Am 8. April wurde der Super Cup nach drei Jahren Pause wieder ausgetragen. Als bisheriger AFC-Pokalsieger verpasste Shandong Taishan seinen ersten Titelgewinn im Jahr 2023, als es in einem harten Kampf 0:2 gegen den Meister der chinesischen Superliga (CSL), Wuhan Sanzhen, verlor. Die Niederlage war zwar nicht bedauerlich, machte aber deutlich, wie groß der Abstand zwischen Taishan und Wuhan Sanzhen in Bezug auf die technische und taktische Ausrichtung, die personelle Besetzung und die Form der einzelnen Spieler ist, und deutet auf eine neue Saison voller Entbehrungen und Herausforderungen hin.
Nichtsdestotrotz hat sich Taishan in der Vorbereitung auf den Super Bowl mächtig ins Zeug gelegt. In Abwesenheit von Stammspieler Cressan setzte das Team entschlossen auf Delgado, der auch wie erwartet in der Startelf stand. Um die Abwehr zu stärken, setzte Trainer Hao Hao mutig drei Innenverteidiger ein. Zu Beginn des Spiels hatte Taishan einen Vorteil. In der 10. Minute gelang Wuhan Sanzhen dank des hervorragenden Spiels seiner neuen Spieler der Ausgleich: Wei Shihao durchbrach die Dreierabwehr von Taishan und bediente Aziz, der zum 0:1 einschoss.
Der frühe Ballverlust schien Hao Wei aus dem Konzept zu bringen, und Taishan fiel es schwer, einen effektiven Angriff zu organisieren. Zwar nutzte Chen Pu die Gelegenheit, den gegnerischen Torhüter Liu Dengzheng mit einem Schuss aus einem Steal vor dem Tor zu prüfen, doch der Angriff von Taishan geriet insgesamt in Schwierigkeiten. Nach der 30. Minute unterliefen der Mannschaft von Taishan eine Reihe von Fehlern, das Mittelfeld wurde von den Gegnern unterdrückt, der Offensive fehlte mehr und mehr die Kraft. Hao Wei stellte rechtzeitig um, ersetzte früh die schlechte Leistung von Delgado, aber am Ende der ersten Halbzeit stand es immer noch 0:1.
Das Spiel wurde am Ende der zweiten Halbzeit wieder aufgenommen, Hao Wei nahm eine Reihe von Auswechslungen vor, Wang Tong, Liu Binbin, Fellaini und andere Schlüsselspieler kamen auf das Feld, und die Formation wurde auf eine 4er-Garde umgestellt, um die Feuerkraft in der Offensive zu stärken. Leider wurde die angepasste Taktik noch nicht umgesetzt, so dass Wuhan erneut durch Xie Pengfei und Stanchou auf 2:0 erhöhen konnte. Danach versuchte Taishan mit einem traditionellen Passspiel von unten, die körperliche Überlegenheit von Fellaini zu nutzen, um die Verteidigung zu durchbrechen. Trotz einiger Erfolge vergaben sowohl Liu Yang als auch Fellaini gute Chancen, und Taishans Angriffen fehlte es weiterhin an Durchschlagskraft.
Im gesamten Spiel zeigte sich, dass die Mannschaft von Taishan in vielerlei Hinsicht einen deutlichen Unterschied zu Wuhan Sanzhen aufweist. Zunächst einmal, was die taktische Aufstellung betrifft, folgte Taishan immer noch der Strategie der letzten Saison, zwischen drei Innenverteidigern und vier Außenverteidigern zu wechseln, was zwar flexibel zu sein schien, aber in Wirklichkeit das Problem des unklaren taktischen Denkens offenlegte. Wuhan Three Town hingegen setzt das gegnerische Mittelfeld und die Abwehr auch nach den Neuzugängen weiterhin mit hoher Intensität unter Druck, und die taktische Ausführung ist einheitlich. Hao Wei muss sich Gedanken darüber machen, wie er die Charakteristika der Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung herausarbeiten kann, um die ihr innewohnenden Vorteile auszuspielen.
Zweitens klaffte eine deutliche Lücke zwischen der Kreativität und dem Verantwortungsbewusstsein von Taishan in der Offensive und den drei Städten von Wuhan. In Abwesenheit von Cressan fehlte Taishan die Fähigkeit, einen einzigen Durchbruch zu erzielen, und Spieler wie Moises, Chen Pu, Delgado und Liu Binbin zeigten in der ersten Halbzeit allesamt eine schwache Leistung. Das Durchbrechen ist der Schlüssel zur Chancenverwertung, und Taishan tat sich in dieser Hinsicht schwer, die Abwehr von Wuhan Sanzhen zu überwinden. Wuhan Sanzhen hingegen hat die Fähigkeit, sowohl ausländische als auch einheimische Spieler zu überwinden.
In der neuen Saison muss Taishan nicht nur gegen Wuhan Three Towns antreten, sondern hat es auch mit starken Mannschaften wie Shanghai Harbour und Beijing Guoan zu tun, und die Mannschaft ist insgesamt deutlich stärker geworden. Der Druck und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, sind weitaus größer als in der letzten Saison. Da es nur noch eine Woche bis zum Ligastart ist, ist es für Taishan schwierig, in kurzer Zeit eine qualitative Veränderung zu erreichen. In der langen Saison müssen sie so schnell wie möglich Lösungen für die Probleme in der Offensive und Defensive finden und rechtzeitig Anpassungen vornehmen sowie neue Spieler so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren. Der Weg dorthin ist lang und schwierig.