Der Wettbewerb in der Chinese Super League (CSL) wird immer hitziger, und der Kampf um die ersten vier Plätze schlägt erneut hohe Wellen. Derzeit wird erwartet, dass eines der acht besten Teams der Chinese Super League auf den vierten Platz vorrücken kann. Die Tianjin Jinmen Tigers liegen mit 40 Punkten auf dem achten Platz, während Changchun Yatai mit nur 35 Punkten drei Zähler zurückliegt. Am 29. September um 19.35 Uhr treffen die Jinmen Tigers im Heimspiel auf Rongcheng - ein Spiel, das für die Top vier entscheidend ist. Da die beiden Mannschaften nur drei Punkte voneinander trennen, könnte ein Sieg das Blatt wenden und den vierten Platz erobern. Die Jinmen Tigers haben nach dem Sieg gegen den Titelverteidiger in der letzten Runde viel Selbstvertrauen getankt.
Seit dem Ausscheiden aus dem FA-Cup haben die Tianjin Jinmen Tigers aus ihren Fehlern gelernt und zwei aufeinanderfolgende Spiele mit 1:0 gewonnen, um wieder ins Rennen um den vierten Platz einzusteigen. Der letzte Sieg war auf die Rotation des gegnerischen Kaders zurückzuführen. Rongcheng und Jinmen Tigers befinden sich in einer ähnlichen Situation, keine der beiden Mannschaften ist stark. Allerdings gelang es Rongcheng in der letzten Runde, Shanghai Harbour vorzeitig am Titelgewinn zu hindern. Nun haben beide Teams zwei Spiele in Folge gewonnen und stehen sich auf einem schmalen Grat gegenüber.
Beim ersten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison trennten sich Tianjin Jinmen Tigers und Rongcheng 0:0. Wenn die Jinmen Tigers in diesem Spiel drei Punkte holen, werden sie mit Rongcheng nach Punkten gleichziehen. Im letzten Spiel der Tianjin Jinmen Tigers bereitete Barton ein Kopfballtor von Belichick vor, das sein achter Saisontreffer war. Seine Torausbeute wird immer besser, und es wird erwartet, dass er seine Vertragsverlängerung abschließt. Gegen Rongcheng werden sich die Zimmen Tigers auf die Defensive konzentrieren und auf die Gelegenheit zum Kontern warten.
Die Taktik von Seo Jung Won war relativ einfach. Nach der Verletzung von Romulo zeigte Andrigo eine gute Leistung. Der Angriff von Rongcheng stützte sich hauptsächlich auf zwei brasilianische Ausländer: Andrigo und Felipe. Felipe verfügt über herausragende individuelle Fähigkeiten, einen starken Körper und drängt sich oft durch seine Gegner hindurch, um Schüsse abzuschließen. Der ausländische Innenverteidiger der Zimmen Tigers, Andujar, wird sich auf Felipe konzentrieren und den Gegnern keine einfache Chance zum Schießen geben. Die Tigers werden versuchen zu gewinnen und gut zu verteidigen.
Beric und Rosa waren zu Beginn der Saison die beiden Wasserstürmer, wobei Rosa derzeit schlechter abschneidet als Beric. Ihre Verträge laufen am Ende der Saison aus. Aufgrund der aktuellen Leistungen wird Beric voraussichtlich im Team bleiben, während Rosa möglicherweise abgesetzt wird. Es sind noch vier Runden in der Super League zu absolvieren, und dieses Spiel wird der Wendepunkt sein. Mit einem Sieg wäre das Rennen um die ersten vier Plätze sofort wieder offen. Die Tianjin Jinmen Tigers haben Angst, durch die Niederlage demoralisiert zu werden. Cheftrainer Yu Genwei hat in den letzten beiden Spielen unruhig an der Seitenlinie gestanden.
In dieser Runde kommt es zu einer Reihe von direkten Begegnungen, da die Mannschaften, die um die ersten vier Plätze kämpfen, gegeneinander antreten. Wuhan Sanzhen trifft auf Shandong Taishan, während andere Teams auf Abstiegskandidaten treffen. Die Jinmen Tigers wollen ihren Platz unter den ersten Vier behalten, wobei ein Sieg das einzige Ziel ist. Mit einem Sieg könnten sie sogar auf den fünften Platz im Turnier zurückkehren. Außerdem haben die Mannschaften von Zhejiang und Sanzhen die Aufgabe, in der AFC Champions League zu spielen, was ihre Chancen auf einen Platz unter den ersten Vier beeinträchtigen könnte. Barton ist wieder in Form und Xie Weijun freut sich auf sein Comeback. Wenn diese beiden Spieler an ihre Leistungen der Vorsaison anknüpfen können, wird der Angriff der Tianjin Jinmen Tigers an Dynamik gewinnen. Die Mannschaft hat in dieser Saison Höhen und Tiefen erlebt, was zum großen Teil auf die Schwäche der Angreifer zurückzuführen ist.