In einem hart umkämpften Fußballspiel warf Südkorea Uruguay in der Verlängerung aus dem Turnier und zog erhobenen Hauptes ins Achtelfinale ein. Die Tränen der uruguayischen Spieler standen in krassem Gegensatz zur Freude der südkoreanischen Spieler, während die chinesische Fußballgemeinde sehnsüchtig auf einen epischen Sieg ihrer ostasiatischen Nachbarn wartete und sich über den "Regen von roten Umschlägen" freute, der vom Himmel fallen würde. Der Aufstieg Südkoreas hat Shandong Luneng und Beijing Guoan zweifellos große Vorteile gebracht, und die Dividendenregelung der FIFA ist wie ein Fest für die Reichen, da die Vereine, die die Weltmeisterschaft und die FIFA unterstützen, an den lukrativen Einnahmen teilhaben können. Die Regelung sieht vor, dass die FIFA den Vereinen der WM-Spieler als Anerkennung für ihre Unterstützung eine Entschädigung zahlt.

Schauen wir uns das FIFA-Dividendenverteilungsprogramm einmal genauer an. Bei einem Spielplan mit 32 Mannschaften sind in der Regel 26 Spieler pro Mannschaft im Einsatz. Die Dividendenausschüttung beginnt sieben Tage vor dem Spiel und dauert bis zum Tag nach dem Ausscheiden der Mannschaft. Die Dividende beträgt etwa 10.000 Dollar pro Person und Tag. Im Falle einer Meistermannschaft beträgt die Dividende 37 Tage, einschließlich einer Vorbereitungszeit von 7 Tagen vor dem Spiel, 29 Tagen am Spieltag und einem letzten Rückzugstag. Der Gesamtbetrag der Dividenden für die Meisterspieler beläuft sich auf etwa 370.000 USD. Darüber hinaus hat die FIFA ausdrücklich festgelegt, dass zu den Vereinen, die Anspruch auf die Dividende haben, alle Spieler von Vereinen gehören, die innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Weltmeisterschaft unter Vertrag genommen wurden. Konzentrieren wir uns auf die Chinese Super League. Nach dem Sieg Südkoreas ist Shandong Luneng der größte Gewinner. Da Son Junho im Januar 2021 von Jeonbuk Hyundai zu Shandong Luneng wechselt, gehen alle seine WM-Gelder an Luneng. In Anbetracht der geringen Wahrscheinlichkeit, dass Südkorea das Spiel gegen Brasilien am 5. Dezember gewinnt, dürfte Son Junhos Bonustag 7+1724 Tage betragen, und Shandong Luneng wird von seinem Anteil an der Dividende in Höhe von etwa 240.000 Dollar profitieren.

Auch Beijing Guoan hat von dem Sieg profitiert. Der Transfer von Kim Min-Jaek hat Guoan viel Geld eingebracht, und er soll einen Anteil an der WM-Entschädigung erhalten. Kim Min-Jaek schloss sich Guoan im Januar 2019 an, bevor er zu Fenerbahce in die Türkei und anschließend zu Napoli in die Serie A wechselte. Während des zweijährigen Zeitfensters vor der Weltmeisterschaft war er mit drei Vereinen vertraglich verbunden, die sich die Einnahmen in Höhe von 240 000 US-Dollar auf der Grundlage eines Zeitanteils teilen. Auf der Grundlage des Zeitverhältnisses der letzten Weltmeisterschaft dürfte die potenzielle Entschädigung für Guoan bei etwa 80 000 USD liegen. Der gleiche "Regen aus roten Umschlägen" wurde auch auf andere Vereine der chinesischen Super League niedergeschlagen. Der Sieg von Kameruns Bassogog wird der chinesischen Super League eine Entschädigung von etwa 210.000 USD einbringen, während Shanghai Shenhua etwa 180.000 bis 190.000 USD und Henan 20.000 bis 30.000 USD als "Taschengeld" erhalten wird.

Die beiden Innenverteidiger aus Australien und dem Iran werden den Vereinen der chinesischen Super League ebenfalls Ablösesummen einbringen. Mooi und Praliganji, deren Transfererfahrung mit der von Kim Min-Ja vergleichbar ist, werden Shanghai und Shenzhen ebenfalls lukrative Einnahmen bescheren. Obwohl der chinesische Fußball bei dieser Weltmeisterschaft nicht so gut abgeschnitten hat wie bei der letzten, konnten sechs chinesische Vereine Ausgleichszahlungen erhalten, wobei Shandong Luneng die Liste anführt. Im Vergleich zur letzten Weltmeisterschaft ist der Aufstieg und Fall des chinesischen Fußballs eine traurige Entwicklung.

77Treffer Sammlung

Verwandt