Trotz der verpassten Qualifikation für das Viertelfinale war die Gesamtleistung der chinesischen Männerfußballmannschaft lobenswert. Immerhin haben sie einen 20-jährigen Fluch gebrochen und sind nicht im 1/8-Finale ausgeschieden. Doch bei aller Freude über das Weiterkommen müssen wir auch unsere eigenen Unzulänglichkeiten in den Blick nehmen. Vor allem gegen Südkorea gab es offensichtliche Lücken in unserem Spielverständnis, in unserem Passspiel und in unserer Fähigkeit, aus guten Chancen Kapital zu schlagen. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen ist aber auch eine wertvolle Bereicherung für die Teilnahme am Turnier. Nach dem Amtsantritt von Trainer Djurdjevic zeigte die Mannschaft zumindest bis zur Passmarke eine recht gute Leistung. Allerdings ist die Spielbeherrschung der Mannschaft, insbesondere der Einsatz des Personals im Mittelfeld und in der Abwehr, noch unzureichend und es fehlt die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen.
Abseits des Spielfelds hat die Fußballmannschaft der Männer bei den Asienspielen eine weitere wichtige Aufgabe: Sie soll der Nationalmannschaft frisches Blut zuführen. Die Leistungen bei den Asienspielen haben die Aufmerksamkeit der Nationalmannschaft auf sich gezogen. Unmittelbar nach Abschluss des Turniers veröffentlichte die Nationalmannschaft eine neue Auswahlliste, in der viele internationale Spieler der Asienspiele vertreten waren. Die Liste umfasst 26 Spieler, darunter Tan Long, Liu Yang, Gao Tianyi, Dai Weijun, Zhu Chenjie, Fang Hao, Jiang Shenglong, Ye Lijiang, He Yupeng und weitere neun internationale Spieler.
Von diesen Spielern sind Tan Long, Gao Tianyi und Liu Yang bereits Nationalspieler und wurden von der Nationalmannschaft für die Vorbereitung auf die Asienspiele suspendiert. Bei den übrigen sechs Spielern handelt es sich um junge U24-Spieler. Dai Weijun und Zhu Chenjie wurden in die Nationalmannschaft berufen und kehren zurück. Fang Hao, Jiang Shenglong, He Yupeng und Ye Lijiang sind die vier, die zum ersten Mal in der Nationalmannschaft spielen, was nicht nur eine Anerkennung ihrer Leistungen im Verein, sondern auch ihrer Ergebnisse bei den Asienspielen darstellt. Es überrascht nicht, dass der Wert dieser vier Neulinge mit der Berufung in die Nationalmannschaft deutlich steigen wird.
Neben den vier oben genannten Spielern verfügt der 25-jährige Xie Weijun, der sein Debüt für die Jinmen Tigers gibt, trotz seiner Jugend über reichlich Erfahrung in der chinesischen Super League. Er hat in dieser Saison 26 Spiele für die Jinmen Tigers absolviert, davon sieben in der Startelf, und dabei sechs Tore und eine Vorlage beigesteuert, während er in der letzten Saison neun Tore und zwei Vorlagen beisteuerte. Mit einer Körpergröße von 1,9 Metern füllt er nicht nur die Lücke, die der Nationalmannschaft durch das Fehlen eines Mittelstürmers entstanden ist, sondern soll auch einen neuen taktischen Ansatz in die Mannschaft bringen.
Alle fünf neu berufenen Nationalspieler sind unter 25 Jahre alt. Bisher hat sich die chinesische Fußballnationalmannschaft auf Zhang Yuning verlassen, aber er befindet sich derzeit in der Rekonvaleszenz und wurde nicht wieder für die Nationalmannschaft ausgewählt. Man geht davon aus, dass er bis zum Asien-Pokal wieder in Form kommt und wieder für sein Land spielen wird.