In der Ära des Golddollar-Fußballs strömte eine Welle von Rückkehrern in die chinesische Super League. Für die meisten von ihnen wurden hohe Gehälter gezahlt, doch ein Spieler stach aus der Masse heraus. Es ist Dai Weijun, ein 23-jähriger aufstrebender Star, der bereits zum Mittelpunkt des Mittelfelds der Nationalmannschaft geworden ist. Er verbrachte 10 Jahre seiner Jugend in England, wo er Teil des englischen Jugendfußball-Trainingssystems wurde, und kehrte im Alter von 20 Jahren in die chinesische Super League zurück, mit dem Traum, sich dem Team von Shenzhen anzuschließen und schließlich die Chance zu erhalten, für sein Land zu spielen.
Zu Beginn seiner Rückkehr nach China war das Gehalt von Dai Weijun nicht ideal. Der Journalist Cheng Wenli enthüllte, dass sein Gehalt sogar niedriger war als das anderer Spieler der ersten Mannschaft von Shenzhen Football. Dais Hauptziel war jedoch stets die Rückkehr in die Fußballnationalmannschaft und die Verlegung seiner Hukou auf das Festland. Da sich seine Fähigkeiten verbesserten und sein familiärer Hintergrund dazu beitrug, stieg das Jahresgehalt von Dai Weijun Jahr für Jahr, bis er 2022 die höchste Gehaltsstufe der Mannschaft erreichte, aber er hatte nie ein hohes Gehalt.
Seit Beginn der Saison 2022 steckte der SZFC in einem Sumpf von Gehaltsrückständen, und Dai Weijun blieb davon nicht verschont. Er wehrte sich und brach mit dem SZFC, aber der Antrag auf ein Schiedsverfahren wurde abgelehnt und die Leitung des SZFC setzte ihn unter Druck. Nach seinem ersten Bruch mit dem SZFC musste Dai Weijun seinen Vertrag erfüllen und für die Mannschaft in der chinesischen Superliga spielen. In der Saison 2022 war er ein engagierter und stabiler Spieler, der 20 Spiele bestritt, davon 12 in der Startelf stand und 2 Tore und 6 Vorlagen beisteuerte. In der Saison 2023 brach Dai Weijun erneut mit der SZF, konnte sich aber immer noch nicht von seinen Fesseln befreien. Diesmal machte er seinen Streit mit Shamrock öffentlich. Während des Wintertransferfensters hatte er Angebote von europäischen Mannschaften erhalten, aber seine Transferpläne scheiterten schließlich an der Tatsache, dass er keinen freien Transfer tätigen konnte. Wie man hört, plant Dai Weijuns Agent, ihm im Sommer die Rückkehr nach Europa zu ermöglichen, um aus dem Schatten von Shamu herauszukommen. Während des Winterfensters hatte Dai Weijun versucht, zu Beijing Guoan zu wechseln, was jedoch aufgrund des Scheiterns wichtiger Verhandlungen nicht zustande kam. Anschließend wurde ihm ein Wechsel zu Shanghai Shenhua angeboten, der jedoch erneut am entschiedenen Widerstand des Besitzers scheiterte. Nun, da die Saison 2023 der chinesischen Superliga kurz bevorsteht, wurde Dai Weijun erfolgreich registriert und wird die Mannschaft weiterhin in der chinesischen Superliga vertreten. Langfristig gesehen hat Dai Weijun eine weise Entscheidung getroffen. Als Nummer eins im offensiven Mittelfeld der Fußballnationalmannschaft musste er für die nächsten Asienspiele, den Asien-Cup und das Auslandsstudium Kompromisse eingehen und konnte seine Wettkampfform für Shenzhen beibehalten, ohne zu sehr zu kämpfen. In einem WeChat-Chat mit Cheng Wenli wirkte Dai Weijun hilflos und sagte, er sei sprachlos und könne das Ergebnis gar nicht fassen. Cheng Wenli ermutigte ihn mit den Worten: "Deine Last wird sich in ein Geschenk verwandeln, und dein Schmerz wird deinen Weg erhellen. Nur zu, Dai Weijun! Die Richtung gegen den Wind ist besser zum Fliegen!" Glücklicherweise läuft der Vertrag von Dai Weijun bald aus. Da sein Vertrag bei den Shamrocks am 31. Dezember 2023 ausläuft, ist die Zukunft voller Möglichkeiten, und die Wahrscheinlichkeit, dass er Anfang 2024 zu einem europäischen Team wechselt, ist ziemlich hoch.