Im Viertelfinale des FA-Cups wurde der Zweitligist Chongqing Tongliang Dragons aufgrund seiner außergewöhnlichen Dynamik und seiner anhaltenden Ungeschlagenheit in beiden Wettbewerben zum Favoriten. Gegen den chinesischen Superligisten Shanghai Shenhua mussten sie jedoch eine 0:2-Niederlage einstecken, weil die Stürmer ihre Chancen nicht nutzen konnten, obwohl sie das Spielfeld einst dominierten. Die Tatsache, dass die Chongqing Tongliang Dragons, ein Team aus China B, sich einen Platz in der Runde der letzten Acht sichern konnte, ist an sich schon ein Wunder.

Vor dem Spiel gegen Shanghai Shenhua waren die Chongqing Tongliang Dragons in der zweiten chinesischen Liga und im FA-Cup seit 20 Spielen ungeschlagen. Mit vier Siegen im FA-Cup und 13 Siegen und drei Unentschieden in der zweiten Liga ist die Mannschaft insgesamt im Aufwind. In diesem Spiel ließ Trainer Linlin eine 442er-Formation spielen, und die jungen Spieler zeigten viel Elan, was ein gutes Bild für die Zukunft der Mannschaft zeichnet. Das Spiel begann mit viel Schwung, wobei sich die Chongqing Tongliang Dragons auf defensive Konter konzentrierten. Yu Wang sorgte bereits kurz nach dem Anpfiff für Gefahr, schaffte es aber leider nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Im weiteren Verlauf des Spiels gewann Shanghai Shenhua allmählich die Oberhand und ging durch ein Tor von Han Chao in Führung. Den Chongqing Tongliang Dragons gelang es trotz einiger hochkarätiger Angriffe in der 24. und 35. Minute nicht, den Ausgleich zu erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten die Chongqing Tongliang Dragons nach dem Durchbruch von Xu Hao Yang und dem Schuss von Fernando noch die Hoffnung, das Spiel zu drehen, doch sie verloren 0:2. Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Linlin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und dankte allen Spielern für ihre harte Arbeit und den Fans für ihre Unterstützung. Er war der Meinung, dass die Mannschaft trotz der Niederlage gegen Shanghai Shenhua eine Lehre daraus ziehen und sich im Training verbessern müsse. Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen ist Linlin zuversichtlich, dass die Mannschaft in ein paar Jahren wieder auf ihre Rivalen treffen wird. Trotz der herben Niederlage ist der Weg für die Chongqing Tongliang Dragons zum Gewinn der Meisterschaft in der zweiten Liga nun offen. Mit 42 Punkten aus 13 Siegen und drei Unentschieden liegen sie derzeit sieben Punkte vor dem zweitplatzierten Team, und mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, die Meisterschaft und den Aufstieg zu gewinnen, ist der Weg, der vor ihnen liegt, voller Erwartungen.

41Treffer Sammlung

Verwandt