Am 28. August kündigte Shangwen Real Estate, der Goldeigentümer hinter dem chinesischen Superligisten Wuhan Three Towns, plötzlich seinen Rückzug an und bot alle Aktien des Vereins zum Nulltarif zum Verkauf an.

Als Titelverteidiger der chinesischen Superliga hatte Wuhan Three Town einen schwierigen Start in die Saison, hat sich aber allmählich erholt und liegt derzeit punktgleich mit Shanghai Shenhua und Zhejiang auf dem fünften Tabellenplatz. Trotz des Abstiegs kann sich das Team noch Hoffnungen machen, sich für das asiatische Turnier in der nächsten Saison zu qualifizieren. Es scheint jedoch, dass die Fans von Wuhan inmitten des Aufruhrs über den Geldentzug des Eigentümers beschlossen haben, die Mannschaft "loszulassen".

In der 25. Runde der Chinese Super League (CSL) empfing Wuhan Three Town die Cangzhou Lions zu ihrem ersten Heimspiel nach dem Rückzug ihres Goldbesitzers. Wei Shihao erzielte zwei Tore und die Mannschaft gewann 2:0. Allerdings war das Stadion am Spieltag leer, nur 9002 Fans waren anwesend, der niedrigste Zuschauerrekord der Saison.

In den ersten 12 Heimspielen der Saison hatte Wuhan Three Town eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 17.687, wobei der niedrigste Zuschauerrekord bei 11.367 am 27. August gegen Nantong Zhiyun lag. Die durchschnittliche Zuschauerzahl in dieser Runde der chinesischen Superliga lag bei 21.216, Shanghai Harbour war von dem "Glühbirnenreparaturvorfall" betroffen und wurde mit nur 12.613 Zuschauern zur Mannschaft mit der niedrigsten Zuschauerzahl in dieser Runde. Die Zuschauerzahl von Wuhan Three Town sank deutlich, und zwar um mehr als 20 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordtief.

Trotz des Rückzugs des Eigentümers hat Wuhan Three Town nicht aufgegeben. Der Verein veröffentlichte eine ausführliche PowerPoint-Präsentation, in der er die Philosophie, die Stärken, die Einrichtungen und die Werte des Vereins vorstellt, um neue Investoren zu gewinnen: "Fans von Three Town, Ehre und Ruhm zusammen. Hubei und Wuhan haben eine große Fangemeinde mit über 1,2 Millionen Fans. Wuhans Drei-Städte-Fans sind jung, energiegeladen und loyal".

Am 7. September wechselte der 30-jährige zentrale Mittelfeldspieler Stanchou für 2,5 Millionen Euro zum saudi-arabischen Klub Damac, wodurch der Klub 20-30 Millionen Yuan an Gehältern einsparen konnte.

Als der Sangwen-Nachlass das Land verließ, hatte der Verein alle seine Schulden abbezahlt. Nach Angaben des Sangwen-Besitzers beliefen sich die täglichen Ablösesummen des Teams jedoch auf einen siebenstelligen Betrag, bei einem Jahresbudget von 300 Millionen Dollar. Stancourts Ablösesummen und das eingesparte Gehaltsbudget deckten die Ausgaben der Mannschaft nur für einen Monat. Glücklicherweise hat die örtliche Regierung geholfen, und das Sportamt von Wuhan und der Fußballverband haben eine Arbeitsgruppe in den Verein geschickt, um die Spiele der Mannschaft in der AFC Champions League und der chinesischen Super League zu sichern.

Der englische Erstligist Wrexham befand sich in einer ähnlichen Situation, als er von einem Bauträger mit 2,6 Millionen Pfund Schulden im Stich gelassen wurde. In der Krise organisierten die Fans von Wrexham den Fans Trust, der die Mannschaft und das Stadion erhielt und schließlich nach 15 Jahren neue Eigentümer willkommen hieß. Im Vergleich zu Wrexham befindet sich Wuhan Three Town in einer viel besseren Situation. Der goldene Besitzer hat nicht nur keine Schulden hinterlassen, sondern auch versprochen, ein kostenloses Trainingszentrum zur Verfügung zu stellen. Wir glauben, dass die Fans durch den Kauf von Eintrittskarten zu den Einnahmen der Mannschaft beitragen können. Wie können die Fans in diesem kritischen Moment mit dem goldenen Besitzer gehen? Ist es nicht so, dass chinesische Klubs, weil sie nicht in der Lage sind, Blut zu vergießen, ihre Goldmeister und die ausländische Hilfe verlieren und nicht mehr die Kraft haben, Titel zu gewinnen?

48Treffer Sammlung

Verwandt