveau, auch die Auswechselspieler, und ich möchte heute ein großes Lob an alle Spieler aussprechen.