Am 30. November läuteten kalte Winde und sinkende Temperaturen in Zhejiang ein entscheidendes Spiel in der 28. Runde der chinesischen Super League ein: Zhejiang empfing Beijing Guoan.

Kürzlich geriet Beijing Guoan in den Strudel der öffentlichen Meinung. Im FA-Cup-Spiel gegen Jingchuan Wenhui trennten sich beide Mannschaften nach 90 Minuten unentschieden, und China An verlor unglücklich im Elfmeterschießen. Dieses Unentschieden zeigte die vergleichbare Stärke der chinesischen Spieler in einem Spiel mit ausschließlich chinesischen Spielern. Selbst mit vielen internationalen Spielern konnte die Mannschaft nicht gewinnen, was Fragen über das allgemeine Niveau der Mannschaft aufwarf.

Der umstrittene Vorfall im FA-Cup löste natürlich Geplänkel unter den Fans aus. In den Medien wurde spekuliert, Guoan habe sich beim Fußballverband darüber beschwert, dass der Name der Mannschaft von Jingchuan Wenhui nicht neutral sei, und um eine Änderung des Urteils gebeten, was offensichtlich eine erfundene Geschichte war, um Aufmerksamkeit zu erregen, und die Beamten von Guoan haben nichts dergleichen unternommen. Leider sind viele Menschen immer noch davon überzeugt.

Neben den Medien gab es auch viele gegnerische Fans innerhalb und außerhalb des Stadions, die "Jingchuan Wenhui" skandierten und versuchten, die Spieler zu stören. Die Wirkung der Parolen auf die Spieler ist nicht zu übersehen.

Dennoch war Guoans Leistung in der Liga recht stabil. In der 26. Runde schlug Guoan Guangzhou City mit 2:1; in der 27. Runde schlug man Shanghai Shenhua mit dem gleichen Ergebnis. Auch wenn die Stärke von Shenhua aufgrund von Gehaltsrückständen nachgelassen hat, ist ihre Gesamtstärke immer noch nicht zu unterschätzen. In diesem Spiel verhalfen die Tore von Zhang Xizhe und Zhang Yuning Guoan dazu, das Duell zwischen Peking und Shanghai umzukehren.

Guoan Team hat Adeben Lo, Kang Xiangyou, Memishevich und andere Macht ausländische Hilfe, aber von anderen Faktoren, die Gesamtleistung ist durchschnittlich. Kang Xiangyou wurde nicht in die südkoreanische Nationalmannschaft berufen, Memishevich war nur eine Zeile von der Hebei-Mannschaft entfernt, und Adebenelo konnte in kritischen Momenten nicht den Killerinstinkt spielen. Das Ergebnis war eine Berg- und Talfahrt: Auf drei Niederlagen in Folge folgten acht ungeschlagene Spiele, und nach dem FA-Cup gab es in sieben Ligaspielen überraschend viele Siege und eine Niederlage. In der Tabelle kletterte Guoan auf den fünften Platz und teilte sich die Punkte mit Zhejiang und Shanghai Port, die zusammen mit Chengdu Rongcheng und Henan Songshan Longmen den dritten Platz belegten.

In den letzten neun Spielrunden waren die Gegner von Guoan zumeist Mannschaften aus der mittleren und unteren Liga. Neben Zhejiang, Shandong Taishan und Shanghai Port ist der Rest der Mannschaft nur durchschnittlich stark. Solange man normal weiterspielt, hat Guoan gute Chancen auf den dritten Platz.

Der Spielplan von Zhejiang ist ebenso hart. Neben Guoan gibt es starke Gegner wie Shanghai Shenhua, Chengdu Rongcheng und Meizhou Hakka sowie Tabellenführer Wuhan Sanzhen. Zhejiang wird viele Schwierigkeiten überwinden müssen, wenn sie den Titel gewinnen wollen.

Für Zhejiang geht es jetzt vor allem darum, Beijing Guoan zu schlagen und die Tabellenführung zu festigen. Shanghai Port befindet sich vor dem Spiel gegen Henan Songshan Longmen in einer besorgniserregenden Form. Mit einem Sieg gegen Guoan wird Zhejiang voraussichtlich den dritten Platz erreichen, wobei der dritte Platz in der Liga immer näher rückt.

Die Moral in Zhejiang ist hoch.

In einem Überraschungsspiel gegen Shanghai gewann Zhejiang trotz eines Platzverweises für Zhang Jiaqi mit 2:1. Mu Xiekui und Evolo waren überragend, Cheng Jins Flanken und Angriffe waren genau richtig, und Evolo verließ sich auf seine Verteidiger, um trotz aller Widrigkeiten ein Tor zu erzielen, was seiner Mannschaft einen wertvollen Sieg einbrachte. Jordy lächelte nach dem Spiel, denn die Moral der Spieler war hoch. Das Spiel war eine große Bereicherung für die Mannschaft.

