In der Saison 2023 wurde Shanghai Harbour einst belächelt, da sich die "Super League Champions" nicht für die AFC Champions League qualifizieren konnten. Aber der Hafen ist immer noch in Shanghai ansässig, auch wenn er nicht an der Asienmeisterschaft teilnehmen kann, aber auch stolz auf Asien. In den Augen der maßgeblichen Medien ist die chinesische Super League nach wie vor uneinholbar an der Spitze. Im Angesicht des Zweifels, nur zu akzeptieren! Das ist die Dominanz der chinesischen Super League!
Vor kurzem hat der Internationale Verband für Fußballgeschichte und -statistik seine Top-20-Liste der asiatischen Vereine veröffentlicht (siehe oben). Die südkoreanische K-League führt die Liste mit 6 Mannschaften an, gefolgt von der japanischen J-League mit 5 Mannschaften. Die chinesische Super League und die saudi-arabische Liga belegen jeweils drei Plätze, während die thailändische Premier League, die iranische Liga und die Liga der Vereinigten Arabischen Emirate jeweils ein Team auf der Liste haben.
Von den drei Teams der Chinese Super League (CSL), Shanghai Harbour (10.), Zhejiang (13.) und Shandong Taishan (15.), hat Shanghai Harbour besonders beeindruckt. Überraschenderweise schaffte es der letztjährige Super-League-Meister Wuhan Sanzhen nicht unter die besten 20, während Seaport, das Shanghai in der Qualifikationsrunde zur AFC Champions League ausschaltete, mit Platz 10 die bestplatzierte Mannschaft der Super League war.
Der thailändische Erstligist Pathum United, der keine Chance hat, sich mit Shanghai Harbour für die AFC Champions League zu qualifizieren, kommt nicht einmal an die Schwelle der Top 20 in Asien heran. Das höchstplatzierte Team der thailändischen Premier League, Buriram, liegt gleichauf mit Shandong Taishan. Dies spiegelt die Tatsache wider, dass Shanghai Harbour zwar nicht an der AFC Champions League teilnehmen kann, aber von der International Federation of Soccer History and Statistics (IFHS) immer noch als das beste Team der chinesischen Super League und als eines der zehn besten Teams in Asien angesehen wird.
In dieser Saison konzentriert sich Shanghai Harbour auf den Sieg in der chinesischen Super League. Im Qualifikationsspiel zur AFC Champions League schickte das Team nur zwei Ausländer in die Startelf, was auf den ersten Blick wie eine Geringschätzung der thailändischen Super-League-Mannschaft wirkt, in Wirklichkeit aber eher ein vorzeitiger Verzicht auf die AFC Champions League ist. Ohne die Zwänge der AFC Champions League und des FA Cups kann Shanghai Seaport alles geben, um die Trophäe der Super League zu gewinnen.
Die Fans erwarteten jedoch, dass die diesjährigen Big4 der chinesischen Super League versuchen würden, die Schmach der vergangenen Spielzeiten der AFC Champions League zu tilgen. Sie hatten nicht bedacht, dass Shanghai, die stärkste Mannschaft der chinesischen Super League, als erste Mannschaft ausschied und damit einen Schatten auf die Zukunft der Big3 der AFC Champions League warf. Was die Wahl Hongkongs betrifft, so kann man das nicht wissen. Die Fans können nur zu dem Schluss kommen, dass das Team aus der chinesischen Superliga die Eigenschaft eines "Bösewichts" bewiesen hat, unabhängig davon, ob es freiwillig aufgab oder keine andere Wahl hatte, als das Spiel zu verlieren.
In der Vergangenheit haben wir oft gesagt, dass japanische und koreanische Mannschaften der Asienmeisterschaft keine Beachtung schenken, und jetzt sorgt die Leistung der chinesischen Super League dafür, dass man sich der Asienmeisterschaft gegenüber respektlos verhält. Der Grund dafür ist, dass der Einfluss des "Gold-Dollar-Fußballs" so groß ist, dass selbst die absteigende chinesische Super League immer noch drei Mannschaften in den Top 20 in Asien hat, und ich fürchte, dass in ein paar Jahren die Rangliste der chinesischen Super League in Asien in Scherben liegen wird. Um ehrlich zu sein, ist es wirklich schwer zu akzeptieren, dass man die AFC Champions League aufgibt und sich für Hongkong entscheidet.