Trotz des jüngsten drastischen Rückgangs der Investitionen in die chinesische Super League sind die Einnahmen immer noch nicht zu unterschätzen und reichen aus, um mit einigen internationalen Ligen zu konkurrieren, was viele ausländische Spieler anlockt, hierher zu kommen. In einem Interview mit dem dänischen Medienunternehmen Bold gab der ausländische Verteidiger Okore von Changchun Yatai zu, dass seine Hauptmotivation, nach China zu kommen, um Fußball zu spielen, das Streben nach einem hohen Einkommen war, und dass das Gehaltsniveau hier im Vergleich zu Europa deutlich höher ist.
"In China wurde mir ein unglaublich hohes Gehalt gezahlt". Okore gestand: "Das ist eine Welt entfernt von dem, was ich in Europa verdient habe. Natürlich sind neben dem Geld auch die anderen Bedingungen recht attraktiv. Im Übrigen bin ich mit meiner derzeitigen Lebenssituation sehr zufrieden. Ich würde sagen, dass ich als dänischer Spieler in Europa eine hohe Steuerlast zu tragen habe, während mein Einkommen in China weitaus höher ist als in Europa."
Wie viel verdient ein Ausländer eigentlich in China? Okore sagt: "Ich schätze die Erfahrung des Spiels sehr, aber Geld ist genauso wichtig. Wenn man den Fußball genießen kann und gleichzeitig mehr Geld bekommt, warum nicht? Die Gehälter in China sind für viele Spieler sehr attraktiv. Natürlich variiert das Gehalt von Spieler zu Spieler, je nachdem, auf welchem Niveau der Spieler gespielt hat. In meinem Fall könnte ich in China das Fünf- bis Zehnfache oder sogar das Zwanzigfache meines früheren Gehalts erhalten. Aber den genauen Betrag kann ich nicht nennen.
Okore, 31, hat bereits ein langes Fußballerleben hinter sich. Bevor er nach China kam, hat er viele Jahre in Dänemark und England gespielt. Sein Verdienst bei Changchun Yatai übersteigt offenbar bei weitem den der Vergangenheit. Wenn, wie Okore sagt, ein europäischer Spieler in der chinesischen Super League bis zum 20-fachen seines früheren Verdienstes verdienen kann, dann ist es leicht zu verstehen, warum Ausländer immer noch an dem Angebot interessiert sind, selbst inmitten des Problems der Lohnrückstände in der Super League.