Mit der offiziellen Beteiligung der Jiuzhi Group ist Shanghai Shenhua allmählich auf dem richtigen Weg. Die langfristigen Gehaltsrückstände des Klubs wurden abgebaut, so dass der Klub die Aufnahmeprüfung für die chinesische Super League durch den Fußballverband erfolgreich bestanden hat. Gleichzeitig schreitet auch die Verstärkung von Shenhua für die neue Saison stetig voran. Die beiden neuen ausländischen Spieler, Malelai und Amadou, sind in Shanghai eingetroffen, um mit der Mannschaft zu arbeiten.
Der chinesisch-amerikanische Spieler Yann Xinli hat sich im Probetraining bei Shenhua gut geschlagen, und der Verein ist dabei, ihn einzubürgern. Das Verfahren ist jedoch kompliziert und langwierig, so dass Yann Xinli möglicherweise kurzfristig nicht als einheimischer Spieler in der chinesischen Superliga spielen kann. Was die internen Verstärkungen angeht, so hat Shenhua vier einheimische Spieler auf Probe aufgenommen: Song Yue, Xu Tianmiao, Xu Hui und Bao Yaxiong. In den vergangenen Spielzeiten hat Shenhua immer wieder Rückschläge bei der Einführung interner Verstärkungen erlitten, da man zwar viel investierte, aber nur wenige Starspieler hatte. Berühmte Spieler wie Qin Sheng, Zhao Mingjian, Yang Xu und Feng Xiaoting haben die Mannschaft verlassen oder wurden an den Rand gedrängt. Die Einstellung des Vereins zu Neuverpflichtungen wird immer strenger, und die neuen Spieler dürfen nicht zu alt sein und müssen hohe Anforderungen erfüllen. Nach den letzten Meldungen sind neben Bao Yaxiong auch die anderen vier Spieler vom Trainerstab nicht anerkannt worden, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs in der Mannschaft gering ist. Shenhua ist weiterhin auf der Suche nach jüngeren, stärkeren einheimischen Spielern. Dai Weijun, ein ehemaliger Mittelfeldspieler von Shenzhen, ist ein wichtiges Ziel für Shenhuas Winterverstärkungen. Da Shenzhen kurz vor der Auflösung steht, ist Dai Weijun im Grunde ein freier Spieler, der Gerüchten zufolge mit einer Reihe von Vereinen der chinesischen Super League in Kontakt steht, darunter Shenhua, Wuhan Sanzhen und Beijing Guoan. Derzeit ist Shenhua nicht an Dai Weijun interessiert. Wuhan Sanzhen ist eine starke Mannschaft in der chinesischen Superliga, die finanziell stark und für Dai Weijun attraktiv ist. Es wird erwartet, dass Beijing Guoan mit seiner reichen Geschichte und einer Reihe von Spielern, die mit Dai Weijun gut befreundet sind, ihn in dieser Saison verpflichten wird, wenn es einen attraktiven Vertrag anbieten kann. Shenhua ist zwar nicht knapp bei Kasse, steht aber dennoch vor Herausforderungen. Berichten zufolge schuldet der Klub dem ausländischen Entwicklungshelfer Adrian noch Löhne, und wenn Adrian die FIFA verklagt, wird es schwierig sein, das Transferverbot für Shenhua aufzuheben. Wir hoffen, dass Shenhua alle Gehaltsrückstände so schnell wie möglich begleichen kann, damit die Neuverpflichtungen reibungslos über die Bühne gehen und der Grundstein für eine erfolgreiche neue Saison gelegt wird.