Zhejiang besiegte Hebei in der letzten Runde des Turniers mit 6:1 und kassierte dabei trotz des schwächeren Gegners ein Gegentor, das Anlass zur Sorge gab. Drei Pässe von Hebei brachten den Ball an die Strafraumgrenze, und Zhejiangs Hintermannschaft wirkte ein wenig verunsichert. Die Tore von Gao Huaze und Zhang Wei offenbarten die Schwächen von Zhejiang in der Verteidigung.

Gao Huazhe durchbrach die Abwehr der alten Heimmannschaft, was ein sehenswerter Anblick war, während der Schuss von Zhang Wei an die Latte prallte, was die Lücken in der Abwehr von Zhejiang aufzeigte. Das ist bei den schwächeren Mannschaften immer noch der Fall, aber wenn man gegen die stärkeren Mannschaften nicht auf die Details achtet, sind die Folgen unvorstellbar.

Daher kommt der Abwehrreihe von Zhejiang in diesem Spiel gegen Beijing Guoan eine entscheidende Rolle zu. Im Vergleich mit den stärksten Mannschaften der chinesischen Super League hat Zhejiangs Abwehrreihe 25 Tore kassiert und liegt damit auf Platz vier, nur hinter Shanghai Harbour und Shandong Taishan mit 21 Toren und Wuhan Sanzhen mit 22 Toren. Dies zeigt, dass die Mannschaft noch Verbesserungspotenzial hat. Gegen das starke Angriffsteam von Guoan muss Zhejiang wachsam bleiben.

Das Auswärtsspiel der ersten Runde gegen Guoan endete mit einem 2:2-Unentschieden.

Es war ein spannendes Spiel. Zhejiang ging durch ein Tor von Frank in Führung und Zhang Yuning erzielte den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit traf Guoans Ausländer Daburo die Latte und Zhang Yuning erzielte ein weiteres Tor, um das Spiel wieder in Führung zu bringen. Gegen Ende des Spiels wurde Mu Xiekui im Strafraum zu Fall gebracht, und nachdem der Schiedsrichter den Elfmeter gesehen hatte, verwandelte Matthews ihn.

Im Verlauf des Spiels dominierte Zhejiang bei der Ballbesitzquote, der Anzahl der Schüsse und der Torschüsse leicht, was darauf hindeutet, dass die Mannschaft das Spiel gut kontrollieren konnte. Das Endergebnis war jedoch ausgeglichen, was auch zeigt, dass die Mannschaft von Zhejiang die Fähigkeit zum Torschuss verbessern muss. Torschüsse sind der Schlüssel, Torschüsse sind der Schlüssel. Insgesamt ist die Torausbeute von Zhejiang ziemlich objektiv. In dieser Saison hat Zhejiang in 27 Spielrunden 50 Tore erzielt und liegt damit nur 77 Tore hinter Wuhan Sanzhen und 66 Tore vor Shandong Taishan.

Was der Mannschaft von Zhejiang fehlt, ist die Fähigkeit zum Abschluss. In der 27. Runde der Liga hat Zhejiang 10 Unentschieden gespielt und liegt damit gemeinsam mit Changchun Yatai und den Cangzhou Lions auf dem ersten Platz. Die zu hohe Unentschiedenquote zeigt, dass der Siegeswille der Mannschaft nicht stark genug ist und dass sie noch nicht das Temperament einer starken Mannschaft entwickelt hat. Die zehn großen Ziele, die man sich zu Beginn gesetzt hatte, scheinen nun mit dem Einzug in die Top sechs weitgehend erreicht zu sein.

In der dritten Runde der Weltmeisterschaft versuchte der Iran, das Unentschieden am Leben zu erhalten, aber es wurde schließlich durch ein spektakuläres Tor zunichte gemacht. Bleibt es also beim Unentschieden, oder wird es sich auf einen Sieg auswirken?

Der Verein muss seine Position überdenken, nicht um die Spieler selbstzufrieden zu machen, sondern um einen Weg nach vorne zu finden. Die Spiele müssen immer noch als Underdogs bestritten werden, ein Spiel nach dem anderen.

Die kalte Welle kommt, die Mannschaft von Zhejiang darf sich nicht zurückziehen. Die Veteranen sind imposant, kein Grund, auf dem Spielfeld höflich zu sein.

Zhejiang-Team, auf geht's!

12Treffer Sammlung

Verwandt