Nach der 12. Runde der Weltvorrunde im vergangenen Jahr feierte Chinas Männerfußballmannschaft ein starkes Comeback, doch die Einbürgerungsstrategie, an der der Fußballverband (FA) seit mehreren Jahren gearbeitet hat, endete in einem Fiasko und markierte das Ende eines Versuchs, den Fußball zu verändern.

Selbst mit eingebürgerten Spielern wie Ackerson, Luo Guofu, Alan und Jiang Guangtai konnte China nicht an den Glanz der Weltmeisterschaft anknüpfen und sogar traditionelle asiatische Außenseiter wie Vietnam nicht besiegen.

Mit dem Ende der Vorrunde ist das Thema "eingebürgerte Spieler" allmählich aus dem Blickfeld der Fans und der Medien verschwunden. Der "Li-Tie-Zwischenfall" Ende letzten Jahres und der jüngste sukzessive Sturz der Führungsspitze des Fußballverbands erregten die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, und das Thema "eingebürgerte Spieler" scheint vorerst auf Eis gelegt worden zu sein.

In jüngster Zeit sind eingebürgerte Spieler jedoch wieder ins Rampenlicht gerückt. Es wird berichtet, dass der Fußballverband und viele Vereine der chinesischen Super League zusammenarbeiten, um mindestens fünf eingebürgerte Spieler zu verpflichten. Anders als 2019 bevorzugt der Verband diesmal junge eingebürgerte Spieler mit chinesischen Wurzeln, wie Aixon, Luo Guofu und Alan.

Nach dem Ende von Guangzhou Evergrande (Guangzhou) ist Shanghai Shenhua an dessen Stelle getreten und hat die Einbürgerungsstrategie des Fußballverbands durchgesetzt. Berichten zufolge führt Shenhua Gespräche mit dem in den USA geborenen chinesischen Spieler Yann Xinli, um den chinesischen Verteidiger zu holen, damit er seine Einbürgerung beim finnischen Erstligisten Sejnejoki Academy abschließen kann.

Yann Xinli, 28, ein in dritter Generation in Amerika geborener Chinese, der die Duke University besuchte und zwei Spielzeiten bei den Blue Devils spielte, landete 2017 in der Euroleague, wo er in der kroatischen, slowenischen und slowakischen Liga spielte, bevor er 2019 zu IFK Helsinki wechselte, wo er in der ersten finnischen Liga brillierte.

Yann Xinli ist ein offensiver und defensiver Rechtsverteidiger mit herausragender Schnelligkeit und Durchschlagskraft, starkem Körperbau und starker Abwehr. In der vergangenen Saison bestritt er 21 Spiele in der ersten finnischen Liga für IFK Helsinki, in denen er ein Tor erzielte und zwei Assists beisteuerte.

Die Gespräche zwischen Shenhua und Yan Xinli sollen gut verlaufen sein, und die Hoffnungen, den amerikanischen Spieler mit chinesischen Wurzeln zu verpflichten, sind groß, was der Hauptgrund dafür ist, dass der Klub auf den eingebürgerten chinesischen Verteidiger Wang Yi verzichtet hat.

Neben Yen Xinli plant der Verband die Einbürgerung von vier weiteren chinesischen Spielern, wobei mehrere Vereine der chinesischen Super League bereits bei der Einbürgerung behilflich sind.

Diese vier Spieler stechen jedoch nicht hervor und verfügen nicht über die Erfahrung, die sie bei Vereinen in den europäischen Spitzenligen gesammelt haben. Ihre Stärke liegt in ihrer Jugend, aber im Vergleich zu Spielern wie Alan haben sie relativ wenig Erfahrung in europäischen Ligen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Trainings- und Spielerfahrung in europäischen Vereinen den einheimischen Spielern in Bezug auf taktische Konzepte und Fähigkeiten überlegen.

Die Erfahrungen dieser fünf chinesischen Spieler sind denen von eingebürgerten Spielern wie Jiang Guangtai, Xiao Tao Tao, Li Ke und Hou Yong Yong recht ähnlich. Im Moment sieht es so aus, als ob nur Jiang Guangtai zu einer festen Größe in der Nationalmannschaft werden könnte. Die anderen drei Spieler sind entweder nicht in der Lage, in der Nationalmannschaft Fuß zu fassen oder haben überhaupt keine Chance, in die Nationalmannschaft berufen zu werden.

Daher sollte der Verband bei der Wiederaufnahme des Einbürgerungsprogramms vorsichtiger sein, um zu vermeiden, dass er hohe Vermittlungsgebühren zahlt, die Spieler aber nicht einsetzen kann. Vielleicht können diese Spieler nach ihrer Einbürgerung weiterhin in europäischen Ligen spielen, anstatt in der chinesischen Super League, was ihnen helfen wird, in Topform zu bleiben...

76Treffer Sammlung

Verwandt