Am 28. November kam es zu einem historischen Moment für den Fußball in Qingdao. Im Trainingszentrum des Vereins wurden die Hainiu-Fans Zeuge eines 7:1-Sieges, als der Qingdao Hainiu Football Club mit einem überwältigenden Sieg über Xinjiang Tianshan Snow Leopard in der 32. Runde der ersten chinesischen Liga zwei Runden vor Schluss einen historischen Erfolg verbuchen konnte. In der nächsten Saison wird das Qilu-Derby wieder in der chinesischen Superliga ausgetragen. Auf diesen Moment haben die Sea Bulls 9 Jahre lang gewartet, insgesamt 3.312 Tage. Hinter dem Glanz verbirgt sich die Unverwüstlichkeit des Qingdao Hainiu Football Club seit seiner Gründung im Jahr 1993. Als eine der Gründungsmannschaften der chinesischen Superliga war Qingdao Hainiu die erste Profifußballmannschaft der Stadt. 1994 wurde das Team Meister der ersten B-Liga, und im darauf folgenden Jahr schaffte es, obwohl es in die erste A-Liga zurückgestuft wurde, als Vizemeister der ersten B-Liga zurückzukehren. Im Jahr 1997 übernahm die Yizhong-Gruppe die Mannschaft und benannte sie in Qingdao Yizhong Hainiu um. 2002 gewann die Mannschaft den CFA-Pokal, und Ende 2004 übernahm die China Energy-Gruppe die Mannschaft und benannte sie in Qingdao Zhongneng Football Club um.
Unter dem südkoreanischen Trainer Zhang Wailong stürmte das junge Team 2011 die chinesische Superliga und belegte am Ende den sechsten Platz. Kapitän Liu Jian wurde in die Nationalmannschaft berufen, während der 20-jährige Song Wenjie im Qilu-Derby zweimal traf und mit sechs Toren bester Neuzugang der Liga wurde. Mit dem Beginn der Golden-Dollar-Ära brach für Qingdao Zhongneng jedoch eine schwere Zeit an, denn 2013 verlor das Team sieben Spiele in Folge und stieg schließlich in die Central League ab. Nach einer dunklen Phase kämpfte das Team drei Jahre lang in der Central B, bevor es in der Saison 2017-2020 in den Winterschlaf ging. In der Saison 2021 wurde das Team in Qingdao Hainiu umbenannt und unterzog sich einer großen Blutauffrischung, bei der Veteranen und neue Stars zusammengeführt wurden. Unter der Leitung von Yin Tiesheng kehrte Hainiu schließlich in die erste chinesische Liga zurück und schaffte es, diese zwei Runden vor Saisonbeginn zu überholen. Damit ist es die erste Mannschaft in der Geschichte des chinesischen Fußballs, die nach dem Abstieg aus der chinesischen Super League in die chinesische B-Liga zurückkehrte. Am 28. November feierten die Fans und der Verein die Rückkehr von Manatee in die chinesische Superliga. Neun Jahre des Wartens, neun Jahre des Kampfes, neun Jahre der Tränen und des Schweißes sind in diesem Moment endlich aufgeblüht. Qingdao Hainiu erstrahlt wieder auf der Bühne der chinesischen Superliga.
Qingdao Hainiu ist einer von nur zwei Vereinen in China, die seit dem ersten Jahr des Profifußballs von Privatunternehmen investiert und betrieben werden. Mit seinem stabilen Investitions- und Vereinsbetriebsmodell sowie seinem soliden Jugendausbildungskonzept hat sich der Verein zu einer klaren Strömung im chinesischen Profifußball entwickelt. Ihr Erfolg hat der Erforschung des chinesischen Profifußballs eine neue Richtung gegeben.