Die Chinese Super League (CSL) ist in der Pause, und die Teams machen eine Pause, aber die Nebensaison war ruhig, da viele Spieler in die Nationalmannschaft einberufen wurden. Zahlreiche Spieler wurden in die Nationalmannschaft einberufen, wobei 13 Spieler von Shenhua auf dem Weg in die Schlacht waren und einen Schatten auf den Trainerstab von Shanghai warfen. Die Leistungen von Shenhua in der chinesischen Superliga waren in dieser Saison nicht beeindruckend, und der Trainer möchte die spielfreie Zeit nutzen, um sich zu stärken. Aufgrund der Einberufung der Nationalmannschaft konnte das Team jedoch nicht alle Spieler aufbieten, was die Gruppenphase erschwert hat.
Der Trainerstab macht sich Sorgen um die Sicherheit der Spieler in der Nationalmannschaft, und im Falle einer Verletzung wird sich dies direkt auf die Leistung der Mannschaft in der Liga auswirken. Das Leben in Hongkong ist für den Stadtrivalen Shanghai ebenso besorgniserregend, da die Korruption im Management das Team in einen internen Konflikt stürzt. Sobald sich die Managementprobleme verschärfen, könnte der Mannschaft der Ausschluss aus der Liga drohen.
Wuhan Sanzhen, der Meister der letzten Saison, steht nun vor großen Herausforderungen. Die Verschlechterung des Umfelds in der Liga hat dazu geführt, dass die Investoren angekündigt haben, kein weiteres Geld in die Mannschaft zu stecken, und die Zukunft des Teams ist fraglich. Die Fans sind sehr besorgt über die Entwicklung von Wuhan Sanzhen, und die Zukunft der Mannschaft ist so ungewiss wie ein Leuchtturm im Nebel. Das Umfeld in der chinesischen Super League ist auf dem Tiefpunkt angelangt und noch schlechter als in ausländischen Ligen. Die zahlreichen Interventionen des Verbandes konnten nicht verhindern, dass sich die drei Teams aus dem Wettbewerb zurückzogen, und die Liga wurde zu einer drittklassigen Liga degradiert.
Während der Kampf gegen Korruption und Erpressung weitergeht, verstrickt sich die chinesische Super League in Belanglosigkeiten. Investoren ziehen sich zurück, Mannschaften steigen aus, Löhne sind im Rückstand, und alle möglichen Probleme tauchen immer wieder auf. Die Zukunft des chinesischen Fußballs ist ungewiss, nachdem die Politik des goldenen Dollars im Fußball abgelehnt worden ist. Die Medien und die Praktiker machen sich Sorgen um die Zukunft des chinesischen Fußballs, und viele Mannschaften sind nicht mehr bereit, sich weiterhin in der chinesischen Superliga zu engagieren. Es wird erwartet, dass sich diese Situation in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Der CFA steht vor der gewaltigen Aufgabe, den chinesischen Fußball in kurzer Zeit wiederzubeleben, was jetzt und in Zukunft seine oberste Priorität sein wird. Als Fans freuen wir uns darauf, dass die chinesische Superliga ihren eigenen Weg finden wird.