Es sieht nicht gut aus für die Fußballnationalmannschaft gegen Neuseeland. Die Mannschaft reiste zu einem Überseetraining nach Neuseeland, bestritt aber zwei Aufwärmspiele gegen Gegner, die etwas schwächer sind als der Rest der Welt, was mit einem Unentschieden und einer Niederlage endete. Die Fans zeigten sich sehr unzufrieden mit dem Verlauf dieser beiden Spiele, und auch nach dem Trainerwechsel hat sich die chinesische Männerfußballmannschaft nicht wesentlich verbessert.
Änderungen im Aufgebot der Nationalmannschaft scheinen jedoch unvermeidlich zu sein. In den beiden Vorbereitungsspielen warfen die Form und die Stärke vieler Spieler Fragen auf, oder sie werden sich von der Nationalmannschaft verabschieden. Unterdessen gibt es gute Nachrichten über die Dynamik der eingebürgerten Spieler.
Erstens konnten die eingebürgerten Spieler Jiang Guangtai und Ackerson aufgrund von Verletzungen nicht mit der Mannschaft nach Neuseeland reisen, doch wird erwartet, dass sie in Zukunft in die Nationalmannschaft zurückkehren, sofern sie wieder gesund werden. Darüber hinaus sind auch die jüngsten Bewegungen von eingebürgerten Spielern wie Luo Guofu und Fernando von großer Bedeutung. Es wurde berichtet, dass Fernando zu Shandong Taishan wechseln könnte, und wenn diese Nachricht stimmt, ist der eingebürgerte Spieler nur noch einen Schritt von der Rückkehr in die Nationalmannschaft entfernt.
Nach den Verhaftungen von Li Tie und Chen Xuyuan hat sich die Strategie des chinesischen Fußballverbands, eingebürgerte Spieler einzusetzen, geändert. Eingebürgerte Spieler sind in Scharen in die chinesische Superliga zurückgekehrt, was zeigt, dass der Verband an ihnen festhält. Andererseits wurden die Lügen, die Chen Xuyuan und Li Tie verbreiteten, aufgedeckt, und die eingebürgerten Spieler hatten beim Top-12-Turnier möglicherweise nicht die besten Erfahrungen gemacht, einige von ihnen wurden sogar betrogen.
Für die Fußballnationalmannschaft ist das diesjährige Turnier eine gewaltige Aufgabe, insbesondere die bevorstehenden Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026. Angesichts einer langen WM-Qualifikationskampagne muss der Verband für schlechte Zeiten sparen und vorausschauend planen. Die rechtzeitige Rückkehr der eingebürgerten Spieler und die Festlegung der Taktik und des Spielstils der Fußballnationalmannschaft werden zweifellos zur Vorbereitung der Nationalmannschaft beitragen.