Das Fußballturnier der Asienspiele der Frauen wurde zeitgleich mit der Asien-Champions-League eröffnet, bei der die chinesische Frauenfußballmannschaft gegen die japanische Frauenfußballmannschaft antritt und Shandong Taishan auf die Yokohama Mariners trifft. Das Spiel zwischen Shandong Taishan und Yokohama Mariners ist die zweite Runde der Gruppenphase der AFC Champions League. Sollte Taishan zwei Spiele in Folge gewinnen, würden sich die Chancen auf die Qualifikation für die Gruppenphase der AFC Champions League deutlich verbessern. Obwohl die Yokohama Mariners derzeit Zweiter in der J-League sind und nicht unterschätzt werden sollten, wird Taishan mit dem Vorteil der Heimspielstätte auf einen Sieg hoffen.
Was die Startaufstellung betrifft, so hat Taishan vier Ausländer in der Startformation. Fellaini steht an der Spitze, gefolgt von Cressan und Moises. In der Defensive bildete Jadson die Nachhut, und die einheimischen Spieler gehörten zu den besten der internationalen Mannschaft. Die brasilianischen Stürmer Pato und Fernando sitzen vorerst nur auf der Bank. Die Yokohama Mariners hingegen traten bei ihrem Auswärtsspiel in der AFC Champions League nur mit einer Ersatzmannschaft an, wobei wichtige Spieler wie der ehemalige Ausländer Lopez aus der chinesischen Super League nicht zum Einsatz kamen.
In der 37. Spielminute gelang den Yokohama Mariners der erste Treffer der Partie. Elbe stürmte in den Strafraum von Taishan, durchbrach die Abwehr und spielte den Ball geschickt in die Mitte, wo Hirata Mizunuma den Ball ins leere Tor schoss und die Yokohama Mariners mit 1:0 gegen Shandong Taishan in Führung brachte.
In der 49. Minute der zweiten Halbzeit bauten die Yokohama Mariners ihre Führung weiter aus. Die Mannschaft startete einen schnellen Gegenangriff mit einem präzisen Pass auf Nam Tae-hee, der in der Mitte des Spielfelds ungedeckt war und traf. Der VAR griff jedoch ein und entschied, dass Nam Tae-hee im Abseits stand, wodurch das Tor nicht anerkannt wurde. Unmittelbar danach wurde Fellaini bei einem Eckstoßangriff von Taishan im Strafraum zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter pfiff keinen Elfmeter, aber der VAR überprüfte lange, ob Fellaini durch ein Foul zu Boden gegangen war, und gab schließlich keinen Strafstoß. Der Elfmeter löste eine Kontroverse aus.
In der zweiten Halbzeit brachte Taishan Pato und Fernando, um den Angriff zu verstärken, aber es gab nicht viele Chancen, während die Konter der Yokohama Mariners sehr scharf waren. In der 87. Spielminute wäre Taishan beinahe der Ausgleich gelungen, als Reisans Kopfball die Latte traf und das Tor verfehlte. Am Ende verlor Taishan das Heimspiel gegen die Yokohama Mariners mit 0:1 und verpasste es damit, in der AFC Champions League zwei Siege in Folge einzufahren. Obwohl Taishan derzeit eine der besten Mannschaften der chinesischen Super League ist, gelang es ihnen nicht, sich gegen die rotierende Mannschaft des japanischen Spitzenklubs einen Vorteil zu verschaffen. Wir müssen uns diesem Rückstand stellen und erkennen, dass wir noch einen weiten Weg auf unserer Fußballreise vor uns haben. In der Zwischenzeit hat Taishan immer noch eine Chance zu gewinnen, aber leider nicht in der AFC Champions League.